Forum: Allgemeine touristische Fragen und Tipps zu Bornholm
Thema: Dänemark schließt die Grenze
Re: Dänemark schließt die Grenze
SZ Süddeutsche Zeitung vor ca. 50 Min =
Dänemark hat seine Grenzen schon früh, am 14. März, geschlossen für alle Nicht-Dänen, die nicht über eine Aufenthaltsgenehmigung oder einen Arbeitsplatz im Land verfügen. Die schrittweise Grenzöffnung zu Dänemark, die Schleswig-Holstein für den 15. Mai angekündigt hat, weckt nun Hoffnungen. Sie gilt allerdings erst einmal nur für die deutsche Seite der Grenze. Dänemark hält seine Grenze vorerst weiter dicht. Die Debatte aber ist längst im Gang. In der Zeitung Politiken drängten Politiker aus Tourismusregionen auf eine klare Ansage der Politik. Er wünsche sich eine Öffnung für den 1. Juli, sagte der Bürgermeister des norddänischen Hjørring, Arne Boelt. "Wenn aber klar ist, dass das völlig unrealistisch ist, dann sollen sie es bitte jetzt bekanntgeben. Dann können wir jetzt anfangen, um dänische Gäste zu werben." Der Tourismus bringt 8,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, allen voran belegen deutsche Touristen die Betten. Justizminister Nick Hækkerup bat um Geduld bis zum 10. Mai. Im Moment gebe es noch "keine Überlegungen" zum Neustart des Tourismus. Kai Strittmacher
Dänemark hat seine Grenzen schon früh, am 14. März, geschlossen für alle Nicht-Dänen, die nicht über eine Aufenthaltsgenehmigung oder einen Arbeitsplatz im Land verfügen. Die schrittweise Grenzöffnung zu Dänemark, die Schleswig-Holstein für den 15. Mai angekündigt hat, weckt nun Hoffnungen. Sie gilt allerdings erst einmal nur für die deutsche Seite der Grenze. Dänemark hält seine Grenze vorerst weiter dicht. Die Debatte aber ist längst im Gang. In der Zeitung Politiken drängten Politiker aus Tourismusregionen auf eine klare Ansage der Politik. Er wünsche sich eine Öffnung für den 1. Juli, sagte der Bürgermeister des norddänischen Hjørring, Arne Boelt. "Wenn aber klar ist, dass das völlig unrealistisch ist, dann sollen sie es bitte jetzt bekanntgeben. Dann können wir jetzt anfangen, um dänische Gäste zu werben." Der Tourismus bringt 8,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, allen voran belegen deutsche Touristen die Betten. Justizminister Nick Hækkerup bat um Geduld bis zum 10. Mai. Im Moment gebe es noch "keine Überlegungen" zum Neustart des Tourismus. Kai Strittmacher
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Re: Dänemark schließt die Grenze
Auch im Nord-Schleswiger gab es dazu heute einen interessanten Artikel:
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... ung-grenze
Tenor: Wirtschaft drängt, Chefin (Mette Frederiksen) bleibt vorsichtig und will noch warten.
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... ung-grenze
Tenor: Wirtschaft drängt, Chefin (Mette Frederiksen) bleibt vorsichtig und will noch warten.
Re: Dänemark schließt die Grenze
Unser Reiseanbieter hat uns gerade eine Mail zur aktuellen Lage gesendet:
Gestern hat die dänische Regierung den Plan zur Wiedereröffnung der dänischen Gesellschaft vorgestellt. Zum Glück scheint das Corona-Virus in Dänemark unter Kontrolle zu sein und Restaurants und Geschäfte öffnen jetzt wieder.
In den letzten Tagen haben wir die Hoffnung, dass sich die dänischen Grenzen nach positiven Anzeichen von deutscher Seite für deutsche Urlauber öffnen werden. Leider haben wir keine klare Nachricht über die Öffnung der dänischen Grenze erhalten und müssen daher weitere Geduld üben.
Was wir wissen ist:
- Die dänische Grenze wird am 11. Mai nicht geöffnet. Es wurde kein Datum festgelegt, an dem es geöffnet wird.
- Es wird weiterhin einen Dialog zwischen Dänemark und Deutschland über die Öffnung der Grenze zwischen den beiden Ländern nach dem 15. Mai (dem Datum der Öffnung der deutschen Grenze) geben.
- Ein Plan für die Wiedereröffnung der dänische Grenze wird spätestens am 1. Juni vorgelegt.
Vielleicht interessiert es ja wen... Viele Grüße
Gestern hat die dänische Regierung den Plan zur Wiedereröffnung der dänischen Gesellschaft vorgestellt. Zum Glück scheint das Corona-Virus in Dänemark unter Kontrolle zu sein und Restaurants und Geschäfte öffnen jetzt wieder.
In den letzten Tagen haben wir die Hoffnung, dass sich die dänischen Grenzen nach positiven Anzeichen von deutscher Seite für deutsche Urlauber öffnen werden. Leider haben wir keine klare Nachricht über die Öffnung der dänischen Grenze erhalten und müssen daher weitere Geduld üben.
Was wir wissen ist:
- Die dänische Grenze wird am 11. Mai nicht geöffnet. Es wurde kein Datum festgelegt, an dem es geöffnet wird.
- Es wird weiterhin einen Dialog zwischen Dänemark und Deutschland über die Öffnung der Grenze zwischen den beiden Ländern nach dem 15. Mai (dem Datum der Öffnung der deutschen Grenze) geben.
- Ein Plan für die Wiedereröffnung der dänische Grenze wird spätestens am 1. Juni vorgelegt.
Vielleicht interessiert es ja wen... Viele Grüße
Re: Dänemark schließt die Grenze
Hier mal wieder etwas Neues, allerdings wird auf eventuelle Grenzöffnungen nicht eingegangen =
https://translate.google.de/translate?h ... oerende%2F
auch "Dies wird von der Regierung angegeben" kann angeclickt werden
https://translate.google.de/translate?h ... oerende%2F
auch "Dies wird von der Regierung angegeben" kann angeclickt werden
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Re: Dänemark schließt die Grenze
Bei TV/2 Bornholm wird heute spekuliert, ob die Sassnitz-Route schon ab dem 14. Mai wieder genutzt werden kann:
https://www.tv2bornholm.dk/artikel/hamm ... l-sassnitz
Bornholmslinjen hat die Hammershus sozusagen im Stand-Bye Betrieb und könnte am 14. Mai loslegen.
Aber das hängt ja davon ab, ob DK und D sich über Grenzöffnungen einig werden.
Seehofer will an den geschlossenen Grenzen bis zum 14. Mai festhalten, auf jeden Fall.
In DK erscheint es nicht einmal klar, ob die Gaststätten ab dem 18. Mai wieder öffnen können.
Auf TV/2 Bornholm ist ein Phasenplan für die Lockerung bzw. Aufhebung der Corona-Beschränkungen in DK veröffentlicht.
Nur: Die Grenzöffnung kommt darin nicht vor.
https://www.tv2bornholm.dk/artikel/her- ... -nye-faser
https://www.tv2bornholm.dk/artikel/hamm ... l-sassnitz
Bornholmslinjen hat die Hammershus sozusagen im Stand-Bye Betrieb und könnte am 14. Mai loslegen.
Aber das hängt ja davon ab, ob DK und D sich über Grenzöffnungen einig werden.
Seehofer will an den geschlossenen Grenzen bis zum 14. Mai festhalten, auf jeden Fall.
In DK erscheint es nicht einmal klar, ob die Gaststätten ab dem 18. Mai wieder öffnen können.
Auf TV/2 Bornholm ist ein Phasenplan für die Lockerung bzw. Aufhebung der Corona-Beschränkungen in DK veröffentlicht.
Nur: Die Grenzöffnung kommt darin nicht vor.
https://www.tv2bornholm.dk/artikel/her- ... -nye-faser
Re: Dänemark schließt die Grenze
Moin Viking,
ganz großes Daumendrücken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir wollten ja auch zu der Zeit, haben nun aber auf September umdisponiert. Auf gepackten Koffern zu sitzen und bis kurz vorher nicht wissen, ob oder ob nicht – nee, das war nicht unser Ding.
Aber dazu muß man erstmal so flexibel sein.
Und daher nochmal großes Daumendrücken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zur Erinnerung ein Bild aus alten Zeiten:
ganz großes Daumendrücken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir wollten ja auch zu der Zeit, haben nun aber auf September umdisponiert. Auf gepackten Koffern zu sitzen und bis kurz vorher nicht wissen, ob oder ob nicht – nee, das war nicht unser Ding.
Aber dazu muß man erstmal so flexibel sein.
Und daher nochmal großes Daumendrücken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zur Erinnerung ein Bild aus alten Zeiten:
Re: Dänemark schließt die Grenze
BRD Auswärtiges Amt vom 11.05.2020 =
Dänemark hat seit dem 14. März 2020 seine Grenzen geschlossen und einen Einreisestopp verhängt. Dies gilt für alle Einreisen nach Dänemark, für die keine wichtigen Gründe vorliegen. Diese Maßnahmen gelten vorerst bis zum 31. Mai 2020.
Tja, Ihr Vikinger, ich wünsche Euch alles, alles Gute ab dem 01.Juni...!!!
Dänemark hat seit dem 14. März 2020 seine Grenzen geschlossen und einen Einreisestopp verhängt. Dies gilt für alle Einreisen nach Dänemark, für die keine wichtigen Gründe vorliegen. Diese Maßnahmen gelten vorerst bis zum 31. Mai 2020.
Tja, Ihr Vikinger, ich wünsche Euch alles, alles Gute ab dem 01.Juni...!!!
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Re: Dänemark schließt die Grenze
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Re: Dänemark schließt die Grenze
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Re: Dänemark schließt die Grenze
Momentan scheint es sich günstig für die "Vikinger" zu entwickeln, aber:
https://www.tv2bornholm.dk/artikel/grae ... jekontrakt
In der Fragestunde im Dänischen Parlament am Mittwoch sagte der dänische Justizminister auf eine Frage von Venstre, dass er sich - nach einer Grenzöffnung durch H. Seehofer – Einreisen deutscher Touristen vorstellen könnte, wenn diese einen Mietvertrag eines Dänischen Fereinhauses vorlegen könnten. Das hielte er für einen vernünftigen Vorschlag, sagte der Minister.
Die Tidende schreibt allerdings:
https://www.tidende.dk/nyheder/2020/05/ ... helt-knae/
dass eben der Justizminister die Grenzöffnung abgelehnt hat.
Die Bürgermeisterin Winnie Grosbøll, erwartet nun dringend von der Regierung eine klare Aussage der Regierung zur Öffnung der Grenzen.
Der Bornholm-Tourismus läge schließlich am Boden (auf Dänisch "in den Knien").
In Schweden stehen dagegen die Signale weiter auf Rot, man rät von allen nicht notwendigen Urlaubsreisen bis einschließlich 15. Juli ab. Damit dürfte bis dahin für Deutsche Bornholm-Touristen auch keine Reise nach Bornholm über die Ystad Route möglich sein.
Klärungen wären wirklich notwendig!
https://www.tv2bornholm.dk/artikel/grae ... jekontrakt
In der Fragestunde im Dänischen Parlament am Mittwoch sagte der dänische Justizminister auf eine Frage von Venstre, dass er sich - nach einer Grenzöffnung durch H. Seehofer – Einreisen deutscher Touristen vorstellen könnte, wenn diese einen Mietvertrag eines Dänischen Fereinhauses vorlegen könnten. Das hielte er für einen vernünftigen Vorschlag, sagte der Minister.
Die Tidende schreibt allerdings:
https://www.tidende.dk/nyheder/2020/05/ ... helt-knae/
dass eben der Justizminister die Grenzöffnung abgelehnt hat.
Die Bürgermeisterin Winnie Grosbøll, erwartet nun dringend von der Regierung eine klare Aussage der Regierung zur Öffnung der Grenzen.
Der Bornholm-Tourismus läge schließlich am Boden (auf Dänisch "in den Knien").
In Schweden stehen dagegen die Signale weiter auf Rot, man rät von allen nicht notwendigen Urlaubsreisen bis einschließlich 15. Juli ab. Damit dürfte bis dahin für Deutsche Bornholm-Touristen auch keine Reise nach Bornholm über die Ystad Route möglich sein.
Klärungen wären wirklich notwendig!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.05.2020, 11:30
Re: Dänemark schließt die Grenze
Wir haben Bornholm vom 14./15. - 28. Juni gebucht.
Ich bin zwar nicht besonders optimistisch, möchte jedoch die Hoffnung noch nicht aufgeben solange es irgendwie noch eine theoretische Möglichkeit gibt.
Mietvertrag als "Durchreise-Papier" könnte ich natürlich auch vorweisen
!
Ich bin zwar nicht besonders optimistisch, möchte jedoch die Hoffnung noch nicht aufgeben solange es irgendwie noch eine theoretische Möglichkeit gibt.
Mietvertrag als "Durchreise-Papier" könnte ich natürlich auch vorweisen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast