Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: Neuer Katamaran "Leonora Christina"
Neuer Katamaran "Leonora Christina"
Hej Bornholm-Fans,
es gibt eine erfreuliche Nachricht für alle, die die Route Rönne-Ystad oder umgekehrt in 2011 wählen möchten. Der neue Katamaran "Leonora Christina" segelt bereits ab 15. Juni 2011 und nicht erst ab September. Schaut mal hier:
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyhed ... ?id=50603&
LG Nordland
es gibt eine erfreuliche Nachricht für alle, die die Route Rönne-Ystad oder umgekehrt in 2011 wählen möchten. Der neue Katamaran "Leonora Christina" segelt bereits ab 15. Juni 2011 und nicht erst ab September. Schaut mal hier:
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyhed ... ?id=50603&
LG Nordland
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Povl forever...
Danke für die tolle Nachricht. Wenn man überlegt, wie die Bornholmer damals zu der Dame standen...grins... Jetzt geben sie einem Schiff den Namen.
Wir sind v. Rügen aus am besten dran und bleiben der Anker treu...nicht wahr mein Holly???...
Aber geile Kiste. Früher sind wir mit der Rotna, oder Hammershus v. Schweden aus nach Bornholm.
Frank
Wir sind v. Rügen aus am besten dran und bleiben der Anker treu...nicht wahr mein Holly???...
Aber geile Kiste. Früher sind wir mit der Rotna, oder Hammershus v. Schweden aus nach Bornholm.
Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
Mit der Rotna und Hammershus sind wir auch gefahren. War teilweise bei Sturm ganz schön schlimm (meist im September). Danach ging es mal mit der Prinzessin Birgitta von Travemünde direkt oder auch mit der polnischen Fähre Silesia. Im Mai 2011 fahren wir auf der Hinfahrt auch über Rügen (lt. Fahrplan noch die Duodde?). Zurück wählen wir immer gern die Tour über Ystad-Trelleborg. So kommt man gegen 7:30 Uhr in Travemünde an und hat keine stressige Heimfahrt.
Liebe Grüsse
Nordland
Liebe Grüsse
Nordland
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Poseidon
Hej Ihr Lieben,
weiss noch genau, 1986 bin ich mal mit ner Freundin ohne Auto rüber. Es ging v. Travemünde aus. Die Linie war die alte Poseidon. Es war Nacht und ich hab kaum was gesehen. Wir kraxelten über so einen alten Steg aqn Bord. Überlege gerade, wie der Kahn hieß...???
Die waren supernett und lasen dir jeden Wunsch von den Augen ab. Morgens habe ich verpennt und wir lagen schon lange im Rönner Hafen.
Frank
weiss noch genau, 1986 bin ich mal mit ner Freundin ohne Auto rüber. Es ging v. Travemünde aus. Die Linie war die alte Poseidon. Es war Nacht und ich hab kaum was gesehen. Wir kraxelten über so einen alten Steg aqn Bord. Überlege gerade, wie der Kahn hieß...???
Die waren supernett und lasen dir jeden Wunsch von den Augen ab. Morgens habe ich verpennt und wir lagen schon lange im Rönner Hafen.
Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Bornholm im Frühjahr
Hallo Trolle,
freue mich so sehr auf das Frühjahr. In den vielen Jahren habe ich alles auf unserer Trauminsel erleben dürfen. Doch endlich mal ne Woche im Frühjahr ...mensch das wäre so geil...
Unser Herr Papa ist ja großer Angler und fährt auch Anfang Mai hoch. Durch ihn haben wir Kontakte zu günstigen Zimmern und Häuschen gefunden.
Ja und dann endlich Juli. Der Raps blüht. Die Sonne lacht und wir verbrenenn uns den Pelz in Dueodde in den Dünen mit Soft Ice in der Hand. Abends ein Guld in Svaneke und zum Abschluss der Sonnenuntergang v. Hammershus...genial...
Gucke seit einer Woche Bornholm Filme. Gruss an Holly
Frank
freue mich so sehr auf das Frühjahr. In den vielen Jahren habe ich alles auf unserer Trauminsel erleben dürfen. Doch endlich mal ne Woche im Frühjahr ...mensch das wäre so geil...
Unser Herr Papa ist ja großer Angler und fährt auch Anfang Mai hoch. Durch ihn haben wir Kontakte zu günstigen Zimmern und Häuschen gefunden.
Ja und dann endlich Juli. Der Raps blüht. Die Sonne lacht und wir verbrenenn uns den Pelz in Dueodde in den Dünen mit Soft Ice in der Hand. Abends ein Guld in Svaneke und zum Abschluss der Sonnenuntergang v. Hammershus...genial...
Gucke seit einer Woche Bornholm Filme. Gruss an Holly
Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Schwedenbölkbude
Jau, mein Hagener,
im Frühjahr die Karre voll. Alles Gute aus der Bölkerei und dann anstoßen auf unserem Schiff. Lerne noch allein die nächsten Dän. Begriffe. Los, zeigs uns. Wor warten auf den Lehrer. Vier Zungen brabbeln besser als eine.
Bin auf die Leonora gespannt.
Wetter war ja nicht übel zuletzt. Wenn der Loriot mal loslegen würde...grins...
im Frühjahr die Karre voll. Alles Gute aus der Bölkerei und dann anstoßen auf unserem Schiff. Lerne noch allein die nächsten Dän. Begriffe. Los, zeigs uns. Wor warten auf den Lehrer. Vier Zungen brabbeln besser als eine.
Bin auf die Leonora gespannt.
Wetter war ja nicht übel zuletzt. Wenn der Loriot mal loslegen würde...grins...
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
- Hans Klueche
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.11.2009, 14:13
Leonora Christina ist unterwegs
Die neue Superfähre der BornholmerFærgen wurde am 18.Mai in Australien an die Reederei übergeben und befindet sich jetzt auf dem Weg nach Bornholm. Nach dem letzten Stand soll sie ab dem 22.Juni im regulären Dienst zwischen Rønne und Ystad eingesetzt werden.
Grüße
Hans
Foto: www.bornholmerfaergen.dk
Grüße
Hans

Foto: www.bornholmerfaergen.dk
- Hans Klueche
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.11.2009, 14:13
Leonora Christina am Sueskanal
Die Leonora Christina hat den gefährlichsten Tell ihrer Reise von Australien nach Bornholm durch das Piraten-Gebiet vor dem Horn von Afrika unbeschadet überstanden und wird in den nächsten Tagen den Sueskanal durchfahren, um dann auf Malta noch einmal "voll zu tanken", ehe es rund um Westeuropa in die neue Heimat geht.
Foto: www.bornholmerfaergen.dk
Dem planmäßigen Einsatz ab 22.Juni auf der Route Ystad - Rønne steht laut Angaben der Reederei demnach nichts im Wege.
Grüße Hans

Foto: www.bornholmerfaergen.dk
Dem planmäßigen Einsatz ab 22.Juni auf der Route Ystad - Rønne steht laut Angaben der Reederei demnach nichts im Wege.
Grüße Hans
Hallo zusammen,
gerade habe ich im Netz in der Bornholms Tidende gelesen, dass die LC am Freitag um 11 Uhr in Rønne erwartet wird.
»Leonora Christina« er i følge rederiet Færgen ventet til Rønne Havn på fredag kl. 11.00.
Som det ser ud nu, så forventer Færgen, at rederiets nye hurtigfærge vil anløbe Rønne Havn for første gang på fredag omkring middagstid.
- Der er plads ved krydstogtkajen, så det bliver dér, »Leonora Christina« lægger til, fortæller Annette Timmermann, pressemedarbejder hos Færgen.
Dann klappt das ja mit der Überfahrt. Ich freue mich schon auf die schöne, neue Fähre
und hoffe, dass sie nicht so anfällig ist, wie die VC.
Kh,Heide
gerade habe ich im Netz in der Bornholms Tidende gelesen, dass die LC am Freitag um 11 Uhr in Rønne erwartet wird.

»Leonora Christina« er i følge rederiet Færgen ventet til Rønne Havn på fredag kl. 11.00.
Som det ser ud nu, så forventer Færgen, at rederiets nye hurtigfærge vil anløbe Rønne Havn for første gang på fredag omkring middagstid.
- Der er plads ved krydstogtkajen, så det bliver dér, »Leonora Christina« lægger til, fortæller Annette Timmermann, pressemedarbejder hos Færgen.
Dann klappt das ja mit der Überfahrt. Ich freue mich schon auf die schöne, neue Fähre

Kh,Heide
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -
- Piet Hein -
- Hans Klueche
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.11.2009, 14:13
Sie ist da! Leonora Christina erreicht am 10.06. Rønne
Am Freitag den 10. Juni gegen 08.30 lief Bornholms neue Superfähre Leonora Christina den Hafen von Rønne an, die besten Bilder perfekt zusammengestellt zeigt ein Video von TV 2 Bornholm.
Hilsner fra Hans
Hilsner fra Hans
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Immer genug Wasser unterm Kiel..
Danke Hans,
toller Tipp...dann alles Gute E.C. Wir bleiben dennoch der ollen Povl treu...grins...geht ja qauch nicht anders..!!!
Frank Krölle Bölle
toller Tipp...dann alles Gute E.C. Wir bleiben dennoch der ollen Povl treu...grins...geht ja qauch nicht anders..!!!
Frank Krölle Bölle

Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
Testen
Hallo,
auf der Rückreise von Bornholm nutzen wir unsere "traditionelle" Verbindung, Rønne-Ystad-Trelleborg-Travemünde.
Und wir wurden auf die Leonora Christina gebucht, nun sind wir gespannt.
Ob es nur eine Art größere VC ist, oder ob sich das anders anfühlt.
Auf der Hinfahrt wollten wir eigentlich auch so fahren, aber haben keinen Platz mehr gekriegt, denn als die neue Fähre eingebucht wurde, gabs ein paar Tage Chaos bei BT. Denn eine Woche später war die neue LC mit ihrem großen Platzangebot dann im Fahrplan und es gab zum gewünschten Zeitpunkt wieder Überfahrten von Ystad; naja, kann vorkommen.
Wir werden dann mal kurz schildern, wie es uns auf der neuen Fähre gefallen hat.
auf der Rückreise von Bornholm nutzen wir unsere "traditionelle" Verbindung, Rønne-Ystad-Trelleborg-Travemünde.
Und wir wurden auf die Leonora Christina gebucht, nun sind wir gespannt.
Ob es nur eine Art größere VC ist, oder ob sich das anders anfühlt.
Auf der Hinfahrt wollten wir eigentlich auch so fahren, aber haben keinen Platz mehr gekriegt, denn als die neue Fähre eingebucht wurde, gabs ein paar Tage Chaos bei BT. Denn eine Woche später war die neue LC mit ihrem großen Platzangebot dann im Fahrplan und es gab zum gewünschten Zeitpunkt wieder Überfahrten von Ystad; naja, kann vorkommen.
Wir werden dann mal kurz schildern, wie es uns auf der neuen Fähre gefallen hat.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.02.2010, 09:51
Moin
Ja gestern war mal wieder ein schwarzer Tag für die Reederei.
Durch die Probleme mit der LC kam gestern der gesamte Fährverkehr aus dem Ruder. Bekannte von mir wurden bei der Abfahrt geplant um 10.30 Uhr (12.10) erst garnicht mehr Transportiert. Es traf auch noch andere die mit LC reisen wollten. Das Hängedeck macht teilweise richtig Probleme und das Problem mit der Rampe ist Haus gemacht.
Eigentlich hätte man zur Entlastung die VC einsetzten können...nur fehlt dafür das Personal.
Gruß
Marcel
Ja gestern war mal wieder ein schwarzer Tag für die Reederei.
Durch die Probleme mit der LC kam gestern der gesamte Fährverkehr aus dem Ruder. Bekannte von mir wurden bei der Abfahrt geplant um 10.30 Uhr (12.10) erst garnicht mehr Transportiert. Es traf auch noch andere die mit LC reisen wollten. Das Hängedeck macht teilweise richtig Probleme und das Problem mit der Rampe ist Haus gemacht.
Eigentlich hätte man zur Entlastung die VC einsetzten können...nur fehlt dafür das Personal.
Gruß
Marcel
Leonora Christina
Hallo Ralf,
danke für die Bilder, das ist ja wirklich eine Riesenkiste. Außerdem krieg ich sofort Sehnsucht nach Rønne Hafen!
Auf der Webseite von TV2 konnte man fast die ganze Überfahrt des neuen Katamarans verfolgen:
http://www.tv2bornholm.dk/
Die kleinen Probleme, die die LC jetzt hat, waren als Kinderkrankheiten zu erwarten, hoffentlich sind die bis zur Hochsaison auskuriert.
Wenn wir auf der Insel sind, fahre ich ab und an mit dem Fahrrad zum Hafen nach Rønne und guck mir den Betrieb dort an. Es sah schon imposant aus, wenn man oben an der Kirche stand und die Villum Clausen rausrauschte!
Das muß ja mega-eindrucksvoll sein, wenn die Christina ablegt, ich bin gespannt.
Eigentlich fahr ich auch lieber mit der "ollen" Povl Anker, aber einmal den neuen Katamaran ausprobieren, ist auch nicht schlecht. Es wird wohl noch weniger ein "Schiffserlebnis" werden, als mit der VC.
Wir werden sehen und berichten, wär schön, wenns dann noch ein paar Berichte hier gibt, das hilft dann im Herbst gegen den Abschiedsschmerz.
danke für die Bilder, das ist ja wirklich eine Riesenkiste. Außerdem krieg ich sofort Sehnsucht nach Rønne Hafen!
Auf der Webseite von TV2 konnte man fast die ganze Überfahrt des neuen Katamarans verfolgen:
http://www.tv2bornholm.dk/
Die kleinen Probleme, die die LC jetzt hat, waren als Kinderkrankheiten zu erwarten, hoffentlich sind die bis zur Hochsaison auskuriert.
Wenn wir auf der Insel sind, fahre ich ab und an mit dem Fahrrad zum Hafen nach Rønne und guck mir den Betrieb dort an. Es sah schon imposant aus, wenn man oben an der Kirche stand und die Villum Clausen rausrauschte!
Das muß ja mega-eindrucksvoll sein, wenn die Christina ablegt, ich bin gespannt.
Eigentlich fahr ich auch lieber mit der "ollen" Povl Anker, aber einmal den neuen Katamaran ausprobieren, ist auch nicht schlecht. Es wird wohl noch weniger ein "Schiffserlebnis" werden, als mit der VC.
Wir werden sehen und berichten, wär schön, wenns dann noch ein paar Berichte hier gibt, das hilft dann im Herbst gegen den Abschiedsschmerz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast