Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: Volle Ystad Route

Du willst nach Bornholm mit dem eigenen Auto? Du hast aber noch viele Fragen zum Thema "Bornhom mit der Fähre". Oder möchtest Du ohne Auto auf die Insel? Welche Reisewege sind empfehlenswert? Wie kann man sparen? Wo ist oft alles ausgebaucht? Hier ist der Bereich für Deine Fragen und Tipps.
michaelm
Beiträge: 1151
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Volle Ystad Route

Beitragvon michaelm » 21.02.2016, 14:13

Für diejenigen, die via Ystad nach Bornholm fahren: Denkt daran rechtzeitig zu buchen !!!
Wir waren dieses Jahr relativ spät dran, und haben gerade erst gebucht und hatten schon Schwierigkeiten unsere Wunschfähren zu bekommen. Insbesondere bei der Hinreise am Sbd Anfang Juli wurde es mit einem überhohen Fahrzeug schwierig. Da waren zunächst nur die Randtermine (Mitternacht bzw. abends ab 17:50) frei.
Aber auch für die Rückfahrt Anfang August (wieder Sbd) war das Angebot nicht mehr so umfangreich.

Ebenso kommts darauf an, mit wievielen Personen man fährt, 1-2 Personen kein Problem, ab 3 wird die Fährauswahl wieder eingeschränkt.
Als ob das dann jemals kontrolliert wird....

Sonst hatten wir immer schon im Januar die Ystad Fähre gebucht und da war noch freie Auswahl.

Benutzeravatar
Loriot
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 16.02.2010, 20:06

Re: Volle Ystad Route

Beitragvon Loriot » 21.02.2016, 19:56

Dem kann ich nur zustimmen: In der Hauptsaison sind die begehten Wochenendabfahrten zu zivilen Zeiten schnell ausgebucht! Ich weiß nicht, ob vielleicht auch die Ferienhausvermittler ein gewisses Kontingent blocken können, da dort oft "Haus mit Fähre" im Angebot ist? Unsere "Quelle" bei Bornholm Faergen hat sich leider auch lange nicht mehr blicken lassen, aber vielleicht liest Felix ja doch gelegentlich noch mit? :D

Die Pasagierzahl dürfte an der Auflage der ausreichenden Rettungsmittel liegen. Das ist ja auch der limitierende Faktor bei der Hammerodde: Autos passen reichlich drauf, aber halt nicht so viele Passagiere. Es bleibt das Risiko, dass eben doch mal gezählt wird oder schlimmstenfalls - wenn doch mal was passiert (was keiner von uns hofft. :shock: ) - wird es hinterher bestimmt erstmal heftig kontrolliert...

Ein paar Jahre bin ich mit der ersten Fähre nach über Ystad nach Bornholm gefahren. Nachts waren die Autobahnen und Brücken ganz leer und es war ein sehr entspanntes Fahren. Dann habe ich mich in Ystad noch an die Mole gestellt und im Auto noch 2-3h geschlafen, bis ich dann mit er 1. Fähre auf die Sonneninsel übergesetzt habe. Allerdings kann man natürlich meist noch nicht früher ins Ferienhaus - wenn es nicht schon vorher leer stand oder man es entsprechend vereinbaren konnte. 8)

@michaelm: Gut, dass Du noch das Ticket bekommen konntest! Aber wahrscheinlich dann nur "Standard" und kein Rabatt-Ticket?

Loriot

michaelm
Beiträge: 1151
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Re: Volle Ystad Route

Beitragvon michaelm » 22.02.2016, 22:40

Man könnte zwar bei dem Rabattticket pro Fahrt 40 € sparen (beim Sparticket sogar 60 Euro, beim Rentnerticket 71 €), aber die wurden für den Hinweg nur noch für die Fähre um 0:20 und beim Rückweg nur um 6:30 bzw. 22:30 angeboten.
Aus dem Alter bin ich allerdings raus, d.h. das ist mir zu unbequem; außerdem habe ich zu oft umbuchen müssen, als das ich das Risiko eines nicht änderbaren Tickets noch eingehen würde.

Ansonsten spinnt die Buchungssoftware von Færgen des öfteren, die Abfahrten, die bei den ersten beiden Versuchen nicht zu bekommen waren, gabs dann auf einmal wieder. Dann wieder nicht, dann wieder doch, manchmal jenachdem, ob man die deutsche oder die dänische Version der Webseite aufrief.
Ob die da einen Zufallsgenerator eingebaut haben?

Da wir dieses Jahr vor Bornholm noch ein paar Tage Urlaub in Schweden machen (nahe Ystad bzw. Simrishamn) hätten wir auch auf den Sonntag ausweichen können, da ist die Fährensituation wesentlich entspannter.
Was wiederum an der blöden Politik von Agenturen wie Novasol liegt, weil da nur Sbd. Wechseltag ist. Die lernens nie.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast