Ich bin der Christian, fast 34 Jahre jung und lebe in der Nähe von Berlin.
Und nun habe ich mich hier angemeldet, weil ich mich plötzlich für Bornholm interessiere. Und wie kommt das? War ich doch im letzten Sommer in Sassnitz zum Schiffe gucken und da dockte gerade die mir noch unbekannte Povl Anker rückwärts am Anleger an, was dann mein Interesse an Bornholm weckte (siehe Foto, ist vom 5.7.11). Zuvor hatte ich mit Bornholm nur einmal zu tun, als mir Verwandte vor über 10 Jahren erzählten, das sie im Winter einen Tagesausflug nach Bornholm machten. Damals gab es wohl noch kundenfreundliche Fährverbindungen, so das man früh mit Auto nach Rönne und abends zurückfahren konnte. Heute fährt ja wohl im Winter von Deutschland aus kein Schiff. Ich selbst war übrigens noch nie in Dänemark.
Unter anderem Dank dieser Internetseite mitsamt Forum, weiß ich nun schon etwas mehr über die scheinbar faszinierende Insel, aber eben noch nicht alles. Das fängt schon mit der Fähre an. Bis wann muß man denn vor der Abfahrt dieser mit dem Auto am Hafen sein?
Ich kann im Sommer leider nur Kurzurlaub machen, außerdem wollte ich ohnehin erstmal nur zum "schnuppern" nach Bornholm, dachte so an drei Nächte. Ich habe ja wie gesagt ein Auto und so riesengroß ist die Insel nicht. Wenns gefällt, gehöre ich vielleicht auch zu denen, die dann jährlich mehrfach rüberfahren, wie manche von Euch hier.

Termin Anfang Juni, wahrscheinlich am Donnerstag, den 7. oder 14. Juni hin und den drauffolgenden Sonntag zurück. Später möchte bzw, kann ich nicht. Außerdem sind die Fährpreise ja dann höher wegen Hauptsaison. Für den genannten Termin gehts wohl hin und zurück noch für 220 Euro, wenn ich faergen.de richtig deute. Und wie weit sollte man vorher buchen? Der deutlich niedrigere Preis (also 110 Euro pro Überfahrt) in der Nebensaison muß ja was zu bedeuten haben.
Die Bezahlerei vor Ort: Dänemark hat ja bekanntlich an seinen Kronen festgehalten. Kann man auf der Insel trotzdem in Euro bezahlen? Bekommt man Wechselgeld auch in Euro ausgehändigt?
Und dann noch die Unterkunft: Ich dachte daran entweder ein Zelt mitzunehmen oder auf einen Campingplatz sowas wie eine Hütte zu mieten. Ein ganzes Ferienhaus wäre für mich alleine und dem kurzem Aufenthalt wohl zu groß und zu teuer.
Das sollte für den Anfang erstmal von mir reichen.
Gruß
Christian
[img][img]http://www.bornholm.de/bornholmforum/userpix/135_p1240433_1.jpg[/img][/img]