
Forum: Allgemeine touristische Fragen und Tipps zu Bornholm
Thema: Dänemark schließt die Grenze
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.05.2020, 11:30
Re: Dänemark schließt die Grenze
Morgen ist der Tag der Wahrheit - ich bin gespannt 

Re: Dänemark schließt die Grenze
Gute Nachrichten für einen Urlaub in Dänemark! In der Pressekonferenz um 14:00 sind zunächst folgende Beschlüsse für den Tourismus festgelegt worden:
- Grenzöffnung für (symptomfreie) deutsche Touristen ab dem 15.6.
- Voraussetzung ist eine Buchung für mindestens 6 Nächte
- dies kann Sommerhaus, Hotel oder Campingplatz sein
- Ein Buchungsnachweis muss an der Grenze vorgelegt werden können
- Die Namen der einreisenden Personen müssen dort aufgeführt sein!
- die Region Kopenhagen bleibt zunächst weiter "gesperrt"
- in stark frequentierten Touristengebieten kann es mobile Teststationen geben, insbesondere für Mitarbeiter der Geschäfte und Restaurants. Keine Testpflicht für Touristen, aber ggf. freiwillige Tests.
- dies gilt auch für Touristen aus Norwegen und Island
- die Grenze nach Schweden bleibt vorläufig zu, da dort die Krise anders angegangen wird.
Für Bornholm stellen sich da bei mir noch einige Fragen:
- Was ist mit der Fähre Ystad-Rönne? Das wäre eine Einreise aus Schweden, oder gilt dies in dem Fall nur als "Transit-Land"? Wie ist es eigentlich überhaupt gerade die Lage für Bornholmer, die auf das Festland wollen? Nur über Köge...?
- Generell finde ich den Urlaub im Ferienhaus von Infektionsgesichtspunkten sehr entspannt. Die Inselattraktionen werden sicher auch Lösungen für das Abstandsproblem finden müssen. (z.B. Svaneke, Mittelaltercenter, Brændesgårdshaven...?) Atemmasken sind in DK eher unbekannt, wahrscheinlich werden die hoffentlich braven Touristen in den Supermärkten komisch angeschaut werden, wenn sie mit Maske auftauchen...
- Es bleibt die Fährüberfahrt als "Risiko". Dort sind viele Menschen zusammengepfercht, die kaum ausweichen können. Bei gutem Wetter kann man sich sicher auf Deck mit Abstand aufhalten, aber schon die Treppenhäuser zu den Autodecks sind "sportlich". Ich bin gespannt, ob es da eine Regelung geben wird. Optimal wäre es, wenn vorrangig die PovlAnker eingesetzt würde, die hat deutlich mehr Platz!
- Bei einem erneuten Anstieg der Infektionen besteht das Risiko, dass alles wieder heruntergefahren wird. Für die Sommermonate halte ich dies allerdings einigermaßen gering. da generell die Neigung zu Erkältungskrankheiten auf dem Tiefstand ist. Im Herbst könnte es aber durchaus eine zweite Welle geben, wenn nicht früh ein wirksamer Impfstoff zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Loriot
- Grenzöffnung für (symptomfreie) deutsche Touristen ab dem 15.6.
- Voraussetzung ist eine Buchung für mindestens 6 Nächte
- dies kann Sommerhaus, Hotel oder Campingplatz sein
- Ein Buchungsnachweis muss an der Grenze vorgelegt werden können
- Die Namen der einreisenden Personen müssen dort aufgeführt sein!
- die Region Kopenhagen bleibt zunächst weiter "gesperrt"
- in stark frequentierten Touristengebieten kann es mobile Teststationen geben, insbesondere für Mitarbeiter der Geschäfte und Restaurants. Keine Testpflicht für Touristen, aber ggf. freiwillige Tests.
- dies gilt auch für Touristen aus Norwegen und Island
- die Grenze nach Schweden bleibt vorläufig zu, da dort die Krise anders angegangen wird.
Für Bornholm stellen sich da bei mir noch einige Fragen:
- Was ist mit der Fähre Ystad-Rönne? Das wäre eine Einreise aus Schweden, oder gilt dies in dem Fall nur als "Transit-Land"? Wie ist es eigentlich überhaupt gerade die Lage für Bornholmer, die auf das Festland wollen? Nur über Köge...?
- Generell finde ich den Urlaub im Ferienhaus von Infektionsgesichtspunkten sehr entspannt. Die Inselattraktionen werden sicher auch Lösungen für das Abstandsproblem finden müssen. (z.B. Svaneke, Mittelaltercenter, Brændesgårdshaven...?) Atemmasken sind in DK eher unbekannt, wahrscheinlich werden die hoffentlich braven Touristen in den Supermärkten komisch angeschaut werden, wenn sie mit Maske auftauchen...
- Es bleibt die Fährüberfahrt als "Risiko". Dort sind viele Menschen zusammengepfercht, die kaum ausweichen können. Bei gutem Wetter kann man sich sicher auf Deck mit Abstand aufhalten, aber schon die Treppenhäuser zu den Autodecks sind "sportlich". Ich bin gespannt, ob es da eine Regelung geben wird. Optimal wäre es, wenn vorrangig die PovlAnker eingesetzt würde, die hat deutlich mehr Platz!
- Bei einem erneuten Anstieg der Infektionen besteht das Risiko, dass alles wieder heruntergefahren wird. Für die Sommermonate halte ich dies allerdings einigermaßen gering. da generell die Neigung zu Erkältungskrankheiten auf dem Tiefstand ist. Im Herbst könnte es aber durchaus eine zweite Welle geben, wenn nicht früh ein wirksamer Impfstoff zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Loriot
Re: Dänemark schließt die Grenze
Moin Loriot,
ich glaub wir freuen uns alle unbändig !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Ystad-Transit war für Dänen und Bornholmer die ganze Zeit möglich.
Die Fähren wurden nur zu 50% belegt, die Restaurants waren zu, auf den Passagierdecks wurden Abstände markiert und wer wollte,konnte die ganze Zeit im Auto bleiben.
Nun muß man abwarten, wieweit sich das alles auf die Sassnitz Route übertragen lässt.
Bis wir fahren (30.8.) , wird man wohl auch als Deutscher wieder via Ystad reisen dürfen.
Wenn nicht: Auf 1 oder 2 Fährenumbuchungen kommt es auch nicht mehr an
ich glaub wir freuen uns alle unbändig !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Ystad-Transit war für Dänen und Bornholmer die ganze Zeit möglich.
Die Fähren wurden nur zu 50% belegt, die Restaurants waren zu, auf den Passagierdecks wurden Abstände markiert und wer wollte,konnte die ganze Zeit im Auto bleiben.
Nun muß man abwarten, wieweit sich das alles auf die Sassnitz Route übertragen lässt.
Bis wir fahren (30.8.) , wird man wohl auch als Deutscher wieder via Ystad reisen dürfen.
Wenn nicht: Auf 1 oder 2 Fährenumbuchungen kommt es auch nicht mehr an

Re: Dänemark schließt die Grenze
Moin Alle tosomen,
lt. den Maulwürfen geht`s wohl am 15. Juni wieder von Sassnitz nach Rønne. Wenn nich ein paar Vollpfosten wieder für einen verstärkten Look sorgen.
Ist auch schon ausgebucht. Also rann an den Computer.
Friese
lt. den Maulwürfen geht`s wohl am 15. Juni wieder von Sassnitz nach Rønne. Wenn nich ein paar Vollpfosten wieder für einen verstärkten Look sorgen.
Ist auch schon ausgebucht. Also rann an den Computer.

Friese
"Raumschot ist besser als Gegenwind !!!!!!"
Re: Dänemark schließt die Grenze
..die TT Line fährt doch ununterbrochen von D nach S, da wird es dann auch für uns Tysker als Transitreisende von Ystad aus nach Bornholm keine Schwierigkeiten geben =wird man wohl auch als Deutscher wieder via Ystad reisen dürfen.
https://www.ttline.com/de/passage/an-bo ... -covid-19/
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Re: Dänemark schließt die Grenze
Hej,
und hier die Hinweise zur "Weissen Flotte" =
https://www.t-online.de/region/id_87975 ... siert.html
https://www.svz.de/regionales/mecklenbu ... 90807.html
https://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommer ... enigslinie
und hier die Hinweise zur "Weissen Flotte" =
https://www.t-online.de/region/id_87975 ... siert.html
https://www.svz.de/regionales/mecklenbu ... 90807.html
https://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommer ... enigslinie
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Re: Dänemark schließt die Grenze
Moin,
also was einen Katamaran für die Königslinie betrifft, bin ich sehr skeptisch.
Færgen hatte für die Sassnitz Route (also Sassnitz–Rønne) immer argumentiert, dass man dort keinen Katamaran einsetzen könnte. Zu viel offene See, zu schwieriges Gewässer, zu lange Strecke. Bornholmslinjen hatte das m.W. ähnlich gesehen.
Wenn ich auf die Karte gucke, scheint sich dies mit der Strecke Sassnitz-Trelleborg nicht viel zu nehmen.
Aber es wäre sehr schön, wenn die Route erhalten bleibt, egal mit was für einem Fährentyp.
also was einen Katamaran für die Königslinie betrifft, bin ich sehr skeptisch.
Færgen hatte für die Sassnitz Route (also Sassnitz–Rønne) immer argumentiert, dass man dort keinen Katamaran einsetzen könnte. Zu viel offene See, zu schwieriges Gewässer, zu lange Strecke. Bornholmslinjen hatte das m.W. ähnlich gesehen.
Wenn ich auf die Karte gucke, scheint sich dies mit der Strecke Sassnitz-Trelleborg nicht viel zu nehmen.
Aber es wäre sehr schön, wenn die Route erhalten bleibt, egal mit was für einem Fährentyp.
Re: Dänemark schließt die Grenze
..die TT Line fährt doch ununterbrochen von D nach S, da wird es dann auch für uns Tysker als Transitreisende von Ystad aus nach Bornholm keine Schwierigkeiten geben =
https://www.ttline.com/de/passage/an-bo ... -covid-19/
Moin Bonavedde, danke für den Link, wie Recht Du hast.
Weil die Dänen am Anfang der Corona-Einschränkungen darum bangten, ob Sie den Schweden-Transit für die Ystad-Route machen dürfen und Schweden die Grenzen ja noch nicht geöffnet hat, tauchten bei mir entsprechende Befürchtungen für den Schweden-Transit auf.
Gut, dass Du das geklärt hast.
Re: Dänemark schließt die Grenze
Hej, Ihr Vikinger,
herzlichen Glückwunsch zu Eurer Reise zur glücklichen Insel, nur Händeschütteln, Umarmen, Knuddeln und Küssen ist aber nicht......und die Oberschwaben müssen wohl ein bis zwei Tagen die Anreise verschieben
https://www.dansk.de/news/detail/daenemark-macht-auf/84
herzlichen Glückwunsch zu Eurer Reise zur glücklichen Insel, nur Händeschütteln, Umarmen, Knuddeln und Küssen ist aber nicht......und die Oberschwaben müssen wohl ein bis zwei Tagen die Anreise verschieben
https://www.dansk.de/news/detail/daenemark-macht-auf/84
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.05.2020, 11:30
Re: Dänemark schließt die Grenze
Wir haben unsere Fährüberfahrt von Sonntag auf Montag umgebucht, aber dieser eine Tag macht uns nicht unglücklich.
Wir sind einfach unglaublich froh in 1 1/2 Wochen schon auf Bornholm zu sein
Wir sind einfach unglaublich froh in 1 1/2 Wochen schon auf Bornholm zu sein

Re: Dänemark schließt die Grenze
Kæmpe store tillykke til Viking og Oberschwabe!!!
Und einen wunderschönen Urlaub, den Ihr – nach der Zitterpartie – sicher ganz besonders geniessen werdet!
Meldet Euch doch ab und zu mal von der Insel, damit wir "Daheimgebliebenen" einen Trost haben.
Ich bin trotz allem froh, alles in den September verschoben zu haben.
Nachdem unsere Fähre (Peter Pan) letztes Jahr abgebrannt ist und wir bis einen Tag vor der geplanten Abreise nicht wußten, ob wir mit der (kleineren) Ersatzfähre mitkommen, war uns dieses Jahr absolut nicht nach einer weiteren Zitterpartie zu Mute.
Und die Oberschwaben sind ja nun auch um den Stress mit BT herum gekommen, noch ein Grund mehr, froh zu sein.
Gute Anreise nach Rønne!
Und einen wunderschönen Urlaub, den Ihr – nach der Zitterpartie – sicher ganz besonders geniessen werdet!
Meldet Euch doch ab und zu mal von der Insel, damit wir "Daheimgebliebenen" einen Trost haben.
Ich bin trotz allem froh, alles in den September verschoben zu haben.
Nachdem unsere Fähre (Peter Pan) letztes Jahr abgebrannt ist und wir bis einen Tag vor der geplanten Abreise nicht wußten, ob wir mit der (kleineren) Ersatzfähre mitkommen, war uns dieses Jahr absolut nicht nach einer weiteren Zitterpartie zu Mute.
Und die Oberschwaben sind ja nun auch um den Stress mit BT herum gekommen, noch ein Grund mehr, froh zu sein.
Gute Anreise nach Rønne!
Re: Dänemark schließt die Grenze
heute haben wir,arbeitstechnisch,umgebucht.
so geht es schon am 20.06 los,bis zum 25.07!!!!
musste für die Umbuchung molslinjen 100 dkk draufzahlen,egal.
wir sind schon im packwahn
bleibt alle gesund
so geht es schon am 20.06 los,bis zum 25.07!!!!
musste für die Umbuchung molslinjen 100 dkk draufzahlen,egal.
wir sind schon im packwahn


bleibt alle gesund
Auf Bornholm lebst Du Geschichte
Re: Dänemark schließt die Grenze
Hej,
hier noch einmal Tipps und Hinweise zur Einreise nach Bornholm ab dem 15. Juni, im Besonderen auch die Hinweise zum Tragen der Gesichtsmasken und die Anreise von Deutschland über Schweden nach Bornholm =
https://bornholm.info/de/coronavirus-in ... -bornholm/
Für mich auch interessant, wie man eine Busfahrkarte bekommt. Ganz einfach eine "Klippekort" im nächsten Brugsen Laden kaufen....na dann...
hier noch einmal Tipps und Hinweise zur Einreise nach Bornholm ab dem 15. Juni, im Besonderen auch die Hinweise zum Tragen der Gesichtsmasken und die Anreise von Deutschland über Schweden nach Bornholm =
https://bornholm.info/de/coronavirus-in ... -bornholm/
Für mich auch interessant, wie man eine Busfahrkarte bekommt. Ganz einfach eine "Klippekort" im nächsten Brugsen Laden kaufen....na dann...
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast