da geht voll die Post ab. Guuuuuut festhalten

Friese
das ist jetzt meine dritte Anfrage an Bornholmslinjen. Ich habe auf das Formular noch nie IRGENDEINE Antwort erhalten... Natürlich verstehe ich, dass die Mitarbeiter viel zu tun haben und es ein wenig dauern kann. Auf der anderen Seite handelt es sich um einen professionellen Dienstleister (an den ich ja auch Geld zahle) und der eine Kontaktmöglichkeit explizit anbietet.Und jetzt, mit der deutschen Reisewarnung, werden sie bei Molbo sicher auch gut im Stress sein....
Moin Bonavedde, also bist Du wohlbehalten zurück, ganz ohne Corona Test und Quarantäne ?Hej,
einen Tag, bevor ich die Rückreise mit der Express 1 fahren sollte, erhielt ich von Molbo Line eine SMS Nachricht, daß ich die Fahrt kostenlos umbuchen könne, weil es eine Sturmwarnung gab. 13m/Sekunde Ostwind.
Was macht man in solch einem Fall, wenn man gar kein Internet hat ?
Und die Weiterfahrt mit TT Line ?
Also gab es gar kein andere Möglichkeit und los...und siehe da, der, die, das T-Foil hat wohl doch funktioniert. Mit leichtem Schräg-Rückenwind gab es bis auf ein paar Ruckler gar keine Schwierigkeiten.
Auf der Autofahrt von Ystad nach Trellborg hat man den sehr starken Wind gespürt. Das war Sturm....
Der Fahrstuhl auf der Express 1 ist ganz nah am Heck, man sieht ihn nur schlecht. Leider hat das Personal keine Ahnung, was ein "Rolli" braucht. Auf der Hinfahrt wurden - trotz meiner Handicap-Buchung - vier PKW´s vor uns und damit zwischen uns und dem Fahrstuhl geparkt. Auf meine Bitte, ich brauch den Elevator wurde abweisend geantwortet: Da vorne isser dochAuf der Express 1 habe ich gar kein Fahrstuhl gesehen, abgesehen von einem reservierten Parkplatz für Gehandicapte. Das war bei der Nils Holgersson von TT-Line ganz anders. Reservierte Plätze direkt vor einem Fahrstuhl Eingang. Davor und dahinter wurde Platz dafür eingehalten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast