Eine der schönsten Touren ist es immer, wenn man vom Landesinneren Richtung Ostküste kommt. Hier sind wir Richtung Bølshavn unterwegs.

Das ist für mich der Bornholmer Dreiklang: Gelb, Grün und Blau.
Kontrastprogramm: So schön ist es im Almindingen, wo wir eine Wanderung bei Lilleborg vorgenommen haben:

Da gab es knallige Sonne, einen steilen Aufstieg, Felsen, eine Blindschleiche und zum Schluß ein Picknick an einem idyllischen Platz.
Dieses Jahr haben wir es ja auch in die zahlreich vorhandenen Bornholmer Kirchen geschafft. Schon komisch, daß wir 12 Jahre unzählige Mal an der schönen Peders Kirke vorbei gefahren sind.

Auf dem Friedhof an der Kirche gab es auch viel zu entdecken:
Das ist das Grab eines Fliegers der RAF, der hier von den Nazitruppen im zweiten Weltkrieg abgeschossen wurde. Das Grab ist sehr gepflegt (wie auch das benachbarte Grab eines US-Soldaten) und war mit einem frischen Papierkranz geschmückt.

Zurück zum Haus, wo wir von diesem Tier Besuch bekamen:

Auch ein Zeugnis, wie warm der Sommer war, Salamander haben wir dort zwar schon oft rascheln hören, aber noch nie gesehen.
Im Haus haben wir uns mit Erzeugnissen des sagenhaften Bäckers aus Pedersker gestärkt:

Ein Kærnemælkshorn und die Riesenausgabe einer Rumkugler, nur in mehreren Etappen zu verspeisen.
Und schließlich noch ein Blick auf eines der schönen Häuser in Rønnes Altstadt, in den Bornholm Farben, Rot-Grün:

Und zum Abschied Blick auf einen mit Schauern durchwachsenen Abend in Vestre Sømarken:

Und schließlich der sehnsuchtsvolle Blick zurück am Hafen:

Und das ist ein Blick in die (Urlaub)Zukunft:

Das ist nicht mehr Bornholm, sondern ein Bild aus dem Skulpturenpark von Marsvinsholm, einem wunderschönen Schloß in Schweden. Dort fahren wir jedes Mal auf der Route Rønne-Ystad-Trelleborg-Travemünde vorbei und der Familienrat tendiert sehr dazu nächstes Jahr einmal woanders zu urlauben: In Schweden!
Vielleicht mit einem ganz kleinen Abstecher nach Bornholm

PS: Diesmal hab ich mir die Mühe gemacht, alle Bilder herunterzurechnen, die Ladezeiten zeigen, es hat sich gelohnt.