Ihr lieben Bornholmfans! Wo seid ihr bloß alle?
Oder ist über Bornholm schon alles gesagt ?
Oder trefft ihr euch jetzt woanders? Dann sagt mir doch bescheid und lasst mich bitte nicht hier (fast) allein zurück!
Forum: Rund um das Bornholmforum
Thema: Hallo , ist da wer?
- Gudhjem-Fan
- Beiträge: 28
- Registriert: 20.09.2014, 12:08
Ich habe mich das auch schon gefragt. Hier gab es doch mal die "Bornholm-Cracks" Krölle Bölle, Holly usw.
Wo sind die alle? Hier ist wirklich irgendwie sehr wenig los. Oder gibt es irgendwo ein neues Forum? Habe aber nichts gefunden...*grübel*
Wo sind die alle? Hier ist wirklich irgendwie sehr wenig los. Oder gibt es irgendwo ein neues Forum? Habe aber nichts gefunden...*grübel*
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Dani
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bertolt Brecht)
Dani
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bertolt Brecht)
@stefan: früher war es hier viel lebendiger und auch lustiger. Ich finde es schon frustrierend, wenn man auf seinen Eintrag tagelang oder auch nie ne Reaktion erfährt.
Biete mir an Bali, die Bahamas, Borkum oder Bornholm - ich würde immer Bornholm nehmen!
Re: Hallo , ist da wer?
Lill hat geschrieben:Ihr lieben Bornholmfans! Wo seid ihr bloß alle?
Hej, keine Angst wir Friesen sind schon noch da.
Waren kurz auf Traubenkur an der Mosel, und hatten dort schwaches Netz.
Und dann ist man (wie du ja wahrscheinlich weißt) noch in anderen Foren tätig. Das nimmt natürlich einige Zeit in Anspruch.
Ich versuche Allen gerecht zu werden.
Hav det godt
Friese
"Raumschot ist besser als Gegenwind !!!!!!"
michaelm hat geschrieben:
Wer nicht mindestens drei Urlaubsberichte hier abliefert, sollte zukünftig mit Einreiseverbot bestraft werden
Oha, das sind ja harte Regeln!


Mir geht es leider so, dass ich oft über längere Strecken keine Zeit finde, neben der Arbeit die Ruhe zu finden, im Forum zu stöbern und mich auch mal zu Wort zu melden. Dummerweise ist das "mal eben schnell querlesen" deutlich einfacher, als einen sinnvollen Beitrag zu verzapfen. Und ich finde es einfach netter, wenn ein Beitrag auch "Inhalt" hat und nicht nur einen Einzeiler enthält.

Aber - auch wenn es nicht der richtige Thread ist - hier noch ein bisschen Reisebericht vom letzten Urlaub!

Wer kennt sie nicht, die weiße Mühle auf der Südseite kurz vor Pedersker am Søndre Landevej? Und ich dachte immer, dass die Mühle auf Privatgelände steht und zum Hof an der Straße gehört! Wie schon so oft, hat mich das Geocachen (Kirkemøllen http://coord.info/GC4W25V) näher an diesen Ort gebracht! Die Mühle ist in wirklich gutem Zustand und zum jährlichen Mühlentag ist sie auch zur Besichtigung geöffnet! Meine Bilder sind leider nur von mäßiger Qualität, da mit dem GPSr aufgenommen, aber doch eine "andere Perspektive", als von der Straße aus gesehen.
Die Mühle und das Maschinenhaus von Süden aus gesehen

Immer wieder eine tolle Perspektive

Auch ein paar (oder Paar...) alte Mühlsteine gehören dazu:

Das Maschinenhaus:

Leider mit der schlechten Kamera und der Spiegelung nicht gut zu erkennen. Ein Blick durch das Fenster in das Maschinenhaus. Hier ist auch alles in gepflegtem Zustand und voll funktionstüchtig!

Viele Grüße
Loriot
Die Fotos sind doch super Loriot!
Wir waren in diesem Jahr doch tatsächlich mal nicht auf Bornholm.
Daher freuen wir uns jetzt schon umso mehr aufs nächste Jahr!
Dann werde ich auch wieder ausführlich berichten, bevor michaelm mir die Einreise verweigert.
Liebe Grüße an euch alle
Wenke
Wir waren in diesem Jahr doch tatsächlich mal nicht auf Bornholm.
Daher freuen wir uns jetzt schon umso mehr aufs nächste Jahr!
Dann werde ich auch wieder ausführlich berichten, bevor michaelm mir die Einreise verweigert.

Liebe Grüße an euch alle
Wenke
Hilsen
Wenke
Bornholm ist, wo das Herz ist!
Wenke
Bornholm ist, wo das Herz ist!
Hallo Loriot,
danke für den Superbericht und die tollen Fotos.
Also nächstes Jahr zur Mühle, haben wir bisher in 14 Bornholm Urlauben verpennt.
Wir sind beim Besuch der Wikinger Ausstellung im Gropius Bau in Berlin darauf aufmerksam geworden, das es auf Bornholm viele hochwichtige Fundstätten auch aus der Wikinger Zeit gibt. Eine davon ganz in der Nähe von Pedersker, auch bis heute nicht geschafft.
Also auf zu den nächsten 14 Bornholm Urlauben.
danke für den Superbericht und die tollen Fotos.
Also nächstes Jahr zur Mühle, haben wir bisher in 14 Bornholm Urlauben verpennt.
Wir sind beim Besuch der Wikinger Ausstellung im Gropius Bau in Berlin darauf aufmerksam geworden, das es auf Bornholm viele hochwichtige Fundstätten auch aus der Wikinger Zeit gibt. Eine davon ganz in der Nähe von Pedersker, auch bis heute nicht geschafft.
Also auf zu den nächsten 14 Bornholm Urlauben.
michaelm hat geschrieben: Eine davon ganz in der Nähe von Pedersker
Dav michaelm,
ich glaube das ist hier ..... http://www.123hjemmeside.dk/viking/
dort waren wir dieses Jahr.
Friese
"Raumschot ist besser als Gegenwind !!!!!!"
@michaelm: Oweh, ich habe wohl, was Reiseberichte angeht, bald mein ganzes "Pulver verschossen"... Leider konnte ich schon 3 Jahre nicht mehr nach Bornholm fahren
Wo soll ich noch neue Ideen herkriegen? Habe Angst vor dem Einreiseverbot!

Wo soll ich noch neue Ideen herkriegen? Habe Angst vor dem Einreiseverbot!

Biete mir an Bali, die Bahamas, Borkum oder Bornholm - ich würde immer Bornholm nehmen!
@Lill
Für Oldtimer wie Dich gibt´s natürlich Ausnahmeregelungen
@Friese:
Danke für den Superlink, da waren wir auch noch nicht, müssen wir unbedingt hin.
Ich meinte noch etwas anderes, nämlich eine Fundstätte von historischen Wikingerdingen.
Das such ich mal aus dem Ausstellungskatalog heraus, denn in der Ausstellung waren reichlich Fundstücke aus Bornholm!
Und ich meine, das war auch etwas mit Dalegård!
Für Oldtimer wie Dich gibt´s natürlich Ausnahmeregelungen

@Friese:
Danke für den Superlink, da waren wir auch noch nicht, müssen wir unbedingt hin.
Ich meinte noch etwas anderes, nämlich eine Fundstätte von historischen Wikingerdingen.
Das such ich mal aus dem Ausstellungskatalog heraus, denn in der Ausstellung waren reichlich Fundstücke aus Bornholm!
Und ich meine, das war auch etwas mit Dalegård!
Lill hat geschrieben:@michaelm: Da bin ich aber erleichtert!![]()
![]()
![]()
Nun ja, das gilt natürlich nicht ewig, so etwa drei Jahre ?!
Und zwischendurch ab und an ein neues Bild, etwa so:

Blick auf den Hafen von Arnager, im Juli abends gegen 20:30
Im Hintergrund die Landspitzen von Sose Odde und Boderne.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast