michaelm hat geschrieben:In Sachen Akvavit bin ich aber ehrlich gesagt auch zu sehr auf Linie Akvavit geeicht, also den norwegischen.
Hallo michaelm,
stimmt, bei vielen Lebensmitteln hat man "seinen" Geschmack, was aber nicht bedeutet, dass ein Produkt unbedingt besser oder schlechter ist. Aber genau den Geschmack möchte man dann in bestimmten Situationen gerne wieder haben. Wahrscheinlich geht es damit schon in der Kindheit los, wenn es später "so wie bei Muttern" schmecken soll.
Upps, ich schweife ab und Aquavit in der Kindheit passt ja nun auch nicht.

Bei mir ist es eher der traditionelle Aalborg "Jubi", den ich für bestimmte Anlässe immer im Keller stehen habe, wobei aus sentimentalen Gründen der Bornholmer "Tradition" zuletzt bevorzugt wurde. Leider ist hier im Falle des Falles der Nachschub nur durch Direktimport sichergestellt.
Linie habe ich länger nicht getrunken (ich glaube, im Keller steht noch eine verschlossene Flasche), der ist etwas weniger süß und hat dezentere Kräuter, wenn ich mich richtig erinnere?
Die Aalborg-Jule Varianten in der Jahrgangsflasche liegen bei 47%, das muss auch für die Dänen neben der Flaschenform ein wichtiger Anreiz gewesen sein.
Viele Grüße
Loriot