Hallo,
also Bornholmtours hat schon mal ganz klar ein Sternchen. Ich habe gestern Vormittag eine Mail geschickt wann die Preise für 2016 im Netz zu sehen sind und wann der entsprechende Katalog raus kommt. Ich glaub, da lagen keine 10 Minuten zwischen dem senden meiner Mail und der Antwort.
Hier einmal die Antwort, falls das noch jemanden interessiert:
"Der Neue Katalog 2016 mit Preisen sind etwa Dezember 2015 fertig, und wir werden sehr gern ein Exemplar zuschicken.
Ab 1/6 2015 wissen wir, welche Ferienhäuser wir für 2016 zur Verfügung haben, danach - sofort wie möglich sind sie im System zu buchen.
Wenn ein von unseren Häusern Ihre Interesse haben, machen wir gern zur Zeit eine Vormerkung für 2016."
Einen ganz klaren Favoriten habe ich schon gefunden. Jetzt warte ich gespannt auf den Preis. In der letzten Augustwoche wäre dieses Haus in diesem Jahr sogar noch zu buchen und der Preis dafür wäre noch in unserem Rahmen. Wir können als letzte Möglichkeit die ersten beiden Augustwochen nehmen. Die ersten beiden Wochen wären einmal A und einmal B., der Preis den ich sehen kann für C. Vermutlich ist das immer ähnlich mit den Saisonwochen? In 2013 hatten wir durch die späten Sommerferien das Glück, für 14 Tage nur 10 zahlen zu müssen. Das war Zufall und ich habe erst nach 2 Tagen entdeckt, warum wir weniger zahlen mussten als erst angegeben.

Da war ich aber noch absoluter Online-Bucher-Neuling.
Ich muss mich halt einfach noch bis zum Juni gedulden. Ich glaube, von meinen Favoriten wird schon noch eines im Rahmen bleiben. Wenn auch wahrscheinlich nicht die Nummer Eins.
Noch was zum Tisch. Passte bei uns auch bisher immer. Aber man stößt immer wieder auf Häuser für 6 Personen, in den nur ein kleiner Tisch mit oftmals auch nur 4 Plätzen zu sehen ist. Und das bei 6 "richtigen" Betten. Also nicht 2 als Schlafsofa o.ä.
Was bei uns noch "erschwerend" bei der Ferienhaus auswahl hinzukommt ist eine Tierhaarallergie bei uns beiden. Dadurch fällt so manches schöne Häuschen weg. Hatten wir 2013 nicht bedacht und es dann auch gemerkt. Wobei ein Teil wohl auch vom Heuschnupfen kam. Aber den hat man ja überall.