Aktualisiert 18.2.2015
Via Sassnitz
Man kann mit Bahn und Bus die Fähre ab dem Fährhafen Mukran bei Sassnitz auf Rügen erreichen. Wohnt man aber nicht zufällig im Nordosten Deutschlands (Regionalbahn Stralsund – Sassnitz tagsüber jede Stunde), sind Fernverbindungen schlecht auf die Überfahrten abgestimmt. Der Fährhafen Mukran liegt etwa 6 km vom Bahnhof Sassnitz entfernt. Die Taxifahrt kostet ca. 14 Euro.
Via Kopenhagen und Ystad

Aus den meisten Regionen Deutschlands ist die Anreise via Kopenhagen bequemer und unkomplizierter als über Rügen. Bis zu acht ICE/EC verkehren in der Hochsaison und um wichtige Feiertage täglich in beide Richtungen zwischen Hamburg und Kopenhagen, an vielen Tagen im Zweistunden-Takt. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Std. 45 Min. Im Hochsommer 2015 wird in insgesamt 36 Nächten zudem ein EC-Zug den im Dezember 2014 eingestellten City-Nightline-Zug ersetzen, aber nur mit Sitzwagen und ohne Schlaf- oder Liegewagen. Dieser Nacht-EC verlässt Hamburg bzw. Kopenhagen jeweils etwa eine halbe Stunde vor Mitternacht und erreicht laut Fahrplan via Großen Belt gegen halb sechs in der Früh sein Zeil.
Züge Von und nach Kopenhagen kann man schon zu Europa-Spezial Sparpreisen ab 29 € (z.B. ab Hamburg) oder 39 € (z.B. ab Berlin) benutzen. Fernbusse u.a. mit fahrplanmäßig zum Teil gut passenden Nachtfahrten zu Sonderpreisen ab 19 € (ab Hamburg) oder 22 € (ab Berlin).
Schwierig ist die Mitnahme von Fahrrädern bis Kopenhagen, da dies auf den direkten ICE/EC Zügen via Vogelfluglinie nicht möglich ist, sondern nur auf der längeren Verbindung über Flensburg, Kolding und den Großen Belt (Fahrzeit Hamburg - Kopenhagen ca. 6 Std.
Ab Kopenhagen Hauptbahnhof sind es noch etwa 3 Stunden Reisezeit bis Bornholm: Ganzjährig 3–5 x tgl. bis Ystad (Schweden) mit dem DSB InterCity Bornholm (im PDF zur Linie 10 /Seite 60 scrollen) oder 3-7 x tgl. mit dem Bornholmerbussen ebenfalls bis Ystad und von dort jeweils mit der Schnellfähre Fähre nach Rønne. Durchgängige Tickets für eine einfache Fahrt kosten ab Kopenhagen ca. 40 € pro Strecke für einen Erwachsenen zum Normalpreis. Es gibt Rabatte für Kinder, Studenten und Rentner (ab 65) und gelegentlich Sonderangebote. Fahrten mit öffentlichen Bussen auf der Insel zur oder von der Fähre sind inklusive. Auf dem InterCity Bornholm können in begrenztem Umfang Fahrräder transportiert werden, dafür sind Platzkarten erforderlich – Platzkarte, Transport im Zug und Transport auf der Fähre zusammen 93 DKK (ca. 12,50 €).

Weitere Informationen zu Fahrplänen und zum Ticket-Kauf auch auf den speziellen Seiten der Reederei Færgen zur Zuganreise bzw. zur Busanreise ab Kopenhagen.
Kniffelig: Umsteigen in Kopenhagen

BornholmerBussen / Linie 866 hat seinen Halteplatz wenige Schritte vom Bahnhof entfernt an der Bernstorffsgade auf Höhe des Hotel Plaza. Sobald man vom Bahnsteig mit der Rolltreppe in die Bahnhofshalle heraufgekommen ist, rechts halten (Ausgang Tivoli) und dann vor dem Bahnhof links ca. 100 m an den Taxiständen vorbei bis auf Höhe des Hotel Plaza gehen, dort ist hält BornholmerBussen. Wenn sie in einem hinteren Wagon Kopenhagen erreichen und zum Bus wollen, gehen sie unbedingt den Bahnsteig nach vorne bis zu den Rolltreppen und benutzen sie nicht die ›Hinterausgänge‹ zur Tietgensgade, die sind hingegen wichtig, wenn sie zum Intercity Bornholm wollen (s.o.)
© Text Hans Klüche, Foto 1 x Hans Klüche (oben), 2 x Færgen (mitte, unten) 2014, alle Angaben ohne Gewähr.