... und obwohl aus Norddeutschland gerade den ersten Bornholm Urlaub für Mai 2015 gebucht. Ein schönes Ferienhaus in Allinge über Feriepartner Bornholm. Bei Buchung hieß es vollmundig 'Endreinigung obligatorisch und im Mietpreis enthalten'. Nach Buchung kann die Endreinigung nur für satte 136,-- € zugebucht werden. Einige Mails gingen hin und her. Der Eigentümer hätte sich anders entschieden.
Meine fünf letzten Urlaube waren im Mittelmeerraum. Dort habe ich so etwas noch nicht erlebt.
Ich möchte trotzdem ein klein wenig Vorfreude entwickeln und habe mich deshalb hier angemeldet.
Ist ziemlich ruhig hier.
Vielleicht kann mich ja jemand hier über die Gegebenheiten in Bornholm aufklären.
mallard
Forum: Wer ist wer hier im Bornholm Forum?
Thema: Neu hier...
- DørdeSkovly
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2012, 09:22
Hallo Mallard!
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!
Obwohl ich schon soo oft auf Bornholm war, ist die Ferienhaussituation häufig ein Wehrmutstropfen... :
Oft passen Preis und Leistung nicht mehr zusammen (in den Ferien, Vorsaison find ich noch ok). Gerade wenn man auch schon in anderen Ländern in Ferienhäusern unterwegs war fällt es einem auf.
Leider gibt es immer weniger kleine private Anbieter.
In der Hauptsaison fahren die Fähren allerdings auch die ganze Woche und wir reisen grundsätzlich nur noch jMittwochs oder Donnerstags an.
Nichts desto trotz würden uns das nie von unserem Bornholm Urlaub abhalten!!! Es lohnt sich auf jeden Fall!!
Wir haben gestern jetzt auch "endlich" für nächstes Jahr gebucht und sind Juli/August auf der Insel...nach einem Jahr Pause ist die Freude schon groß..
Herzliche Grüße
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!
Obwohl ich schon soo oft auf Bornholm war, ist die Ferienhaussituation häufig ein Wehrmutstropfen... :
Oft passen Preis und Leistung nicht mehr zusammen (in den Ferien, Vorsaison find ich noch ok). Gerade wenn man auch schon in anderen Ländern in Ferienhäusern unterwegs war fällt es einem auf.
Leider gibt es immer weniger kleine private Anbieter.
In der Hauptsaison fahren die Fähren allerdings auch die ganze Woche und wir reisen grundsätzlich nur noch jMittwochs oder Donnerstags an.
Nichts desto trotz würden uns das nie von unserem Bornholm Urlaub abhalten!!! Es lohnt sich auf jeden Fall!!
Wir haben gestern jetzt auch "endlich" für nächstes Jahr gebucht und sind Juli/August auf der Insel...nach einem Jahr Pause ist die Freude schon groß..
Herzliche Grüße

Hallo !
und herzlich Willkommen hier.
Stimmt hier geht es etwas ruhiger zu ......
Vielleicht passend zum Urlaub oder Leben auf Bornholm.
Andere Foren zeichnen sich da mit Quantität der Beiträge aus und hier ist es eben mehr die Qualität.....
Gruß Stefan
und herzlich Willkommen hier.
Stimmt hier geht es etwas ruhiger zu ......

Vielleicht passend zum Urlaub oder Leben auf Bornholm.
Andere Foren zeichnen sich da mit Quantität der Beiträge aus und hier ist es eben mehr die Qualität.....

Gruß Stefan
Re: Neu hier...
mallard hat geschrieben: über Feriepartner Bornholm. Bei Buchung hieß es vollmundig 'Endreinigung obligatorisch und im Mietpreis enthalten'. Nach Buchung kann die Endreinigung nur für satte 136,-- € zugebucht werden.
Hallo mallard,
das ist natürlich kein guter Einstand für den Bornholmurlaub! Wir haben uns hier schon mehrfach über die Diskrepanz zwischen Mietpreisen und Renovierungsrückstau bei den Objekten ausgetauscht. Die "moderneren" Häuser sind dann meist in der Hand von den überregionalen Anbietern zu hohen Preisen (wahrscheinlich auch reine Vermietungsobjekte), mit Glück findet man aber zwischendrin auch gemütliche Häuser von privater Hand, die regelmäßig gepflegt werden. Dass einige Objekte unverändert seit Jahren in den Katalogen auftauchen und offenbar vermietet werden, irritiert mich immer wieder!

Kurz zum Endreinigunsproblem: Das ist ja eine unschöne Sache! Wobei ich persönlich noch nie erlebt habe, dass eine "obligatorische Endreinigung" im Preis inbegriffen war. Es hieß immer "obligatorische Endreinigung" und die tauchte auf der Rechnung dann auch auf. Lediglich an der Nordseeküste kenne ich z.B. AdmiralStrand, die ALLE Objekte inklusive Endreinigung anbieten, da kommt dann auch kein Zuschlag mehr hinzu.

Trotzdem viel Vorfreude auf einen tollen Urlaub auf "unserer" Lieblingsinsel
Loriot
Hallo,
vielen Dank für den netten Empfang hier!
Hallo @ente, jemand aus der "Familie"!?
Loriot, bei Buchung prangte ein Button auf der Hausbeschreibung: Endreinigung inklusive! Nach Buchung war die Endreinigung optional für € 136,-- zusätzlich buchbar. Die letzte mail von Feriepartner lautet: Der Eigentümer hat sich für 2015 umentschieden. Endreinigung nur noch optional. Begründung: Sonst wäre der Mietpreis für 2015 NOCH höher. Tolle Wurst!
Ich habe schon einige Ferienhäuser und -Wohnungen in Europa gemietet. Bei obligatorischer Endreinigung, so meine Erfahrung, kann man auf eine saubere Unterkunft hoffen, wird die Reinigung ins Ermessen des Mieters gestellt, sind üble Überraschungen möglich.
Habe gerade die Fähre gebucht: Pavl Anker. Über den alten Dampfer kann man hier ja einiges lesen. Mich wird während der Überfahrt sicher der Hunger packen, gibt es Empfehlungen für die Bordverpflegung? Oder sollte ich besser eine dicke Bemme dabeihaben?
Gruß mallard
vielen Dank für den netten Empfang hier!
Hallo @ente, jemand aus der "Familie"!?
Loriot, bei Buchung prangte ein Button auf der Hausbeschreibung: Endreinigung inklusive! Nach Buchung war die Endreinigung optional für € 136,-- zusätzlich buchbar. Die letzte mail von Feriepartner lautet: Der Eigentümer hat sich für 2015 umentschieden. Endreinigung nur noch optional. Begründung: Sonst wäre der Mietpreis für 2015 NOCH höher. Tolle Wurst!
Ich habe schon einige Ferienhäuser und -Wohnungen in Europa gemietet. Bei obligatorischer Endreinigung, so meine Erfahrung, kann man auf eine saubere Unterkunft hoffen, wird die Reinigung ins Ermessen des Mieters gestellt, sind üble Überraschungen möglich.
Habe gerade die Fähre gebucht: Pavl Anker. Über den alten Dampfer kann man hier ja einiges lesen. Mich wird während der Überfahrt sicher der Hunger packen, gibt es Empfehlungen für die Bordverpflegung? Oder sollte ich besser eine dicke Bemme dabeihaben?
Gruß mallard
Moin mallad,
sach mal komm`ste aus Sachsen oder so
Also Essen an Bord, da kann ich das Buffet empfehlen, ist nicht schlecht.
Ansonsten gibt es dort ganz leckere Smørebrød, die allerdings schnell vergriffen sind und vom nachschmieren hält die Besatzung nicht viel.
Der Rest besteht aus Pølse, Pommes und Stjerneskud.
Wir nehmen mittlerweile meist `ne eigen Bemme mit.
Gruß
Friese
sach mal komm`ste aus Sachsen oder so



Also Essen an Bord, da kann ich das Buffet empfehlen, ist nicht schlecht.
Ansonsten gibt es dort ganz leckere Smørebrød, die allerdings schnell vergriffen sind und vom nachschmieren hält die Besatzung nicht viel.
Der Rest besteht aus Pølse, Pommes und Stjerneskud.
Wir nehmen mittlerweile meist `ne eigen Bemme mit.
Gruß
Friese
"Raumschot ist besser als Gegenwind !!!!!!"
Hallo Mallard,
und moin Friese!
Also, wer wird denn auf der Bornholm Fähre selbst gemachte Stullen futtern
Angesichts von Buffet, Smørrebrød, Pølser und Co, tststststststststts
Also, wenn das alles aufgefressen wird, dann müssen die deutschen Fährgäste offenbar wie ein Tsunami über das Buffet herfallen. Auf der Ystad-Rønne Route hab ich noch kein leergefuttertes Restaurant gesehen.
Die gute alte Povl Anker ist eine wunderbar gemütliche Fähre, auf der wir uns immer sehr wohl gefühlt haben, Sie wird Euch auch gefallen.
und moin Friese!
Also, wer wird denn auf der Bornholm Fähre selbst gemachte Stullen futtern

Angesichts von Buffet, Smørrebrød, Pølser und Co, tststststststststts
Also, wenn das alles aufgefressen wird, dann müssen die deutschen Fährgäste offenbar wie ein Tsunami über das Buffet herfallen. Auf der Ystad-Rønne Route hab ich noch kein leergefuttertes Restaurant gesehen.
Die gute alte Povl Anker ist eine wunderbar gemütliche Fähre, auf der wir uns immer sehr wohl gefühlt haben, Sie wird Euch auch gefallen.
Dav (bin z.Zt. in Vestjylland) und moin michaelm,
na gut übergeredet. Bis auf das Pølsezeug ist es wirklich top auf "den gamle Povl"
Da wir allerdings immer auf Rügen übernachten, fällt das "große Fressen"
für uns an Bord aus.
Friese
na gut übergeredet. Bis auf das Pølsezeug ist es wirklich top auf "den gamle Povl"
Da wir allerdings immer auf Rügen übernachten, fällt das "große Fressen"
für uns an Bord aus.

Friese
"Raumschot ist besser als Gegenwind !!!!!!"
OK, die Stulle nur vorsichtshalber einpacken, falls die leckeren Sachen ausverkauft sind? Wie sieht das Mitte Mai aus? Muss ich das zentimetergenaue Einparken auf dem Deck der Povl vorher üben? Auf welcher Seite des Autos steigt man besser aus? Wird das Buffet gestürmt? Wer zuerst kommt, wird satt? Ist auf Bornholm Mai Saison oder noch nicht? Kann man im Mai abends auf der Terrasse sitzen? Wo kauft man am besten Wein und Bier? Ich gehe gerne auch mal essen, aber was ist dieses Planke Zeuchs?
Soweit erstmal Gruß mallard
Soweit erstmal Gruß mallard
mallard hat geschrieben:OK, die Stulle nur vorsichtshalber einpacken, falls die leckeren Sachen ausverkauft sind?
Wie sieht das Mitte Mai aus? ist o.k nicht so viele "Touris"
Muss ich das zentimetergenaue Einparken auf dem Deck der Povl vorher üben? darauf achten, dass die Tür nicht neben Fahrrädern pos. ist.
Auf welcher Seite des Autos steigt man besser aus? da wo es am Besten geht
Wird das Buffet gestürmt? Wer zuerst kommt, wird satt? eigentlich nicht
Ist auf Bornholm Mai Saison oder noch nicht? Saison fängt Anfang Juni an.
Kann man im Mai abends auf der Terrasse sitzen? sischer datt
Wo kauft man am besten Wein und Bier? Superbrugsen oder Netto
Ich gehe gerne auch mal essen, aber was ist dieses Planke Zeuchs? Kenn ich nicht
Soweit erstmal Gruß mallard
Kommst du nun aus Sachsen


Hilsen
Friese
"Raumschot ist besser als Gegenwind !!!!!!"
Plankebøf ist echt lecker!
Da versteckt sich Fleisch auf einem Holzbrett (Planke?) unter einer Schicht Stampfkartoffeln. Gibt es in einigen Restaurants. Wir haben es glaub ich mal in Svaneke im Pakhuset probiert.
Gruß
Wenke

Da versteckt sich Fleisch auf einem Holzbrett (Planke?) unter einer Schicht Stampfkartoffeln. Gibt es in einigen Restaurants. Wir haben es glaub ich mal in Svaneke im Pakhuset probiert.

Gruß
Wenke
Hilsen
Wenke
Bornholm ist, wo das Herz ist!
Wenke
Bornholm ist, wo das Herz ist!
mallard hat geschrieben:OK, die Stulle nur vorsichtshalber einpacken, falls die leckeren Sachen ausverkauft sind? Wie sieht das Mitte Mai aus?
Mitte Mai ist Vorsaison und da ist nix überfüllt und ausverkauft.
mallard hat geschrieben:Muss ich das zentimetergenaue Einparken auf dem Deck der Povl vorher üben? Auf welcher Seite des Autos steigt man besser aus?
Also Du hast ja immer einen Einweiser, der Dir hilft, wieweit Du vorfahren kannst, achte aber drauf, ob der Vordermann eine Anhängerkupplung hat

Du kannst eigentlich immer auf der Fahrerseite aussteigen, und das es so eng wird, das man kaum oder gar nicht rauskommt, gibt´s - wenn überhaupt - in der absoluten Höchstsaison.
mallard hat geschrieben:Wird das Buffet gestürmt? Wer zuerst kommt, wird satt?
In der Hochsaison ja, im Mai kann ich es mir nicht vorstellen.
mallard hat geschrieben:Ist auf Bornholm Mai Saison oder noch nicht? Kann man im Mai abends auf der Terrasse sitzen?
Ich war im Mai noch nicht da, aber nach allem, was ich weis, ist da Vorsaison. Wenn Du eine windgeschützte Terasse hast und es ist sonnig, kannst Du da sitzen.
mallard hat geschrieben:Wo kauft man am besten Wein und Bier? Ich gehe gerne auch mal essen, aber was ist dieses Planke Zeuchs?
Soweit erstmal Gruß mallard
Wo Du Wein und Bier kaufst, hängt sehr von Geschmack und Geldbeutel ab. Wir kaufen am liebsten im Dagli Brugsen, weil wir die Atmosphäre dort mögen, Discounter eher nicht.
Bei der Gelegenheit:
Bitte im Brugsen kaufen, denn damit stärkt Ihr den lokalen Einzelhandel, den machen die Discounter nämlich kaputt !
Und im Brugsen ist man mit dem lokalen Svaneke Øl sehr gut versorgt, eine Sorte gibt es sogar nur dort.
Wein kaufen wir in DK überhaupt nicht, einfach nicht unser ´Geschmack und zu teuer. Allerdings könnte man den Weinhandel in Aakirkeby mal probieren:
http://www.bornholmsvinforsyning.dk/
Und wer Obstweine mag:
http://a7.dk/
Das ist der Vingården, Lille Gadegård am Søndre Landevej, kurz vor Pederserker auf der linken Seite (wenn Du aus Richtung Rønne kommst).
Dort kann man auch im Freien sitzen und essen, sie haben eine Gastwirtschaft, die aber erst im Mai öffnet.
Na, jetzt solltest Du aber mit Tips gut versorgt sein....
Hallo michaelm, wie recht du hast, so viele Tips, dafür möchte ich mich erst einmal ganz herzlich bei allen hier bedanken!
Im Brugsen kaufen, nicht beim Discounter? Netto ist doch auch dänisch, oder? Lidl oder Aldi gibt es auf Bornholm doch wohl nicht. Und was ist mit Super Brugsen?
Dein link zum Weinhandel scheint weit weg von Allinge. Aber meine Begleitung trinkt so gerne mal ein Glas Wein, dass wir dort wahrscheinlich mal aufschlagen.
Gruß mallard
Im Brugsen kaufen, nicht beim Discounter? Netto ist doch auch dänisch, oder? Lidl oder Aldi gibt es auf Bornholm doch wohl nicht. Und was ist mit Super Brugsen?
Dein link zum Weinhandel scheint weit weg von Allinge. Aber meine Begleitung trinkt so gerne mal ein Glas Wein, dass wir dort wahrscheinlich mal aufschlagen.
Gruß mallard
Hallo Wenke,
ganz genau das meine ich. Gibt es auch mit Fisch.
Und das schmeckt?
Ich habe mir die Gegend Allinge/Sandvig mit Google maps angesehen und bin auf ein paar Restaurants gestoßen. Da sind mir diese Planke Gerichte in der Speisekarte aufgefallen. Ein Bild dazu fand ich schon sehr speziell. Daher meine Frage.
Gruß mallard
ganz genau das meine ich. Gibt es auch mit Fisch.
Und das schmeckt?
Ich habe mir die Gegend Allinge/Sandvig mit Google maps angesehen und bin auf ein paar Restaurants gestoßen. Da sind mir diese Planke Gerichte in der Speisekarte aufgefallen. Ein Bild dazu fand ich schon sehr speziell. Daher meine Frage.
Gruß mallard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast