Moin Wenke,
geh mal mit "poster" in´s netz. z.b. Posterjack.
Habe mir mal ein Poster 120x80 machen lassen. War prima und problemlos.
hilsen
Friese
Forum: Rund um das Bornholmforum
Thema: Rock Island Festival 2013
- Rokkestenen
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.05.2012, 20:52
Die machen auch Kalender... Das wäre mal was, eine Forumsauslese für 2013 sozusagen.
Bei uns zeichnet sich übrigens eine Tendenz ab: mit überwiegender Wahrscheinlichkeit geht unsere Fähre am 24.08.2013.

Bei uns zeichnet sich übrigens eine Tendenz ab: mit überwiegender Wahrscheinlichkeit geht unsere Fähre am 24.08.2013.

Med venlig hilsen fra Grünberg,
Annika og Andi
Annika og Andi
Hej Rokkestenen,
seit dem es posterxxl, fotokasten usw. gibt, mache ich uns jedes Jahr einen Bornholm-Fotokalender. Der hängt in der Küche neben unserem "Frühstücksplatz". Das ist eine schöne Sache und macht Spaß.
hei.de
seit dem es posterxxl, fotokasten usw. gibt, mache ich uns jedes Jahr einen Bornholm-Fotokalender. Der hängt in der Küche neben unserem "Frühstücksplatz". Das ist eine schöne Sache und macht Spaß.
hei.de
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -
- Piet Hein -
- Rokkestenen
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.05.2012, 20:52
Sagt mal, habt ihr auch Häuser, an denen ihr vorbeifahrt/-lauft und euch sagt, man, da müsste man mal dran kommen? Wir haben so ein Objekt der Begierde, und zwar schon seit 2004. Das hier:
Was soll ich sagen... zu 95%... Freu!!!

Was soll ich sagen... zu 95%... Freu!!!
Med venlig hilsen fra Grünberg,
Annika og Andi
Annika og Andi
Rokkestenen hat geschrieben:Wir haben so ein Objekt der Begierde, und zwar schon seit 2004. Das hier:
Das sieht auf dem Bild wirklich sehr reizvoll aus! Heidelandschaft, Kiefernwald, wahrscheinlich noch dicht am Strand? Ist das in Sømarken oder ganz woanders?
Natürlich gibt es immer wieder Häuser, die man einfach mal gerne in einem Urlaub als Domizil sein Eigen nennen würde.

Aber ein ganz wichtiges Kriterium ist es auch für mich, dass ich nicht direkt ins nächste Küchenfenster schauen muss, sondern möglichst schon am Rand von einem Naturgebiet wohne.

Viele Grüße
Loriot
- Rokkestenen
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.05.2012, 20:52
Hi Loriot,
ja, es ist strandnah. Ich fotografiere von den Dünen aus. 30m hinter meinem Rücken ist Wasser.
Wir sind bisweilen so kleine Sommerhusspanner. Sofern deutlich klar ist, dass das Haus nicht bezogen ist (Eingefalteter Müllsack, kein Auto, kein Licht, keine Fahrräder, kein Wäscheständer) gucken wir auch mal rein. Und da überzeugte uns dieses Kleinod vollens.
Meerblick von Wohnzimmer, Terasse, und Elternschlafzimmer, und zwar ohne Verrenkungen.
Es ist komplett von privat. Und damit auch preislich akzeptabel. Bei den "Profis" wäre bei der Aussicht und Strandnähe allerdings anderes zu erwarten gewesen.
Sømarken meiden wir wegen der Bebauungsdichte. Es ist in Dueodde.
ja, es ist strandnah. Ich fotografiere von den Dünen aus. 30m hinter meinem Rücken ist Wasser.
Wir sind bisweilen so kleine Sommerhusspanner. Sofern deutlich klar ist, dass das Haus nicht bezogen ist (Eingefalteter Müllsack, kein Auto, kein Licht, keine Fahrräder, kein Wäscheständer) gucken wir auch mal rein. Und da überzeugte uns dieses Kleinod vollens.
Meerblick von Wohnzimmer, Terasse, und Elternschlafzimmer, und zwar ohne Verrenkungen.
Es ist komplett von privat. Und damit auch preislich akzeptabel. Bei den "Profis" wäre bei der Aussicht und Strandnähe allerdings anderes zu erwarten gewesen.
Sømarken meiden wir wegen der Bebauungsdichte. Es ist in Dueodde.
Med venlig hilsen fra Grünberg,
Annika og Andi
Annika og Andi
Rokkestenen hat geschrieben:Wir sind bisweilen so kleine Sommerhusspanner. Sofern deutlich klar ist, dass das Haus nicht bezogen ist (Eingefalteter Müllsack, kein Auto, kein Licht, keine Fahrräder, kein Wäscheständer) gucken wir auch mal rein. Und da überzeugte uns dieses Kleinod vollens.
Sømarken meiden wir wegen der Bebauungsdichte. Es ist in Dueodde.
Nun, ich bin die letzten Jahre auch eingefleischter Dueodde-Urlauber, wobei ich dieses Jahr feststellen konnte, dass zum Baden andere Ecken an der Südküste durchaus ihren Reiz haben.

"Deine" Region" ist komischerweise nicht so auf meiner Suchliste, ich denke es liegt daran, dass ich IMMER westlich vom Dueodde Badehotel gewohnt habe und als Traditionalist hat man so seine Eigenarten.


...weiter nächste Nachricht, der Editor ist Mist





Zuletzt geändert von Loriot am 26.09.2012, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
... schön finde ich aber, wie man den Weg von Eurem Traumobjekt direkt zum Wasser gehen kann, schon beim Anblick des Satellitenfotos bekomme Urlaubsgefühle.
Im südwestlichen Dueodde mag ich sehr gerne die Möglichkeit, direkt in kleinen Kuhlen in den Dünen zu liegen, ungestört, windgeschützt. Ich gehe lieber ein kleines Stück weiter durch die Dünen, dieses Jahr hatte ich immer richtig Glück mit einem idealen Naturplatz.
Manchmal heimlich in ein als Vermietungsobjekt erkenntliches und garantiert unbewohntes Ferienhaus zu schauen, kenne ich auch .
So habe ich mich auch schon für eine Alternative für das nächste Jahr umgesehen, da ich mit der Pflege meines Mietobjektes nicht wirklich glücklich war und es auch nicht so klingt, dass sich zur Saison 2013 viel ändern wird... Dafür war es dann zu teuer, auch wenn für mich die ruhige Lage direkt an den Dünen sehr reizvoll ist. Allerdings hat man im Gegensatz zu "Deinem" Objekt halt schon einen langen Fußmarsch durch das NSG zum Wasser.
Gruss
Loriot

Im südwestlichen Dueodde mag ich sehr gerne die Möglichkeit, direkt in kleinen Kuhlen in den Dünen zu liegen, ungestört, windgeschützt. Ich gehe lieber ein kleines Stück weiter durch die Dünen, dieses Jahr hatte ich immer richtig Glück mit einem idealen Naturplatz.
Manchmal heimlich in ein als Vermietungsobjekt erkenntliches und garantiert unbewohntes Ferienhaus zu schauen, kenne ich auch .

Gruss
Loriot
- Rokkestenen
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.05.2012, 20:52
Naja, die Wassernähe hat für uns keinen praktischen Nutzen, da wir weniger schwimmen gehen. Und spazieren gehen wir im Wald auch gerne. Oder durch Dünen.
Aber die Vorstellung, abends bei einem Glas Wein aufs Meer zu gucken, hat was...
Algenprobleme kann ich nichts zu sagen, wenn überhaupt ist Tang ein Problem. In Balka wurde noch geräumt, ansonsten konnte es schon mal muffeln.
Aber die Vorstellung, abends bei einem Glas Wein aufs Meer zu gucken, hat was...

Algenprobleme kann ich nichts zu sagen, wenn überhaupt ist Tang ein Problem. In Balka wurde noch geräumt, ansonsten konnte es schon mal muffeln.
Med venlig hilsen fra Grünberg,
Annika og Andi
Annika og Andi
Hej Annika und Andi,
das mit der Bebauungsdichte in Sømarken stimmt leider, und das ist ja in den letzten 10 Jahren laufend schlimmer geworden.
Man muß schon sehr suchen, um stille Ecken zu finden, ein Tip:
An dem Weg "Sluseparken" gibts noch ein paar ruhige Winkel.
Eine Alternative ist Vestre Sømarken, wo es noch eine ganze Reihe großer unbebauter Flächen gibt, daher unsere Lieblingsecke.
Einziger Wermutstropfen ist die Ballerei vom Schießplatz.
Das Haus, was Ihr so toll findet, ist das noch Dueodde, oder schon Sommerodde bzw. Strandmarken ?
Wir haben letztes Jahr Fuß- und Radtouren von Sluseparken aus dahin gemacht, und fanden insbesondere die Strände recht einsam. Und auch die Bebauung vielfach recht locker. Die Gegend würde mich auch sehr reizen.
das mit der Bebauungsdichte in Sømarken stimmt leider, und das ist ja in den letzten 10 Jahren laufend schlimmer geworden.
Man muß schon sehr suchen, um stille Ecken zu finden, ein Tip:
An dem Weg "Sluseparken" gibts noch ein paar ruhige Winkel.
Eine Alternative ist Vestre Sømarken, wo es noch eine ganze Reihe großer unbebauter Flächen gibt, daher unsere Lieblingsecke.
Einziger Wermutstropfen ist die Ballerei vom Schießplatz.
Das Haus, was Ihr so toll findet, ist das noch Dueodde, oder schon Sommerodde bzw. Strandmarken ?
Wir haben letztes Jahr Fuß- und Radtouren von Sluseparken aus dahin gemacht, und fanden insbesondere die Strände recht einsam. Und auch die Bebauung vielfach recht locker. Die Gegend würde mich auch sehr reizen.
michaelm hat geschrieben:das mit der Bebauungsdichte in Sømarken stimmt leider,
[...]
Eine Alternative ist Vestre Sømarken,
[...]
Das Haus, was Ihr so toll findet, ist das noch Dueodde, oder schon Sommerodde bzw. Strandmarken ?
Stimmt, es werden immer mehr Wiesen zugebaut und dann mit "Handtuchgrundstücken" von 800qm.



... wie immer: Editor ist unzumutbar, weiter mit der nächsten Nachricht.




...
Wenn ich richtig liege (ich hoffe, dass ich damit keinen Ärger bekomme, sonst lösche ich es wieder....). dann ist das Objekt bei N 55° 0.284', E 15° 5.952' am Brogårdsvejn, also östlich vom Leuchtturm in Richtung Snogebæk.
Für schicke Luftbilder von Bornholm (und übriges DK) empfehle ich http://www.krak.dk - ich staune immer wieder, wie gut die Auflösung dort ist.
Wenn ich große Sehnsucht habe, dann muss ich dort doch immer mal ein bisschen die Insel besuchen...
Gruss
Loriot
Wenn ich richtig liege (ich hoffe, dass ich damit keinen Ärger bekomme, sonst lösche ich es wieder....). dann ist das Objekt bei N 55° 0.284', E 15° 5.952' am Brogårdsvejn, also östlich vom Leuchtturm in Richtung Snogebæk.


Für schicke Luftbilder von Bornholm (und übriges DK) empfehle ich http://www.krak.dk - ich staune immer wieder, wie gut die Auflösung dort ist.

Gruss
Loriot
- Rokkestenen
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.05.2012, 20:52
Also, entweder du kennst den Süden komplett aus dem FF oder du hast die Seite, auf der die Hausbeschreibung und Priser stehen, gefunden...
Genau das ist es. 5600qm Grund. Reicht auch für zwei Handtücher...

Genau das ist es. 5600qm Grund. Reicht auch für zwei Handtücher...
Med venlig hilsen fra Grünberg,
Annika og Andi
Annika og Andi
Rokkestenen hat geschrieben:Also, entweder du kennst den Süden komplett aus dem FF oder du hast die Seite, auf der die Hausbeschreibung und Priser stehen, gefunden...![]()
Genau das ist es. 5600qm Grund. Reicht auch für zwei Handtücher...
Dein Foto vom Strand gab schon ein paar Hinweise, denn Du sagtest Dueodde und die westliche Küste kenne ich gut und die hat keine Heide.


Die Grundstücksgröße klingt SEHR schön, ich habe mir schon fest vorgenommen, im nächsten Jahr beim Spaziergang dort mal aufzupassen! Nicht dass ich meiner Devise "westlich vom Campingplatz" doch noch untreu werde.

Viele Grüße
Loriot
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast