
Aufbruch zum Strand im Regen (29. Juli)

Radweg zwischen Pedersker und Nexø am 1.8.

Ankunft mit dem Rad in Rønne, Südhafen, kleine Kolonne von der Fähre;
2.8.2011

Auf der Werft im Südhafen wurden die alten Festungskanonen repariert

Blick vom Südhafen auf die Fährterminals mit Hammerodde, Leonora Christina (Mitte) und Villum Clausen (rechts)

Die Leonora Christina rauscht aus dem Hafen (2.8.)

Die Kirche kennt Ihr alle - seufz!

Und die LC kommt schon zurück, knapp 3 Stunden später.

Am Steinbruchsee von Nexø, wie heißt der eigentlich richtig ?
(3.8. abends gegen 20:00)

Am Strand von Østre Sømarken, sieht verdächtig leer aus,
wahrscheinlich zwischen zwei Regenschauern.

Und das ganze am Abend, nach diversen Regenfällen.....

Radtour zum süßen Hafen von Boderne, zehn Minuten später brach ein wüstes Gewitter los....

Strandmarken, wie es viele von Euch kennen.

Der warnende Hinweis beim Einstieg zum Leuchtturm von Dueodde

Aus dem Baden in Duoedde (10.8.) wurde nix, Windstärke 5-6, 17 Grad Außentemperatur und aufziehender Regen, naja, wir sind dann abends am heimatlichen Strand bei 14 Grad und strömendem regen baden gewesen. Der Weg zum Grog war dann nicht so weit


Am 12.8. abends wieder in Vestre Sømarken wars beim Baden am Strand auch ziemlich einsam (und naß, auch ausserhalb des Meers)

Und so zeigte sich Rønne zum Abschied in einer schon relativ bekannten Stimmung (13.8., 14:50).
Und trotzdem war es ein wunderschöner Urlaub!