Moin Krölle-Bölle.
Krölle Bölle hat geschrieben:Würde gern mal die Westseite mit Rad machen...
Na, das ist doch kein Problem

Eigentlich kann man erstmal die Fahrradwege von Rønne bis Hasle nehmen, die sind gut ausgeschildert und man fährt bald auf Radwegen abseits der Hauptstraße. Dort kommst Du übrigens auch wunderbar beim Safirsø vorbei, der zum Baden einläd.
Nördlich von Hasle geht es dann erstmal "nett" runter Richtung Helligpeder und Teglkås und dann wird es böse

Tja, der Norden ist eben ein bisschen hügeliger.... Allerdings bin ich selbst dort auch noch nicht weitergefahren, mein Ausgangsort ist meist Dueodde und maximale Strecken so um die 100km, lieber nur 60-80km... Das hängt aber sehr von Lust und Laune ab, bei der Rücktour ist jeder kleine Hügel im Almindingen oder unten bei Poulsker schon eine Tortur.
Das Foto mit den weißen Steinen ist auf dem Knuden/Hammer/Hammerknuden...
Das hatte ich auch erst gedacht, hätte ich mal vorschlagen sollen, aber irgendwie kam mir das "anders" vor, als wenn es in der Rø-Plantage versteckt wäre. Da ich den Leuchtturm meist über den Fußweg von der Küste oder vom Steinbruchsee erwandere, habe ich die Straße aber auch lange nicht mehr benutzt. Im letzten Jahr bin ich wild durch das Gestrüpp am Knuden getigert, da ich dringend zwei Geocaches erlegen musste, man sieht da wirklich Wege und Orte.... spannend! Aber nichts für gehfaule Menschen mit Angst vor Brombeerranken.
Zum MÄNNCHEN: im kleinen, idyllischen Hafen v. Balka. dort bei Sonnenuntergang auf ner Bank...einmalig
Ah, vielen Dank! Mit "Hafen von Balka" meinst Du Snogebæk? Komisch, da bin ich doch regelmäßig, auch auf der Mole. Den Balka-Stand habe ich lange nicht besucht, da es mir dort zu "offen" ist, ich mag lieber die Dünen, wenn ich mal ein paar Stunden am Strand liegen möchte. Leider ist dieses Jahr Soerens schon wieder zu, das ging früher auch deutlich länger mit der Musik. Wahrscheinlich lohnt es sich einfach nicht mehr, wobei ich es Ende August da auch schon richtig voll erlebt hatte.
Das tolle Bild v. Loriot: in der Rö-Plantage? als Kind immer Hulla-Hupp str. genannt!!!
Nein, da war es nicht, es ist die Straße in Klemensker, die nach Hasle führt, kann man bei google earth auch gut sehen, was für einen Bogen die macht!
Aber die Straßen.... Jaaaa, das kenne ich noch gut! Bei uns hießen sie immer "Sprunghügel", das hatte richtig in der Magengrube gekitzelt. "Leider" sind die Straßen ja sehr gepflegt auf der Insel und damit auch die Hügel verschwunden. Sehr zu empfehlen ist noch die Strecke mit den drei Hügeln die vom Rønnevej in die Paradisbakkerne führt, ich muss mal auf der Karte nachsehen, die macht richtig Spaß! Da ich auch einen rechten Oldtimer fahre (Rennsofa...), ist die Federung entsprechend "komfortabel"

Mit einem kleinen Spurt zum Strand von Poulsker (Udegårdsvejn) hat man auch viel Freude, allerdings muss die Strecke leer sein und das Auto gut beschleunigen, da man nicht so gut schauen kann....
So, ich muss jetzt aber mal weitermachen!
Grüße
Loriot