Ich hasse es ja, nicht so gute Nachrichten zu überbringen. Aber bisher sind die Sommeraussichten auf der Insel nicht so prikkelnd:
http://www.dmi.dk/vejr/til-lands/region ... /bornholm/Das ist die Vorhersage des Dänischen Meteorologischen Instituts (DMI) für Bornholm und die sagt für die ganze nächste Woche mässiges Wetter mit Höchsttemperaturen bis 20 Grad vorher. Do+Fr ordentlich Regen, nachts Schauer, frische bis starke Brise.
In der Folgewoche ist es eher noch kühler, aber wahrscheinlich trocken.
Dieses wechselhafte Sommerwetter scheint mindestens bis Mitte Juli erhalten zu bleiben, erst für das letzte Julidrittel gibt es Prognosen für stabileres und wärmeres Sommerwetter, mit weniger Einfluss der atlantischen Tiefdruckgebiete:
http://www.dmi.dk/vejr/til-lands/maaned-og-saeson/Kräftige Schauer sind aber auch dann möglich.
August und September sind natürlich recht unsicher, bisher erwartet man wärmeres und trockeneres Wetter als im Juno/Juli, besonders im September.
Allerdings: Das sind langfristige Prognosen für Dänemark insgesamt, auf Bornholm kann das - wegen der besonderen Lage der Insel - deutlich anders aussehen.
Die Wassertemperaturen liegen auf der Insel bisher bei 14 Grad (Dueodde), bzw. 14-15 Grad (Sandvig). Wenn es dann nicht bald richtig heiss wird, muss man im Juli auf der Insel leider mit 14-16 Grad kaltem Wasser rechnen.