Ja, die Bäcker in Dänemark, eine Erfolgsgeschichte, wenn sie es richtig machen. Dazu gehört auch der Bäcker in Pedersker. Er wurde ja bereits in mehreren Threads erwähnt. Leider haben wir ihn erst kurz vor unserer Rückreise entdeckt (auch, weil er sich im hier im Forum unter den aberwitzigsten Themen versteckt hatte).
Neben den leckeren Kuchenteilchen haben wir unsere Liebe zu dem harten "Rug.Snack" entdeckt. Eine Art "Schwarzbrot" mit verschiedenen Körnern und Salz, aber knochenhart. Ideal als Knabberei vorm Fernseher.
Forum: Bornholm Reiseberichte
Thema: Bäcker
Re: Bäcker
Wohl war, der Pedersker Bäcker ist wohl der beste auf der Insel. Sein "Franskbrød med birkes" (französisches Weißbrot mit Mohn) ist unglaublich lecker. Und der Kuchen erst...., besonders die Træstammer (=Baumstämme) habens mir angetan, das ist der Teig einer Rumkugel mit grünem Marzipan umhüllt, schmatz!
Wer nicht in der Nähe von Pedersker ist, es gibt den gleichen Bäcker auch zweimal in Rønne. Der eine ist im Gewerbegebiet, am letzten Kreisverkehr, wenn man Richtung Aakirkeby fährt, østre ringvej 2 ist die Adresse. Das zweite Geschäft in Rønne ist am Store Torv.
Und es gibt auch eine Verkaufsstelle in Gudhjem, Brøddegade.
http://www.konditor-bager.dk/bornholm/i ... r-bornholm
Ein weiterer sehr guter Bäcker ist in Svaneke, der setzt auf ökologische Ware und ist sehr, sehr gut. Man sollte aber nicht erst nachmittags kommen.
Das gilt auch für die kleine Bäckerei in Aakirkeby, die ist in der Østergade, an der Kreuzung mit der Jernbanegade.
Wer nicht in der Nähe von Pedersker ist, es gibt den gleichen Bäcker auch zweimal in Rønne. Der eine ist im Gewerbegebiet, am letzten Kreisverkehr, wenn man Richtung Aakirkeby fährt, østre ringvej 2 ist die Adresse. Das zweite Geschäft in Rønne ist am Store Torv.
Und es gibt auch eine Verkaufsstelle in Gudhjem, Brøddegade.
http://www.konditor-bager.dk/bornholm/i ... r-bornholm
Ein weiterer sehr guter Bäcker ist in Svaneke, der setzt auf ökologische Ware und ist sehr, sehr gut. Man sollte aber nicht erst nachmittags kommen.
Das gilt auch für die kleine Bäckerei in Aakirkeby, die ist in der Østergade, an der Kreuzung mit der Jernbanegade.
Re: Bäcker
Hej Trollina,
ja die roten træstammer sind mir dieses Jahr auch aufgefallen.
Und das nachdem sie die letzten 15 Jahre immer grün waren
Nein, der Bäcker hat immer wieder variiert, außer grün gab es eine hellbeige und eine tiefbraune Marzipanhülle.
Oder`- mit dem gleichen Teig - die beliebten Rumkugeln, auch in der Riesenversion:
Daneben liegt eines der ebenfalls sehr beliebten Kærnemælkshørner, das ist ein Gebäck mit Buttermilch (=Kærnemælk) gemacht.
Auch diese Geburtstagstorte hat ihren Ursprung in Pedersker:
Zum Reinbeissen oder ?
ja die roten træstammer sind mir dieses Jahr auch aufgefallen.
Und das nachdem sie die letzten 15 Jahre immer grün waren

Nein, der Bäcker hat immer wieder variiert, außer grün gab es eine hellbeige und eine tiefbraune Marzipanhülle.
Oder`- mit dem gleichen Teig - die beliebten Rumkugeln, auch in der Riesenversion:
Daneben liegt eines der ebenfalls sehr beliebten Kærnemælkshørner, das ist ein Gebäck mit Buttermilch (=Kærnemælk) gemacht.
Auch diese Geburtstagstorte hat ihren Ursprung in Pedersker:
Zum Reinbeissen oder ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast