
Der gesamte bisherige Sport/Fußballplatz würde dann mit insgesamt 14 neuen Ferienhäusern bebaut. Hintergrund: Die Pedersker Idrætsforening den Platz und das Klubhaus nicht mehr nutzt und das Gelände nun (lukrativ) als Baugebiet für Sommerhäuser verkaufen möchte, 14 Stück insgesamt. Entsprechendes ist auch in einem neuen Lokalplan für Sømarken vorgesehen. Dabei würde ein neuer Fußweg vom Fyrreklingen bis zum Bonaveddevej zur Erschließung des Gebiets geschaffen.
Einwände kommen von der Grundbesitzervereinigung vom Lyngvejen.
Die bezeifeln, das es überhaupt einen Bedarf für 14 neue Sommerhäuser gibt und merken an, das der Platz gerne von den Mietern der umliegenden Sommerhäuser genutzt werde. Zumal die dortigen Grundstücke eher klein sein. Ausserdem könnten die Pläne mit den dänischen Vorschriften über eine Bebauung im 300m breiten Küstenstreifen kollidieren.
Schließlich meint man, das es viel besser wäre, das Areal als ein naturbelassenes Freizeitgebiet zu belassen.
Aus meiner Sicht wäre es ziemlich tödlich, dieses Areal auch zu bebauen, weil der Reiz des naturnahen Wohnens in Sømarken damit wieder ein großes Stück verloren gehen würde.
Schließlich gibt es seit Jahren immer wieder gescheiterte bzw. unvollendete Pläne neue Sommerhausgebiete zu eröffnen:
- Am Vestre Sømarksvej wurde 2008 ein Gebiet eröffnet, geplant für 13 neue Häuser. Bisher gebaut/verkauft: Zwei!
http://www.planet-huse.dk/projekter-og- ... -bornholm/
http://www.planet-huse.dk/media/188529/ ... rnholm.pdf
- Am Ædjavejen, zwischen Bonaveddevejen und Bonamarken wurde vor 3 Jahren ein neues Gebiet eröffnet. Bisher gebaut/verkauft: Eins.
- Zwischen Sluseparken und Åbrinken wurde ca. 2006 ein neues Gebiet eröffnet, was bis dahin naturbelassen war. Einst für ca. 20 Häuser gedacht, stehen heute dort ganze sechs Häuser herum.
Die Liste ist nicht unbedingt komplett, rechnet man aber hinzu, das in all diesen Gebieten selbst in der Höchstdsaison Leerstand zu beobachten ist, kann man nur zu einem Schluß kommen:
Ein neues Sommerhausgebiet für weitere 14 Häuser am Bonaveddevejen erscheint absolut überflüssig und schädlich für den Erholungswert in Sømarken.
PS: Es wäre toll, wenn die seit einem Monat nicht funktionierende Vorschau wieder ginge. Und wenn man - mangels Vorschau - seinen Beitrag editiert, nicht die Betreffzeile gelöscht würde.
Das ist gleich dreimal passiert.