Hej Ralf,
das geht auch so, echt!
Die Butter wird tiefgefroren, zusammen mit einigen Kühlelementen (für die Kühltasche) in einige Ausgaben der Bornholms Tidende eingepackt.
Und in ne Plastiktüte, falls was schief geht.
Dann alles im Kofferraum ganz unten, ich hab da so´n Extrafach mit fester Klappe.
Selbst bei der langen Strecke via Ystad (knapp 26 Std Reisezeit) ist uns nie die Butter weggelaufen, nur weich wird sie.
Zu Hause wieder eingefroren und den Vorrat an gesalzener Butter der Bornholmer Handelsmeierei für einige Zeit gesichert!
Forum: Allgemeine touristische Fragen und Tipps zu Bornholm
Thema: Bornholm Kulinarisch
- DørdeSkovly
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2012, 09:22
@Ralf...
Ach die Tüten!
Was denkst du denn?
Stell ich mir auch ziemlich schwierig vor da den Sand reinzukriegen
Und erst nach Hasle zum Tüten holen und dann nach Dueodde ist auch ein bisschen umständlich
Ach die Tüten!

Was denkst du denn?
Stell ich mir auch ziemlich schwierig vor da den Sand reinzukriegen

Und erst nach Hasle zum Tüten holen und dann nach Dueodde ist auch ein bisschen umständlich

Re: Bornholm Kulinarisch
Hallo, ich habe mit jetzt schon nen Wolf gesucht, im Forum und auch im Web, nun hoffe ich auf Eure Hilfe: Was genau ist ein Bornholmer Hahn, wo bekommt man ihn zu Kaufen, und eventuell auch wo er auf der Speiskarte steht? Was ist das Besondere an diesem Hahn?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast