Forum: Rund um das Bornholmforum
Thema: Wer ist wann, wo auf Bornholm ?
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Wege nach Bornholm
...jau, gucken gerne rein. Wir wsind am 13.6. unterwegs...hoffen um 17-18 Uhr Stralsund zu erreichen...soll ein so schönes Hotel sein. Vom 14.5-28.6. sind wir im Paradies...
Frank
Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
...schön wäre es, doch leider ein Traum
...natürlich vom 14.6-28.6 

Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
....Bornholm erwacht recht spät...
...hahaha...da müssen wir noch ein wenig warten...Oder suchen die nicht gute Busfahrer oben???
Habt Ihr denn noch die letzte Zugstrecke damals erlebt...kann jedem nur empfehlen, die alten Trassen heute mit dem Rad abzufahren...soweit möglich...
Frank
Habt Ihr denn noch die letzte Zugstrecke damals erlebt...kann jedem nur empfehlen, die alten Trassen heute mit dem Rad abzufahren...soweit möglich...
Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Planungen laufen..
...da hat hei.de das foto ausm hafen in balka...wie meine sabine, die benutzt es an anderer stelle auch...wir haben einige dieser bilder und wollen eines bearbeiten lassen und vergrößert dann aufhängen...
zur radtour no soviel...wind immer von vorn...röchel...
freue mich aber über schöne tipps zum radeln...
frank
zur radtour no soviel...wind immer von vorn...röchel...
freue mich aber über schöne tipps zum radeln...
frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
so Ralf, deine Sabine soll die Tante aus dem Balka Hafen für sich alleine haben - habs gelöscht !!
Hab auch schon was neues gefunden, aber läßt sich irgendwie nicht hochladen ....Ich arbeite dran!
hilsen, hei.de

Hab auch schon was neues gefunden, aber läßt sich irgendwie nicht hochladen ....Ich arbeite dran!
hilsen, hei.de
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -
- Piet Hein -
Nächstes Jahr
Tröstend zu sehen, daß andere Fans auch schon gebucht haben fürs nächste Jahr - aber eigentlich logisch!
Nächstes Jahr ist wieder unser Lieblingshaus in Vestre Sømarken dran und zwar vom 15.7. bis (hust) 12.8!
Ja, es ist wahr, wir haben vier Wochen gebucht. Ich muß einfach mal rausfinden, wie sich 4 Wochen Bornholm anfühlen
Ob man dann das Zeitgefühl völlig verliert? Und einfach dableibt, wenn die 4 Wochen um sind....?
Oder ob man dann Monate braucht, um sich wieder an ein "normales Leben" zu gewöhnen?
Nächstes Jahr wissen wir mehr!
Nächstes Jahr ist wieder unser Lieblingshaus in Vestre Sømarken dran und zwar vom 15.7. bis (hust) 12.8!
Ja, es ist wahr, wir haben vier Wochen gebucht. Ich muß einfach mal rausfinden, wie sich 4 Wochen Bornholm anfühlen

Ob man dann das Zeitgefühl völlig verliert? Und einfach dableibt, wenn die 4 Wochen um sind....?
Oder ob man dann Monate braucht, um sich wieder an ein "normales Leben" zu gewöhnen?
Nächstes Jahr wissen wir mehr!
Radweg
Hallo Krölle Bölle,
stimmt absolut, der Radweg auf der alten Bahntrasse ist sehr schön.
Ob im Norden das schönste Stück ist, weiß ich nicht, meistens komm ich von Sømarken nicht so weit, wenn ich ehrlich bin.
Nicht daß ich die km nicht schaffen würde, ich komm im Urlaub einfach nicht so früh in die Pötte und hab einen anderen Rhytmus.
Schwimmen vor dem Frühstück und dann 2 Std frühstücken und schwupps ist es mittag....
Ich find aber die Strecken durch Ølene und den Almindingen auch sehr schön, ebenso Richtung Ekodalen. Man muß dort aber nicht nur auf dem Radweg fahren. Dieses Jahr bin ich alle möglichen Wege kreuz und quer durch den Allmindingen, abseits des markierten Radwegs gefahren. Es war wunderbar, nahezu kein Verkehr (war wohl zu hohe Luftfeuchtigkeit
Aber wo auf Bornholm ist abseits der 4-5 Hauptrouten viel Verkehr?
stimmt absolut, der Radweg auf der alten Bahntrasse ist sehr schön.
Ob im Norden das schönste Stück ist, weiß ich nicht, meistens komm ich von Sømarken nicht so weit, wenn ich ehrlich bin.
Nicht daß ich die km nicht schaffen würde, ich komm im Urlaub einfach nicht so früh in die Pötte und hab einen anderen Rhytmus.
Schwimmen vor dem Frühstück und dann 2 Std frühstücken und schwupps ist es mittag....
Ich find aber die Strecken durch Ølene und den Almindingen auch sehr schön, ebenso Richtung Ekodalen. Man muß dort aber nicht nur auf dem Radweg fahren. Dieses Jahr bin ich alle möglichen Wege kreuz und quer durch den Allmindingen, abseits des markierten Radwegs gefahren. Es war wunderbar, nahezu kein Verkehr (war wohl zu hohe Luftfeuchtigkeit

Aber wo auf Bornholm ist abseits der 4-5 Hauptrouten viel Verkehr?
Tja. das kann ich noch toppen.
Ich war 2008 über 5 Wochen, fast 6 Wochen auf der Insel. Mein Mann mußte nach gut einer Woche Urlaub geschäftlich für über 2 Wochen nach Deutschland. Kam dann zurück und konnte die beiden Wochen dranhängen.
Meine Tochter und ich, wir blieben in der Zwischenzeit am Balka Strand, hatten Glück, dass wir unser Sommerhaus verlängern konnten. Es war Ende der Saison und so ging das.
Natürlich waren wir ohne Auto, das hatte mein Mann mit. Wir konnten uns also nur mit dem Rad oder natürlich auch mit dem Bus fortbewegen. Das Wetter war nicht besonders gut in dieser Zeit und so haben wir einige "Busreisen" unternommen. Ja, Balka - Rønne ist wirklich 'ne Reise. Der Bus fährt nicht direkt, macht noch Abstecher und sammelt die Leute auf den Dörfern ein. Hält auch zwischendurch, wenn jemand mitfahren oder aussteigen will. Kurze Strecken haben wir dann mit dem Fahrrad gemacht. Einkaufen bei Wind und Wetter, mit der Tochter zum Reiten nach Svaneke. Das sind dann doch weite Wege, wenn man bedenkt, dass der Wind immer von vorne kommt.
Ich glaube, vor allem in dieser Zeit haben wir Bornholm so gut kennengelernt, wie nie zuvor. Wir haben Kartoffeln direkt vom Acker bei netten Leuten in den Schrebergärten vor Nexø gekauft, selbst mit aufgelesen.
Kritisch wurde es allerdings zwischendurch, als wir einen Facharzt brauchten. Das ist auf der Insel nicht immer einfach, aber ein anderes Thema.
Bornholm ist zweifelsohne einer der schönsten Urlaubesorte, die ich kenne und wir sind große Bornholm Fans, sonst würden wir nicht seit 1975 immer wieder hinfahren. Unsere Tochter ist genauso infiziert wie wir. Aber, wir haben durch unsere häufigen Aufenthalte, nicht nur auf Bornholm, sondern in DK überhaupt (nicht nur zur Saison) manche Dinge zu Hause wieder schätzen gelernt.
hei.de
Ich war 2008 über 5 Wochen, fast 6 Wochen auf der Insel. Mein Mann mußte nach gut einer Woche Urlaub geschäftlich für über 2 Wochen nach Deutschland. Kam dann zurück und konnte die beiden Wochen dranhängen.
Meine Tochter und ich, wir blieben in der Zwischenzeit am Balka Strand, hatten Glück, dass wir unser Sommerhaus verlängern konnten. Es war Ende der Saison und so ging das.
Natürlich waren wir ohne Auto, das hatte mein Mann mit. Wir konnten uns also nur mit dem Rad oder natürlich auch mit dem Bus fortbewegen. Das Wetter war nicht besonders gut in dieser Zeit und so haben wir einige "Busreisen" unternommen. Ja, Balka - Rønne ist wirklich 'ne Reise. Der Bus fährt nicht direkt, macht noch Abstecher und sammelt die Leute auf den Dörfern ein. Hält auch zwischendurch, wenn jemand mitfahren oder aussteigen will. Kurze Strecken haben wir dann mit dem Fahrrad gemacht. Einkaufen bei Wind und Wetter, mit der Tochter zum Reiten nach Svaneke. Das sind dann doch weite Wege, wenn man bedenkt, dass der Wind immer von vorne kommt.

Ich glaube, vor allem in dieser Zeit haben wir Bornholm so gut kennengelernt, wie nie zuvor. Wir haben Kartoffeln direkt vom Acker bei netten Leuten in den Schrebergärten vor Nexø gekauft, selbst mit aufgelesen.
Kritisch wurde es allerdings zwischendurch, als wir einen Facharzt brauchten. Das ist auf der Insel nicht immer einfach, aber ein anderes Thema.
Bornholm ist zweifelsohne einer der schönsten Urlaubesorte, die ich kenne und wir sind große Bornholm Fans, sonst würden wir nicht seit 1975 immer wieder hinfahren. Unsere Tochter ist genauso infiziert wie wir. Aber, wir haben durch unsere häufigen Aufenthalte, nicht nur auf Bornholm, sondern in DK überhaupt (nicht nur zur Saison) manche Dinge zu Hause wieder schätzen gelernt.
hei.de
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -
- Piet Hein -
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
kEIN fRAUENTAUSCH AUF bORNHOLM
...meine Sabine, meine Sabine...hahaha!!!!
werde einige der Radtouren im Sommer machen. Hab ich mir fest vorgenommen und gerade nicht sooo lange frühstücken...grins...
Das ist gefährlich, denn ich bin dann faul und mache außer Strand nicht mehr sooo viel
Jaja, die Touren ohne PKW. Kann ich nur jedem raten, denn man sieht seine Insel auch nach noch so vielen Jahren mit anderen Augen und erlebt so vieles.
Die Kartoffeln aussem Schrebergarten, die Rad und Bustouren, all dieses lohnt sich immer wieder.
Habe auch vier Jahre Bornholm ohne PKW gemacht: es waren mit die tollsten Urlaube. Wir mit dem Tandem wie Schumi durch die Plantagen...Pausen an den schönsten Ecken und der Duft des Sommers, der Heide, der Landwirtschaft...mpf...
Noch heute habe ich immer mein Rad und fahre durch die Felder und genieße die neuen Radwege...
Steigerung:
98 haben wir drei Monate in der Pension Blomstergarden ausgeholfen und diese Zeit hat mich sehr geprägt...es waren herrliche Wochen mit Arbeit und dennoch Bornholm pur, mit allem, was dazu gehört. Schon einige Jahre waren wir damals im Blomstergarden oben an der kreuzung nach Snogebaek und man lernte sich gut kennen und schätzen. Dann das Angebot...Noch heute sehe ich mich auf dem riesigen Rasenmäher sitzen und Stig schreit: Frank, nicht die Blumen...Man arbeitete Hand in Hand ohne Hirachie und vesperte im Innenhof zusammen mit Safte Van und Brötchen. Die Kinder liefen herum und der Kaffee kreiste...dann... in die Hände spucken und rann an die Arbeit...jeder mit jedem und man unterstützte sich...
Das Gehalt war was wert und kein Almosen, so wie hier es meist praktiziert wird. Probieren gerade ein ökologisches freies und soziales Jahr für die jüngere Tochter abzuschließen...
Kann nur jedem junghen Menschen raten, einmal seine Erfahrungen in Skandinavien zu machen.
Zum Schwimmen frühmorgens v o r dem Frühstück....brrrr...Hut ab und meine Verneigung...!!!
Kenne ich nur aus alten Zeiten vom Familiencamping in Dueodde...Echt bei Wind und jedem Wetter...Heute bin ich zum Weichei mutiert...
Frank

werde einige der Radtouren im Sommer machen. Hab ich mir fest vorgenommen und gerade nicht sooo lange frühstücken...grins...
Das ist gefährlich, denn ich bin dann faul und mache außer Strand nicht mehr sooo viel

Jaja, die Touren ohne PKW. Kann ich nur jedem raten, denn man sieht seine Insel auch nach noch so vielen Jahren mit anderen Augen und erlebt so vieles.
Die Kartoffeln aussem Schrebergarten, die Rad und Bustouren, all dieses lohnt sich immer wieder.
Habe auch vier Jahre Bornholm ohne PKW gemacht: es waren mit die tollsten Urlaube. Wir mit dem Tandem wie Schumi durch die Plantagen...Pausen an den schönsten Ecken und der Duft des Sommers, der Heide, der Landwirtschaft...mpf...

Steigerung:

Das Gehalt war was wert und kein Almosen, so wie hier es meist praktiziert wird. Probieren gerade ein ökologisches freies und soziales Jahr für die jüngere Tochter abzuschließen...
Kann nur jedem junghen Menschen raten, einmal seine Erfahrungen in Skandinavien zu machen.
Zum Schwimmen frühmorgens v o r dem Frühstück....brrrr...Hut ab und meine Verneigung...!!!
Kenne ich nur aus alten Zeiten vom Familiencamping in Dueodde...Echt bei Wind und jedem Wetter...Heute bin ich zum Weichei mutiert...
Frank

Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
...Bornholmer Tagebuch...
...genau...ein Tagebuch...Abends hinsetzen und den Tag noch einmal an sich vorbeilaufen lassen...Das ist sehr schön und viele Jahre später wird daraus vorgelesen. Habe von den Eltern etwas von 88...liest sich so schön...wie die Eichhörnchen morgens kommen, der Rabe Abraxas mitfrühstückt und Sömarken noch im Nebel liegt...Jau, das Buch mit Erinnerungen und Fotos...Ralf und Gattin werden uns leiten...
@Ralf: sooo viel Wäsche mit??? Empfehle die Borussensocken...erst weiß...dann gelb...dann schwartz...
Frank

@Ralf: sooo viel Wäsche mit??? Empfehle die Borussensocken...erst weiß...dann gelb...dann schwartz...
Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
...Holzhacken...
...@Lill: wir hacken fürn Ralf Holz, dann können wir 2 Wochen länger bleiben...
...Tippen auch immer die falschen Zahlen...egal...noch ein paar jahre, dann bleiben wir oben...
Frank
...Tippen auch immer die falschen Zahlen...egal...noch ein paar jahre, dann bleiben wir oben...
Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast