Gegenfrage: wer versteckt sich hinter Baum?
Dann: bitte nicht mehr soviel Øl abends im Hafen, oder erst nach dem Fotografieren:
Zum Schaf: Lotte, Daisy, Dolly ... ?
Zumindest die Toiletten hab ich schon besucht: am Parkplatz Dueodde Strand!
Forum: Bornholm Bilder von Mitgliedern
Thema: Lustiger Ratespaß
Ich muß ganz schön passen und bekennen, wie wenig ich die Insel kenne.
Wollt Ihr nicht in Vorbereitung des nächsten Sommers auch eine Schatzsuche veranstalten?
Also auf der Insel Dinge hinterlassen, der Gewinner ist, wer´s findet und hier per Foto im Forum dokumentiert?
Wollt Ihr nicht in Vorbereitung des nächsten Sommers auch eine Schatzsuche veranstalten?
Also auf der Insel Dinge hinterlassen, der Gewinner ist, wer´s findet und hier per Foto im Forum dokumentiert?
michaelm hat geschrieben: Also auf der Insel Dinge hinterlassen, der Gewinner ist, wer´s findet und hier per Foto im Forum dokumentiert?
Das ist wirklich eine witzige Idee! Im Prinzip kann ich Euch eigentlich "Geocaching" empfehlen, was man da für Orte auf der Insel besucht, die man sonst nie gesehen hätte!

Mal sehen, ob ich daran denke, wenn ich im September dort bin. Die kleinen Goodies sollten aber schon recht resistent sein, damit die mehrere Monate überdauern können

Bis bald
Loriot
ralf hat geschrieben:... man könnte so ne kombi aus earthcache und rätsel machen... es wird ein bild vom umfeld des verstecks, mit einem rätsel zum auffinden des schatzes, ins forum gestellt...
Ihr solltet es doch mal mit Geocaching probieren, ich kann es sehr empfehlen.

Was Du meinst, ist aber kein Earthcache sondern eine Letterbox, die geht auch ohne GPS, da das aber keiner mehr macht (außer als interne Spielerei im Bornholmforum

z.B. "Gehe zum Schild auf dem Foto, von dort folge dem Weg 100m nach Norden, dann schaue in der Gabelung des großen Baumes auf der rechten Seite"
Als Dosen haben sich Filmdosen in der Natur nicht sonderlich bewährt, sie sind zu klein und nicht wasserdicht. Die Dose soll ja ohne Umgraben der Natur gefunden werden. Schön sind die "Lock-Lock-Dosen", die eine Dichtung im Deckel haben. Um die Dose auch ohne GPS wiederzufinden, würde ich ein auffälliges Versteck (Stöcker, Rinde, auffällige Steine) wählen. Denn gerade zu schwierige Verstecke in der Natur führen zu Flurschäden! Der Verstecker denkt immer, dass sein Versteck zu einfach ist, aber es ist meist schwierig genug...

Viele Grüße
Loriot
Zuletzt geändert von Loriot am 11.03.2013, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
So, und da wir Rätselbilder von Bornholm nun schon kennen, hier mal ein einfaches Rätsel "von oben", bei dem jeder raten kann!
Also, ganz einfach: Wo bin ich auf Bornholm?
Viel Spaß
Loriot

Also, ganz einfach: Wo bin ich auf Bornholm?
Viel Spaß
Loriot
ralf hat geschrieben:... undskyld...![]()
Na, ist ja nicht so schlimm.


@Loriot:macht fun......davon noch mehr rätsel....
Na, da will ich mal schauen! Von dieser Art gibt es mehrere auf Bornholm, die auf dem Luftbild sehr markant sind. Welcher ist gesucht?

Hier ist das Rätsel!
Viele Grüße
Loriot
Hallo Ralf,
wie die Bilder von oben doch so anders aussehen.
Hier habe ich lange meine Kondition nicht mehr getestet. Früher bin ich gerne am Abend mal mit dem Fahrrad hingefahren und in der untergehenden Sonne den Sport betrieben. Leider geht das nun ja leider nicht mehr!
Auch wenn es sich hierbei keinesfalls um eine Sehenswürdigkeit handelt, so bin ich doch über die lustige Form gestolpert. Auch sowas muss es auf Bornholm geben...
Ist es wirklich schon so spät? - Oder doch was ganz anderes...
Nase zu und durch
Loriot
wie die Bilder von oben doch so anders aussehen.

Auch wenn es sich hierbei keinesfalls um eine Sehenswürdigkeit handelt, so bin ich doch über die lustige Form gestolpert. Auch sowas muss es auf Bornholm geben...

Ist es wirklich schon so spät? - Oder doch was ganz anderes...
Nase zu und durch

Loriot
ralf hat geschrieben:@loriot: ... das hast du mir ein spielzeug gezeigt... einfach toll...
Den Ort kenne ich auch nur zu gut! Bei dem geometischen Muster im Norden musste ich mich erstmal erinnern, dann fiel es mir wieder ein, dass ich mich darin auch schon mal "verirrt" habe

Da ich von vielen Recherchen Bornholm ziemlich oft "von oben" betrachtet habe, ist es auch immer wieder faszinierend zu sehen, wie manche Dinge, die man nur von unten kennt, aus der Vogelperspektive erscheinen oder auch wie manche Dinge, die wir zu Fuß erkunden, zusammenhängen.

Hier wieder etwas, was wir alle gut kennen. Ich muss da irgendwann auch noch mal hoch, es steht nicht so richtig dran, dass es verboten ist.

Viele Grüße
Loriot
Krølle-Bølle hat geschrieben:@Loriot:da kommst du leider nicht hoch,der aufgang ist abgeriegelt.....
Ich war da 2011 direkt am "Dings", so richtig gesperrt war da nichts. Ok, vielleicht ein kleines Tor direkt an der Treppe, aber sonst kommst Du bis nach oben ohne größere Hindernisse. Natürlich ist es nicht erlaubt und ich habe es auch nicht probiert. Mich würde aber schon interessieren, wie es oben aussieht, ich denke, die eigentliche Funktion ist ja "abgerüstet" (die Rohre sind abgesägt) und es ist nur noch ein Wahrzeichen.
Leider finde ich gerade die Fotos nicht, die ich damals gemacht hatte, denn direkt dort liegt auch ein Geocache - bis dahin wusste ich nicht mal, dass man direkt an das Objekt gehen kann!

Gruß
Loriot
Krølle-Bølle hat geschrieben:fahr mal von der svaneke røgerie bis zu diesem Wahrzeichen,das war eine echte Herausforderung.
frau Bürgermeisterin:.....open this gate,take down the wall.
Hihi, das Problem ist ja eher der Weg von der Räucherei wieder auf die Hauptstraße.


(Memo: 2013 Fotoapparat mitnehmen...)
Aber das heißt doch "Tear down the wall!" gell?

Viele Grüße
Loriot
Krølle-Bølle hat geschrieben:Loriot,wann bist du auf Ø?
ich würde gerne mit dir über die Insel ziehen....und dann nehmen wir uns das Wahrzeichen genauer vor....mit Kletterseil und allem schnick schnack...Steigbügel...bungee seil...Fallschirm,das ganze Programm
Da ich dieses Jahr mein Schlauchboot nicht brauche (ich musste einen Geocache von der Insel im Sumpf "Iglemose" befreien), darf ich vielleicht die Faltleiter mit einpacken.



Dieses Jahr sind es die letzten beiden Augustwochen und erste Septemberwoche, in denen ich das Paradis besuchen darf. Leider etwas spät, aber ich baue mal darauf, dass ich wenigstens endlich mal wieder Steinpilze finde!
@Ralf: Du machst Fotos, ist doch klar, oder?

Viele Grüße
Loriot
das ist ja ein tolles spiel, was Loriot da eingebracht hat. riesenspaß !
und zweimal habe ich es erkannt und gelöst. das soll bei mir schon was heissen......
und zweimal habe ich es erkannt und gelöst. das soll bei mir schon was heissen......
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast