Komisch, dass noch niemand was geschrieben hat, zum Thema Hafenerweiterung in Rønne. Dabei hat hier eine Baustelle eröffnet, die den Hafen um bis zu 100% vergrössert, eine ca 1500 m lange neue Aussenmole erstellt und einen neuen über 300m langen Kreuzfahrt Kai.
Hier mal eine Animation, wie das aussehen soll:
Da man hier schlecht erkennen kann, wie alt und neu zusammen kommen, dieses Bild dazu:
Es wird also südlich vom bisherigen Hafen ein neues Areal aufgeschüttet und mit dem Bau der neuen Aussenmole/Wellenbrecher begonnen.
Dann gehts mit der Phase 2 weiter (bis 2030)
Da wird das neue Gelände erweitert, die neue Außenmole deutlich verlängert, die bisherigen Innenmolen abgerissen und die bisherige südliche Aussenmole ebenfs.
Schliesslich Phase 3 (bis 2040):
Die 3-4 Planungsphasen reichen bis 2050, die erste, die 2020 fertig sein soll, ist bereits im vollen Gang:
Das zeigt dieser Screenshot eines aktuellen Videos, derzeit werden rund 15.000 Tonnen Bornholmer Granit ins Meer gekippt und zum neuen Wellenbrecher verarbeitet:
http://www.tv2bornholm.dk/search.aspx?c ... 2&offset=0
Soweit mal die ersten Infos.
Ziele
==========
Die Hafenerweiterung zielt einmal darauf, erheblich mehr Kreuzfahrtschiffe als bisher nach Bornholm zu holen. Mit der neuen Mole können diese "Plattenbauten auf See" dann bis zu 365 m Länge in den Hafen kommen.
Zweites Ziel: Logistischer Stützpunkt für Offshore Windparks zu werden, für den Arkona Windpark vor Rügen rechnet man allein damit, dass 220 Leute Arbeit finden, und 100 davon auf Bornholm ansiedeln.
Vielleicht kommen ja eines Tages doch noch Arbeiten für die Gaspipeline Nordstream 2 dazu, aber dazu müßte Dänemark dann erstmal seine Selbstblockade aufgeben.
Ich seh die Hafenausbaupläne mit gemischten Gefühlen, die Insel kann jeden Arbeitsplatz gebrauchen, aber den Hafen wird man nicht wieder erkennen, da bleibt kein Stein auf dem anderen. Wie der Verkehr von dem neuen Areal laufen soll, wissen nicht mal die Planer:
http://www.roennehavn.dk/media/1131/pub ... 658-10.pdf
Und wie das in Gudhjem oder Svaneke aussieht, wenn dann 20-30 Busse von einem der Kreuzfahrtriesen aus dem neuen Hafen anrollen - das ist so gruselig, das möchte ich mir lieber nicht vorstellen.
Was denkt Ihr nun dazu ?
Hier noch eine weitere Quelle:
https://www.trafikstyrelsen.dk/~/media/ ... %C3%A9.pdf
Und hier, was man noch vom Hafen sieht, wenn so ein riesiger Plattenbau eingelaufen ist:
Forum: Bornholmer Geschichten
Thema: Hafenerweiterung Rønne
Re: Hafenerweiterung Rønne
das vorhaben gefällt mir garnicht. dann muss man sich noch erkundigen wann da solche großen ungetüme ankommen um nicht an dem tag in rønne zu sein wenn die stadt überfluttet wird mit leuten und wenn die dann noch mit busse unterwegs sind auch noch alle anderen orte die sich die veranstalter für tagesausflüge aussuchen könnten.
zum glück kennt man genug orte wo man sicher weiterhin allein ist und im frühling und spätsommer/herbst werden wohl auch nicht so viele kreuzfahrtschiffe dort ankommen.
schade ist auch das bei dem ausblick dann bald ein riesen kreuzfahrtschiff im bild sein könnte und die hafenerweiterung sowieso.
auch von dort wird man dann den neuen häßlichen hafen sehen.

zum glück kennt man genug orte wo man sicher weiterhin allein ist und im frühling und spätsommer/herbst werden wohl auch nicht so viele kreuzfahrtschiffe dort ankommen.
schade ist auch das bei dem ausblick dann bald ein riesen kreuzfahrtschiff im bild sein könnte und die hafenerweiterung sowieso.

auch von dort wird man dann den neuen häßlichen hafen sehen.


Re: Hafenerweiterung Rønne
Die Bedenken kann ich verstehen.
Deine schönen Bilder sind von Galløkken ?
Die Ecke wird wohl weitgehend massakriert werden.
Da hat der Masterplan dann auch eine Visualisierung, die man aber eher als Beschönigung sehen muß. So soll sich die Ansicht von Galløkken verändern:
Oben die heutige Ansicht, unten die Zukunft; der Bereich zum Land verlandet dann durch die Aufschüttungen bzw. die neue Außenmole.
Zu beachten ist auch, dass die neuen Gebäude bis zu 40 hoch sind.
Der Hafen wird sich in seiner Ansicht vom heutigen eher idyllischen Bild zu einer Industrieoptik wandeln.
Deine schönen Bilder sind von Galløkken ?
Die Ecke wird wohl weitgehend massakriert werden.
Da hat der Masterplan dann auch eine Visualisierung, die man aber eher als Beschönigung sehen muß. So soll sich die Ansicht von Galløkken verändern:
Oben die heutige Ansicht, unten die Zukunft; der Bereich zum Land verlandet dann durch die Aufschüttungen bzw. die neue Außenmole.
Zu beachten ist auch, dass die neuen Gebäude bis zu 40 hoch sind.
Der Hafen wird sich in seiner Ansicht vom heutigen eher idyllischen Bild zu einer Industrieoptik wandeln.
Re: Hafenerweiterung Rønne
Die Bornholms Tidende zeigt beeindruckende Bilder von der aktuellen ersten Phase des Ausbaus des Hafens in Rønne:
http://tidende.dk/?Id=93013&utm_source= ... romrssfeed
Jetzt soll der neue, 300m lange Kreuzfahrtkai schon im Oktober dieses Jahres in Betrieb gehen.
Dieses Bild zeigt deutlich, welche Dimensionen diese Baustelle hat.
http://tidende.dk/?Id=93013&utm_source= ... romrssfeed
Jetzt soll der neue, 300m lange Kreuzfahrtkai schon im Oktober dieses Jahres in Betrieb gehen.
Dieses Bild zeigt deutlich, welche Dimensionen diese Baustelle hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast