
Diese Tatsache, dass in der Ostsee keine Hummer leben, stachelte Hans-Joachim Frost erst recht an, direkt an deren Ufer Hummer zu verkaufen.
Seinen Sohn, den bekannten Goldschmied Sebastian Frost www.sebastianfrost.dk , hatte es schon 1999 nach Bornholm verschlagen mit Werkstatt und Atelier in einem alten Fischlager am Felsenhafen von Listed, gleich nördlich von Svaneke.
Der Vater stylte dann 2004 nur wenige Meter entfernt eine alte Heringsräucherei zum Edel-Imbiss Hummer Hytten www.hummerhytten.dk auf.

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Von Mai bis September verkauft der gastronomische Autodidakt inzwischen so viele der delikaten Scherenträger, wie kein anderes Lokal in ganz Dänemark. Weit über 4000 Exemplare werden pro Saison in der nur zweieinhalb Quadratmeter großem >Kombüse< zubereitet. Anfangs dominierte kanadischer, inzwischen wird immer mehr vom teureren, schwarzen Hummer aus dänischen Fanggebieten im Kattegat und Skagerrak geordert.
Egal wo sie herkommen: Mit Stopp-over in Kopenhagen werden die begehrten Schalentiere täglich lebend geliefert, einen, maximal zwei Tage sind sie ab Fang unterwegs. Da stört es doch wirklich nicht, dass in Listed direkt vor der Tür der Hummer Hytten zwar ein Meer liegt, aber eines ohne Hummer drin.
© Bild & Text: Hans Klüche 2012