Ach da gabs einige echt steile, hohe Dünen, die können dem Bewuchs nach auch nicht erst seit gestern dort sein.... ich glaub, ich bin einfach den Pfad gefolgt, der von der Zufahrtstrasse vorne rechts abgebogen nach ein paar hundert Metern nochmal links weggeht, da hat man den Leuchtturm schon relativ nahe vor sich. Man muss dann allerdings schon etliche hundert Meter laufen bis man an den Strand kommt. Die hohen Dünen kommen aber direkt nach dem Waldstreifen und ziehen sich so 200 Meter lang hin,
Gruß,
Smukke Island
Forum: Wer ist wer hier im Bornholm Forum?
Thema: Servus in die Runde
He Smukke Island,
genau den Kampf hatten wir zum allerersten Mal auf uns genommen. Waren erst auf dem Leuchtturm, von dort oben sehen die Dünen natürlich nicht so riesig aus. Aber bis wir die erste so erklommen hatten und uns von dort dann einen Überblick verschafft hatten: "ach du sch...."
Aber das war mal was!!!
genau den Kampf hatten wir zum allerersten Mal auf uns genommen. Waren erst auf dem Leuchtturm, von dort oben sehen die Dünen natürlich nicht so riesig aus. Aber bis wir die erste so erklommen hatten und uns von dort dann einen Überblick verschafft hatten: "ach du sch...."
Aber das war mal was!!!
Hilsen
Wenke
Bornholm ist, wo das Herz ist!
Wenke
Bornholm ist, wo das Herz ist!
.....und gleich beim leuchtturm gibt es den KULT-Kiosk....der hat - fast - alles.
und gleich nebenan die "Ranch"......
und gleich nebenan die "Ranch"......
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.03.2013, 18:22
Alte Bornholmer
Tach in die Runde,
haben schon so manches in diesem tollen Forum verfolgt und wollen uns heute kurz vorstellen.
Wir sind alte Bornholmer uns seit 1965 auf dem Weg nach Rönne.
Freuen uns auf regen Kontakt
haben schon so manches in diesem tollen Forum verfolgt und wollen uns heute kurz vorstellen.
Wir sind alte Bornholmer uns seit 1965 auf dem Weg nach Rönne.
Freuen uns auf regen Kontakt

Bornholm, unsere Heimat
Re: Alte Bornholmer
seesaibling hat geschrieben:Wir sind alte Bornholmer uns seit 1965 auf dem Weg nach Rönne.
Dann heiße ich Euch mal bei den "Verrückten" herzlich willkommen!


Aber ein bisschen schade finde ich, dass Ihr seit 1965 auf dem Weg nach Rønne seid! Hat das denn mit dem Ankommen nie geklappt?



Bis bald auf der Insel - oder hier im Forum!
Loriot
- DørdeSkovly
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2012, 09:22
Hallo seesaibling!!!
Herzlich Willkommen hier im Forum...
Es macht Spaß mit netten Leuten über "unser" Bornholm zu plaudern...und selbst wenn man schon lang auf die Insel fährt gibt es hier immer noch neues zu entdecken...
Hilsen
DørdeSkovly
Herzlich Willkommen hier im Forum...
Es macht Spaß mit netten Leuten über "unser" Bornholm zu plaudern...und selbst wenn man schon lang auf die Insel fährt gibt es hier immer noch neues zu entdecken...

Hilsen
DørdeSkovly
Friese hat geschrieben:Moin KB,
dat gait gut. De Seedik holt un de Water kummt all wer.
Friese
Ich übersetz mal vorsichtshalber für alle, die südlich der Linie Bremen-Stralsund wohnen:
Es geht gut. Der Seedeich hält und das Wasser kommt immer wieder -
so sagt mir meine Erinnerung an meine Ostsee-Heimat.
Friese, korrigier mich, wenn der Alzheimer bei mir schon nah am Sprachzentrum sein sollte.
Und natürlich: Herzlich willkommen, Seesaibling (Toller Nick!), wir sind gespannt auf Geschichten von Dir!
Moin michaelm,
jau dat paßt al.
Aber woher weißt du das mit dem Wasser, wenn du von der Ostsee kommst
?
Moin Seesaibling, auch willkommen hier. Ja toller Nick. Ich dacht erst du hättest einen gefangen als ich es zum ersten mal gelesen hatte.
Friese
jau dat paßt al.
Aber woher weißt du das mit dem Wasser, wenn du von der Ostsee kommst

Moin Seesaibling, auch willkommen hier. Ja toller Nick. Ich dacht erst du hättest einen gefangen als ich es zum ersten mal gelesen hatte.
Friese
- DørdeSkovly
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2012, 09:22
...und für die norddeutschen Mädels
Das ist meine Kindheit...das hat meine Mutter immer gesungen
Fehlt noch "Dat du min leevsten büst"... Wie schön...!
Danke fürs reinstellen Krølle Bølle!
Hilsen
Dørde

Das ist meine Kindheit...das hat meine Mutter immer gesungen

Fehlt noch "Dat du min leevsten büst"... Wie schön...!
Danke fürs reinstellen Krølle Bølle!
Hilsen
Dørde
Hallo Friese,
dat mit´m Water hat sich seinerzeit rumgesprochen, als der N-O-Kanal durchgestochen war
Schließlich haben wir in der Schule gelernt:
Schleswig-Holstein meerumschlungen, und damit war ja nicht nur die Ostsee gemeint.
"Dat du min leevsten büst". - ja, Dørde, da hast Du recht, das ist wunderschön.
Meine Mutter hat allerdings gesungen "Bolle reiste jüngst zu Pfingsten", aber die kam ja auch aus Berlin
dat mit´m Water hat sich seinerzeit rumgesprochen, als der N-O-Kanal durchgestochen war

Schließlich haben wir in der Schule gelernt:
Schleswig-Holstein meerumschlungen, und damit war ja nicht nur die Ostsee gemeint.
"Dat du min leevsten büst". - ja, Dørde, da hast Du recht, das ist wunderschön.
Meine Mutter hat allerdings gesungen "Bolle reiste jüngst zu Pfingsten", aber die kam ja auch aus Berlin

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast