Moin, wer einen lockeren Tag ohne Kultur-Musen-Austellungen-Butiken-Kunst und Besichtungsstress erleben will, dem kann ich einen Tag auf der Trabrennbahn in Bornholms Brand Park empfehlen.
Dort befindet man sich unter lockeren Mitmenschen. Wer will bringt seinen eigenen Picknickkorb mit. Für Beschäftigung der Kinder ist gesorgt, und der Eintritt bis 16 Å frei.
Wir haben dort lockere Stunden verlebt. Wer will kann sich an den Rennen mit Wetten beteiligen. Alles für kleines Geld. Mindesteinsatz 10 DK.
Termine unter www.bornholmsbrandpark.dk
Viel Spaß
Friese
Forum: Bornholm Veranstaltungstipps
Thema: Lockere Stunden
Ja Friese, dass haben wir letztes Jahr auch mitgemacht.
War ein Riesenspass und einer der schönsten Tage, wie wir festgestellt haben.
Haben ja schließlich sogar gewonnen!
Wenn wir im nächsten Jahr wieder länger bleiben, wird das auf jeden Fall wieder gemacht.
In unserer einen Woche gabs nur am Dienstagabend ein Rennen, war dann für unseren Kleinen zu spät.
War ein Riesenspass und einer der schönsten Tage, wie wir festgestellt haben.
Haben ja schließlich sogar gewonnen!
Wenn wir im nächsten Jahr wieder länger bleiben, wird das auf jeden Fall wieder gemacht.
In unserer einen Woche gabs nur am Dienstagabend ein Rennen, war dann für unseren Kleinen zu spät.
Wir waren zu den Dänischen Meisterschaften im Ponyrennen. War recht niedlich, waren ja jugendliche Jockeys oder eher noch Kinder.
Für einen Einsatz von 5 Kronen gabs dann kleine Präsente.
Wir haben ein Wurstpaket erwischt. Egal, war lustig und unser Großer fands auch irre aufregend.
Wenke
Für einen Einsatz von 5 Kronen gabs dann kleine Präsente.
Wir haben ein Wurstpaket erwischt. Egal, war lustig und unser Großer fands auch irre aufregend.
Wenke
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Pferde
...Rennbahn ist immer lustig...Auch wenns immer der falsche Zosse ist...hahaha...Friese kann ich nur bestätigen...Wir nehmen mal unseren Sultan, ein Norweger, mit hoch und ich mach dann beim Rennen mit....oh jeh...Tochter guckt schon komisch...hahaha
Würde dem Hottehüh vor jedem Start einen Jubi geben...Gewinnen zwar nie, doch immer die Lustigsten, wenn es ins Rennen geht...
Kleiner Tipp: hinter Aakirkey auf der Hauptstraße Richtung Almindingen die Erste rechts ab...Da gute Reitmöglichkeiten...Aber nur, wers kann...Ich stopf mir dann da solange ne Pfeife und schau der Bäuerin beim Waschen zu (Teller natürlich)...
Auch in Dueodde, gegenüber des Skokkegarsvej in Höhe vom Vandrehejmcamping ist ein kleiner Hof mit Ponys...Was für Kleinkinder...Machen auch mal Strandwanderungen...Abends...Psssst!!!
Frank
Frank
Würde dem Hottehüh vor jedem Start einen Jubi geben...Gewinnen zwar nie, doch immer die Lustigsten, wenn es ins Rennen geht...
Kleiner Tipp: hinter Aakirkey auf der Hauptstraße Richtung Almindingen die Erste rechts ab...Da gute Reitmöglichkeiten...Aber nur, wers kann...Ich stopf mir dann da solange ne Pfeife und schau der Bäuerin beim Waschen zu (Teller natürlich)...
Auch in Dueodde, gegenüber des Skokkegarsvej in Höhe vom Vandrehejmcamping ist ein kleiner Hof mit Ponys...Was für Kleinkinder...Machen auch mal Strandwanderungen...Abends...Psssst!!!
Frank
Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Wetter
...genau...sonst regnet es ins Guld und Prince wird nass...
Dann lieber ne staubige Bahn und warmes Bier....der Bornholmer machts ja gaaanz anders....Erst Decke raus, Jubi und Pils...Pölse und Salat...kurze Pause, dann Kaffee und Kuchen...
Gewinnen kann man ja auch gut beim Hühnerlotto...Svaneke an den Markttagen mit Folkgitarre, Nippes und Sonne pur...Mach mich immer an die Postkarten aus Omas zeiten...
Dann einen Absacker im Brauhaus und Bolcherbude stürmen...Der ganze Ort im Sonnenlicht ist noch immer ein Traum...
Kurz noch auf die Kanonen an der Räucherei, mit Glück dort im Sommer viele Oldtimer unterwegs...Geräucherte Makrele...Softice oben drauf...hahaha
dann schnell zum Maloxan greifen
Schönen Feiertag a l l e n !!!
Frank

Dann lieber ne staubige Bahn und warmes Bier....der Bornholmer machts ja gaaanz anders....Erst Decke raus, Jubi und Pils...Pölse und Salat...kurze Pause, dann Kaffee und Kuchen...
Gewinnen kann man ja auch gut beim Hühnerlotto...Svaneke an den Markttagen mit Folkgitarre, Nippes und Sonne pur...Mach mich immer an die Postkarten aus Omas zeiten...


Kurz noch auf die Kanonen an der Räucherei, mit Glück dort im Sommer viele Oldtimer unterwegs...Geräucherte Makrele...Softice oben drauf...hahaha
dann schnell zum Maloxan greifen

Schönen Feiertag a l l e n !!!


Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
soooooo nun greifen wir die letzte Woche an.
bis dato war Alles gut. Was noch nicht geklappt hat, ist die Versorgung mit eigens gefangenen Fisch. Aber ich werde noch mal aufschlagen. Fast hätte es mit einem Reh geklappt das bei vor unserer Terasse stand. Leider keinen Püster dabei, und auf Blinker hat es scheu reagiert. Es war zwar kein Bison, aber für eine Zwischenmalzeit hätte es auch gereicht.
Friese
bis dato war Alles gut. Was noch nicht geklappt hat, ist die Versorgung mit eigens gefangenen Fisch. Aber ich werde noch mal aufschlagen. Fast hätte es mit einem Reh geklappt das bei vor unserer Terasse stand. Leider keinen Püster dabei, und auf Blinker hat es scheu reagiert. Es war zwar kein Bison, aber für eine Zwischenmalzeit hätte es auch gereicht.
Friese
@ Nordland.
Moin Moin,
so geht es, gaaaaanz einfach.
TK-Ware Roggerie Allinge (kg 49,50 dk)
Im Räucherofen (siehe Foto) bei nicht zu hoher Temperatur, aber bei gutem Rauch (Räuchermehl gekauft oder selber herstellen))
ca 15-25 Min. räuchern. Wenn die Verfärbung sichtbar dunkler ist, sind sie gut.
Alternativ geht es auch im Kochtopf. Dazu den Topf mit Alufolie bis über den Rand auslegen. Räuchermehl oder Jasminteeblätter hineinlegen.
Siebeinsatz rein und darauf die Rejer. Deckel draufpressen. Kurz hochfahren bis leichter Rauch aufsteigt, dann ca 30 Min stehenlassen.
Friese
Smager lækker.
Guten Appetit.

Moin Moin,
so geht es, gaaaaanz einfach.
TK-Ware Roggerie Allinge (kg 49,50 dk)
Im Räucherofen (siehe Foto) bei nicht zu hoher Temperatur, aber bei gutem Rauch (Räuchermehl gekauft oder selber herstellen))
ca 15-25 Min. räuchern. Wenn die Verfärbung sichtbar dunkler ist, sind sie gut.
Alternativ geht es auch im Kochtopf. Dazu den Topf mit Alufolie bis über den Rand auslegen. Räuchermehl oder Jasminteeblätter hineinlegen.
Siebeinsatz rein und darauf die Rejer. Deckel draufpressen. Kurz hochfahren bis leichter Rauch aufsteigt, dann ca 30 Min stehenlassen.
Friese
Smager lækker.
Guten Appetit.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast