Museen
Andersen Nexø’s Hus

Andersen Nexøs Hus
Andersen Nexø’s Hus in Nexø erinnert an Bornholm berühmtesten Literaten Martin Andersen Nexø (1869-1954). Über ihn und das kleine Gedenkmuseum erfahren Sie mehr in unseren Artikel Bornholm in der Weltliteratur: Martin Andersen Nexø
Bornholms Automobilmuseum

Bornholms Bilmuseum
Bornholms Automobilmuseum ist aus der Leidenschaft eines Sammlers bei Aakirkeby für alte Autos und Motorräder von Alfa Romeo bis Zündapp geboren. Eine große Sammlung von über 80 Fahrzeugen – Autos, Traktoren, Motorräder – wird präsentiert, darunter echte Raritäten wie sie Prominente von Al Capone bis George Bush oder die dänische Königsfamilie benutzten aber auch das Alltagsauto der Großeltern. Darüber hinaus werden landwirtschaftliche Maschinen und Schiffsmotoren ausgestellt sowie alte Spielsachen und Haushaltsgeräte: Ein handgetriebenes Grammophon, ein Dampfradio, Bornholms erstes Fernsehgerät und andere skurrile Ausstellungsstücke begeistern.
Anschrift, Öffnungszeiten & Preise
Grammegårdsvej 1
3720 Aakirkeby
Tel.: +45 5697 4595
www.bornholmsautomobilmuseum.dk
Mitte Mai-Oktober: Montag-Samstag 10-17 Uhr
50 DKK, 25 DKK/4-13 Jahre
Bornholms Kunstmuseum

… und in die spektakuläre Landschaft integriert

Bornholms Kunstmuseum: Innen beeindruckend …
Bornholms Kunstmuseum, das Highlight der Bornholmer Museumslandschaft bei der Helligsdomsklipperne, wurde 1893 als Teil des Bornholms Museum gegründet und ist seit 1971 selbständig. 1993 zog es in das Gebäude um, in dem es sich heute befindet. Bornholms Kunstmuseum stellt Sammlungsstücke aus, die alle einen Bezug zu Bornholm aufweisen. Kunsthandwerk, Glas und Keramik vom beginn des 18. jahrhunderts werden hier ausgestellt. Besonderen Wert legt das Bornholms Kunstmuseum auf Gemälde hiesiger Maler wie Oluf Høst, Olaf Rude, Karl Isakson und Niels Lergård.
Anschrift, Öffnungszeiten & Preise
Otto Bruun Slot 1
Rø
3760 Gudhjem
Tel: +45 5648 4386
www.bornholms-kunstmuseum.dk
Oster, Pfingsten, Juni-August: täglich 10-17, Donnerstag bis 21 Uhr
April, Mai, September, Oktober täglicher außer Montag 10-17 Uhr
November-März: Donnerstag, Freitag 13-17, Samstag, Sonntag 10-17 Uhr
Weihnachtsferien nur 26./27.12. 10-17 Uhr
70 DKK ab 18 Jahre
Zum Kombi-Ticket mit Bornholms Museum siehe Service Kasten dort
Bornholms Museum
Zu Bornholms Museum gehören in Rønne Bornholms kulturhistoriske museums udstilling (die Kulturhistorisch Ausstellung), das Keramikmuseum Hjorths Fabrik sowie der Stadthof Erichsens Gård, außerdem in Melsted südlich von Gudhjem das Landwirtschaftmuseum Melstedgård und das im Mai 2015 eröffnete Bornholms Madkulturhus. Es gibt zwei Typen von Kombitickets, mit denen man spart, will man nicht nur eines dieser Museen besuchen. Mehr dazu in unserem Service-Kasten.
Bornholms kulturhistoriske museums udstilling (kulturhistorische Ausstellung)

Bornholms kulturhistoriske museums udstilling: Guldgubber
Die Kulturhistorische Austellung im Zentrum der Inselhauptstadt Rønne präsentiert seine Sammlungen prähistorischer und neuzeitlicher Exponate aus fast 10.000 Jahren Kulturgeschichte über mehrere Etagen zum Teil nach ganz modernen Museumskonzepten, zum Teil aber auch noch ganz klassische in vollen Vitrinen und Räumen. Das Mutterhaus der Bornholmer Museen wurde 1893 gegründet, das heutige Ausstellungshaus 1923 bezogen und in der Planung ist ein großer Neubau im Norden der Insel direkt neben Bornholm Kunstmuseum . Zu den Höhepunkten gehört eine außergewöhnliche umfangreiche Sammlung jener Goldgubber, kleiner, mit gestanzten Figuren verzierter Goldplättchen aus dem 6. Jahrhundert, die im Osten Bornholms in einer Menge gefunden wurden, wie nirgendwo sonst in Europa.
Hjorths Fabrik – Bornholms Keramikmuseum

Bornholms Museum Hjorths Fabrik
Hjorths Fabrik ist eine zum arbeitenden Museum gewordene Keramikfabrik in Rønne. In Hjorths Fabrik können Sie beobachten wie Keramik-Gegenstände hergestellt werden und sie in verschiedenen Stadien in Augenschein nehmen. Außerdem gibt es viele Ausstellungsstücke zu bewundern. In Workshops können Besucher selbst Keramiken herstellen oder im gut sortierten Museumsshop hübsche Souvenirs erwerben.
Erichsens Gård – med idyllisk have
Erichsens Gård mit dem idyllischen Garten ist ein nostalgischer Stadt-Bauernhof in Rønne, in dem Bornholms Stadt-, Garten- und Esskultur vermittelt wird. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1806. Der Bauernhof ist eine Oase der Ruhe in der Altstadt von Rønne und erinnert an das Leben vergangener Zeiten. Erfahren Sie, wie der Dichter und Maler Holger Drachmann und sein Freund Kristian Zahrtmann, ebenfalls Maler, hier gelebt haben. Im Gartenhaus von Erichsens Gård gibt es eine Ausstellung über Rønne damals und heute. Im malerischen Garten können Sie einen Kaffee oder Tee genießen.
Melstedgård Bornholms Landbrugsmuseum und gaarden – Bornholm Madkulturhus

… nicht nur zum Schauen sondern auch zum Riechen

Freilichtmuseum Melstedgård …
Das Melstedgård Landbrugsmuseum ist ein gelb getünchter Fachwerkhof südlich von Gudhjem, der die Landwirtschaft vergangener Tage nicht nur zeigt und mit vielen praktischen Tätigkeiten demonstriert. Hier können Sie hautnah erleben, wie Menschen früher auf den Bornholmer Bauernhöfen lebten und arbeiteten. Im Melstedgård Landbrugsmuseum gibt es lebende Tiere, alte Maschinen und Werkzeuge zu sehen, Kutschfahrten gibt es in der Saison regelmäßig. Im Mai 2015 eröffnete gleich neben dem alten Hof ein architektonisch harmonierendes, aber doch modernes Gebäude, genannt >gaarden< (Der Hof) – >Bornholms Madkulturhus<, in dem die regionale Küche Bornholms gepflegt und weiter entwickelt wird, sowohl die traditionelle, als auch die moderne mit aktuellen Produkten der Insel. Natürlich bekommt man hier auch zu essen und man kann Bornholmer Produkte kaufen.
Anschriften & Öffnungszeiten
Webseite für alle Abteilungen: www.bornholmsmuseum.dk. Zusätzlich für Bornholms Madkulturhus www.gaarden.nu
Bornholm Kulturgeschichtliches Museum
Sct. Morten Gade 29
3700 Rønne
Tel.: +45 5695 0735
Mitte Mai bis Kalenderwoche 42 (in 2015: 18.10.) täglich außer Sonn- und Feiertage 10-17 Uhr (Juli und erste Hälfte August auch Sonn- und Feiertags)
Kalenderwoche 43 (in 2015 ab 19.10.) bis Mitte Mai: Montag-Freitag 13-16, Samstag 11-15 Uhr
Hjorths Fabrik – Bornholms Keramikmuseum
Krystalgade 5
3700 Rønne
Tel.: +45 5695 0160
Mitte Mai bis Kalenderwoche 42 (in 2015: 18.10.) Montag-Samstag 10-17 Uhr
März-Mitte Mai und Kalenderwoche 43-November Montag-Freitag 13-17, Samstag 10-13 Uhr
1.-23. Dezember Montag-Freitag 10-17, Samstag sowie 28.-30.12. 10-13 Uhr
Die arbeitende Fabrik und Werkstätten je nach Saison Ostern bis Kalenderwoche 42 Montags- freitags 10 (13) – 16 Uhr
Erichsens Gård – der idyllische Garten
Laksegade 7
3700 Rønne
Tel.: +45 5695 8735
Mitte Mai bis Kalenderwoche 42 (in 2015: 18.10.) Freitag und Samstag 10-16 Uhr
>Melstedgård – Bornholms Landwirtschaftsmuseum< und >gaarden – Bornholms Madkulturhus<
Melstedgård
Melstedvej 25
3760 Gudhjem
Melstedgård Tel.: +45 5648 5598
Madkulturhus Tel: +45 5695 0735
Mitte Mai bis Kalenderwoche 42 (in 2015: 18.10.) Sonntag-Donnerstag, Juli-Mitte August auch Freitag 10-16 Uhr
Preise für alle Abteilungen
Ein Museum: 50 DKK ab 18 Jahre
Wochenticket für alle 4 Abteilungen: Mitte Mai bis Kalenderwoche 42 (in 2015: 18.10.) 70 DKK ab 18 Jahre
Sammelticket Bornholms Museum, Bornholms Kunstmuseum und Natur Bornholm: Mitte Mai bis Kalenderwoche 42 (in 2015: 18.10.) für je einen Besuch in allen beteiligten Museen 150 DKK ab 18 Jahre (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen nur in NaturBornholm zahlen)
De Bornholmske Jernbaner

De Bornholmske Jernbaner
De Bornholmske Jernbaner bezeichnete ursprünglich die Zusammenlegung dreier Bornholmer Eisenbahngesellschaften im Jahr 1934. Die Bahnstrecken wurden in Meterspur erbaut und wegen der Insellage nie umgespurt. 1968 wurde die letzte dieser Strecken stillgelegt. Einige der Bahnhöfe und Betriebsgebäude sind noch vorhanden. Die Bahntrassen wurden zum Teil in Fahrradwege umgewandelt. Das Bahnhofsgebäude in Rønne beherbergt nun das Restaurant Perronen, dessen Name übersetzt Bahnsteig bedeutet. Heute befindet sich im Hafen von Nexø ein von einem Verein von Eisenbahnenthusiasten auf ehrenamtlicher Basis betriebenes Eisenbahnmuseum, das die Geschichte der Entwicklung der Eisenbahnlinien auf Bornholm dokumentiert. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört z.B. der Postwagen DBJ No. 26.
Anschrift & Öffnungszeiten
Ndr. Strandvej 8
3730 Nexø
www.dbj.dk
Öffnungszeiten geplant Juni-Mitte Sept. Montag-Freitag 10-16, Samstag 10-14 Uhr
Forsvarsmuseet Bornholm

… Bornholms Forsvarsmuseum

Oft verwechselt: Dies ist keine Rundkirche sondern nur Verteidigungsturm, Teil des …
Das Forsvarsmuseet Bornholm ist das Verteidigungsmuseum in Rønne. Es liegt bei der großen Verteidigungsanlage mit dem Pulverturm, der den für Bornholm typischen Rundkirchen ähnelt. Erfahren Sie mehr über das dänische Militär seit dem 18. Jahrhundert. Im Forsvarsmuseet Bornholm können Sie Uniformen, Waffen und Fahrzeuge bestaunen. In den Herbstferein finden hier viele Aktivitäten für Kinder statt.
Anschrift, Öffnungszeiten & Preise
Arsenalvej 8
3700 Rønne
Tel.: +45 51 33 00 33
www.bornholmsforsvarsmuseum.dk
2. Maiwoche bis Kalenderwoche 42 (in 2015: 18.10.) Montag-Freitag 10-16 Uhr (Feiertage geschlossen)
55 DKK, 45 DKK ab 65 Jahre, 35 DKK 6-16 Jahre
Gudhjem Museum

Gudhjem Museum
Das Gudhjem Museum bietet Künstlern und Kunsthandwerkern im alten Bahnhof der Stadt eine Plattform für ihre Werke. Es finden immer wieder andere Ausstellungen statt. Web- oder Keramikkünstler präsentieren ihre Werke ebenso wie Maler oder Bildhauer. Besonders sehenswert sind die Bornholmer Trachten im Gudhjem Museum. Die Stadt Gudhjem wird im Artikel Gudhjem – die mediterrane Schönheit genauer beschrieben.
Anschrift, Öffnungszeiten & Preise
Stationsvej 1
3760 Gudhjem
Tel.: +45 61 22 33 65
www.gudhjem-museum.dk
Während Ausstellungen in der Regel Montag-Freitag 10-17, Samstag 14-17 Uhr. Genaue Daten und Zeiten auf der Webseite.
35 DKK, 30 DKK ab 65 Jahre, 10 DKK 6-17 Jahre
Moseløkken Stenbrudsmuseum
Moseløkken ist ein arbeitendes Steinbruchmuseum in Nordbornholm. Hier kann man sehen, wie in den Granitbrüchen der Insel bis heute gearbeitet wird.
Anschrift, Öffnungszeiten & Preise
Moseløkkevej 9
3700 Allinge
www.moseloekken.dk
Montag-Freitag 9-16 Uhr
70 DKK, 60 DKK bis 12 Jahre (mit Vorführung der Arbeitsgänge)
Nexø Museum

Nexø Museum
Das Nexø Museum, ein typisches dänisches Stadt- und Heimatmuseum zu Geschichte und Kultur Ostbornholms, residiert im alten Gerichtsgebäude der Stadt nahe dem Hafen. Viel Raum nimmt die Zeit des Zweiten Weltkriegs und dessen Folgen für Nexø ein: Nur hier und in Rønne gab es Flächenbombardements auf dänische Städte, und nach dem Kriege kam Nexø oft in die Schlagzeilen, weil deutsche Senfgasgranaten östlich der Insel im Meer versenkt wurden und dann bei Fischern in den Netzen landeten.
Anschrift & Öffnungszeiten
Havnen 3
3730 Nexø
Tel.: +45 5649 2557
www.nexoemuseum.dk
Geöffnet vom Mitte Mai-Mitte Okt Montag-Freitag 13-16, Juli/August Montag-Samstag 10-16 Uhr
Oluf Høst Museum

Oluf Høst Museum
Das Oluf Høst Museum, das Kunstmuseum über den bekanntesten Bornholmer Maler, wird im Artikel Gudhjem – die mediterrane Schönheit genauer beschrieben und hier lesen Sie mehr über Oluf Høst
Anschrift, Öffnungszeiten & Preise
Løkkegade 35
3760 Gudhjem
Tel.: +45 5648 5038
www.ohmus.dk
Mitte April-1. Woche September Mittwoch-Sonntag, Hochsaison Mitte Juni bis 3. Augustwoche täglich 11-17 Uhr
75 DKK, 35 DKK 7-15 Jahre
Hasle Røgeri

Räuchereimuseum in Hasle
Die Hasle Røgeri ist zwar in erster Linie Heringsräucherei mit Gastronomie, aber auf die ganz traditionelle Art mit offenem Schornstein über einem ebenso offenem Feuer mit Erlenholz. So kann man ruhigen Gewissens von einem Räuchereimuseum sprechen.
Anschrift & Öffnungszeiten
Søndre Bæk 20
3790 Hasle,
Tel.: +45 56962002
www.hasleroegeri.dk
April bis September und Kalenderwoche 42 täglich 10-17, Juli-Mitte August 10-21 Uhr
gratis
© Text und Fotos: Hans Klüche 2011, aktualisierte Fassung 2015 – Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne Gewähr