ich habe die letzten Tage recht viel hier gelesen, denn unser Pfingstferienziel heuer steht fest: es wird -schwer zu erraten- Bornholm!
Ich war das letzte mal vor ca 32 Jahren dort, davor vielleicht 2 Jahre früher schon mal, als 8 bzw. 6 jähriger.
Die Urlaube als Kind sind mir heute noch plastisch im Gedächtnis, zumindest einiges: Natürlich die Dünen, von denen man sich kopfüber in den Sand stürzen konnte, überhaupt der superfeine Sand, mit dem man die allerschönsten 'Tropfsand'-Sandburgen bauen konnte, kleine total krumme Schollenbabys im Wasser, Wehrkirchen, Klippen, Kiefernwälder mit Steinpilzen en masse, Hering Hering Hering und dann der Gichtanfall meines Vaters ;D
Schon die Hinreise war in den 80ern abenteuerlich: Per Transit durch den unbekannten Osten nach Rostock auf die Fähre - meine Eltern total nervös wegen den Vopos... naja.
Heute hab ich selbst 3 Kinder und nachdem wir urlaubsmässig bisher eher auf Sardinien, Toskana oder eben in den Alpen waren, ausserdem selbst im Fichtelgebirge zuhause sind und daher in einem sehr 'nordisch' angehauchten Teil Deutschlands (ohne Meer natürlich

Meine Frau war gleich begeistert, ist eh ein Skandinavien Fan.
Nun wir haben uns ein schönes, großes Ferienhaus im Wald von Dueodde gemietet, die Fähre ist gebucht und wir zählen bereits die ach so vielen Tage bis in den Juni...
Nun hab ich mal angefangen, wie ich das so mache, mir ein Reisebuch zusammenzustellen, mit den wichtigsten Daten drin, die man nicht unbedingt auch in der TouristInfo bekommt. Also was ist besonders typisch und gut zum Essen / Kochen, ein paar wichtige Grundbegriffe, Geologisches und Geschichtliches, wo kann man mal einen Tag schön wandern (weil auch die Kinder bereits stramme Wadeln haben gehört das dazu

Einiges habe ich hier aufgegriffen, vielleicht löchere ich euch ja auch mit den ein oder anderen Dingen die mir einfallen... mal schaun! Ich bin sehr gespannt ob ich den Charme den ich auf den vielen Bildern und in meiner Erinnerung in Bornholm wieder finde - evtl. wird es ja der Anfang einer großen Leidenschaft

So, bis dahin,
Servus,
Michel
PS: Wenn ich mir den Paradiesbakkeren anschau, dann könnt man eh meinen des wär bei uns im Fichtelgebirge - das hätte ich auf einer Ostseeinsel nun gar nicht vermutet.