Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: Neuer Katamaran "Leonora Christina"

Du willst nach Bornholm mit dem eigenen Auto? Du hast aber noch viele Fragen zum Thema "Bornhom mit der Fähre". Oder möchtest Du ohne Auto auf die Insel? Welche Reisewege sind empfehlenswert? Wie kann man sparen? Wo ist oft alles ausgebaucht? Hier ist der Bereich für Deine Fragen und Tipps.
Benutzeravatar
sebimassive
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2011, 10:22

Fähren

Beitragvon sebimassive » 16.08.2011, 09:28

Hej!
Meine Lieblingsfähre ist nach, wie vor die gute, alte Hammershus! Die war spitze! Wen es interessiert, was daraus geworden ist: http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=6511001&lang=en
Habe auch noch ältere Bilder. Werde mal suchen!!!
Auch nach 34 Inselbesuchen noch nicht die Nase voll!

Benutzeravatar
IsBjörn
Beiträge: 5
Registriert: 28.07.2011, 16:31

Beitragvon IsBjörn » 17.08.2011, 14:37

Ich war als Kind immer auf der Sassnitz, Rügen oder Povl Anker. Früher hat es für mich keinen Unterschied gemacht, das mal solche Jet-Fähren unterwegs sind hätte ich nicht geahnt. War so sehr gemütlich. :) Wollte dies Jahr eigentlich eine Tour machen Sassnitz - Trelleborg (MS Sassnitz), Ystad - Roenne (LC), Roenne - Sassnitz (Povl Anker). Hat leider nicht geklappt, aber nächstes Jahr will ich es so machen wenn alle Schiffe noch so fahren! :)

Viele Grüße,
IB

michaelm
Beiträge: 1151
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Horrofahrt

Beitragvon michaelm » 17.08.2011, 15:34

Also, hier wie angekündigt, der Leserbrief aus der Bornholms Tidende vom Sbd, den 13.8.2011, zur Horrofahrt mit der Leonora Christina in der letzen Woche.
Bild

Wir können uns die Fahrt ungefähr vorstellen, da die Rollbewegungen bei schwachem Wind und lediglich auslaufender Dünung am Sbd ganz ordentlich waren. Den Kaffee auf Deck 5 zu bringen, war schon eine Herausforderung, bei Windstärke 6 läuft er denn wohl die Treppe "von alleine" hoch :oops:

Wer von Euch wird die LC denn im Herbst mal testen?

Auf der Webseite der Tidende schrieb ein Leser zum erneuten Motorenausfall ironisch, daß die Wetten bei den Buchmachern überwiegend gegen eine störungsfreie Fahrt des neuen Katamarans stehen.
Das wird wohl ein Dauerthema werden und langsam kann man die Frage stellen, ob BF nicht eine völlig falsche Fähre für den Bornholm Betrieb geordert hat.

PS: Ein paar Bilder von unserer sonst recht ruhigen Fahrt mit der LC folgen noch - am Wochenende, jetzt müßte ich ja eigentlich arbeiten :cry:

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

ole auf Deutsch,,,???

Beitragvon Krölle Bölle » 17.08.2011, 21:01

...hat jemand die genaue Übersetzung...
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
hei.de
Beiträge: 180
Registriert: 09.02.2010, 21:47

Beitragvon hei.de » 17.08.2011, 21:12

Gesund zurück - das ist doch schon mal was!
Wir sind am 13.8. früh morgens um 6:30 Uhr mit der LC unterwegs gewesen.
Auf dem Dampfer möchte ich nicht sein, wenn Seegang ist. Die rollt und schwankt nämlich ganz schön!! M. E. mehr als die VC. Kotztüten überall, das machte uns schon gleich zu Beginn nachdenklich.
Die PA geht doch anders, vertrauenserweckender durch die Wellen.

Ja, mit der PA waren wir am 23.7. - oder besser gesagt wegen Umbuchungen dann am 24.7. morgens unterwegs - Wind 14 m/sec. Der Dampfer war fast leer, also leicht und schaukelte was das Zeug hielt. So eine schlimme Überfahrt hatten wir in 37 Jahren Bornholm nicht. Vorausschauend hatte ich schon in Deutschland einen größeren Betrag in Reisepillen investiert :D ---- zum Glück!!

Die Hin- und Rückfahrt auf der Autobahn war auch eine mittlere Katastrophe, war ja samstags! Am Wochenende nach unserer Rückkehr haben wir uns gefragt, ob wir uns das wirklich wieder antun wollen im nähsten Sommer. Na, mal sehen. Leider gibt es auch inzwischen einige Dinge, die mich stören auf der Insel.

kh, hei.de
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

Povl trotzt der See...

Beitragvon Krölle Bölle » 17.08.2011, 21:18

...gesund zurück und viel zu erzählen...Bin so gespannt... Negatives von der Insel meiner Träume???
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
hei.de
Beiträge: 180
Registriert: 09.02.2010, 21:47

Beitragvon hei.de » 17.08.2011, 21:34

Hej du,
ist ja auch die Insel meiner Träume, auf jeden Fall immer gewesen. Wird es wohl auch wieder werden, wenn ich mich von diesem Mal erholt habe.

@michaelm, hier meine grobe Übersetzung ( ohen Gewähr) für dich:

Wir und unsere Enkelkinder hatten uns auf die erste Fahrt mit der großen neuen, seefesten LC gefreut, aber es wurde ein furchtbares Erlebnis, das ich niemanden sonst wünschen würde.
Es stürmte kräftig und die Wellen waren über 3 m hoch, das Schiff wurde in den hohen Wellen wie eine Zigarrenkiste umher geworfen, mit einigen unheimlichen Knallen und Schlägen, so dass sich der Hauptanteil der Erwachsenen leichenblass und unkontrolliert erbrach während des größten Teils der Tur. Alle hielten sich krampfartig fest an den Tischen, um nicht auf den Boden zu fallen.
Die Kinder weinten, schrien und erbrachen ebenfalls, die hatten einfach nur Angst.
Das positive Erlebnis war die Dame mit dem schwarzen Abfallsack, die lächelte und beharrlich unsere kleinen weißen Türen einsammelte in ihren großen schwarzen Sack, smart erledigt.
Wir waren viele, die meinten, dass es ganz unverantwortlich war, in diesem Wetter zu „starten??“ Mir graut vor den Herbststürmen.
Ich nehme die „langsame“ in der Zukunft, wenn wir in unser Sommerhaus wollen.

Nachdme ich diesen Artikel gelesen habe, könnte man meinen, ich habe meinen Beitrag zu früh gepostet. Das war doch lächerlich bei uns :lol:

hei.de
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -

Benutzeravatar
hei.de
Beiträge: 180
Registriert: 09.02.2010, 21:47

Beitragvon hei.de » 17.08.2011, 21:39

gelöscht
Zuletzt geändert von hei.de am 17.08.2011, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -

Benutzeravatar
hei.de
Beiträge: 180
Registriert: 09.02.2010, 21:47

Beitragvon hei.de » 17.08.2011, 21:42

Ach, mir fällt dazu doch noch was ein:
ich habe gehört oder gelesen, dass die LC bis 5 m Wellenhöhe auslaufen kann. Man rechnet allerdings in der Ostsee nur :lol: mit 4 Metern.
Super, am besten nur noch mir Vollnarkose auf die Sonneninsel.
hei.de :wink:
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -

michaelm
Beiträge: 1151
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Höllenfahrt

Beitragvon michaelm » 18.08.2011, 10:46

Hallo Hei.de,
na da hat es Euch aber gut erwischt bei An- und Abreise dieses Jahr, das tut mir wirklich leid.
Wir sind auch am 13.8. mit der LC gefahren, aber 8 Std nach Euch,
und das Rollen war noch ganz ordentlich, aber es ging, nur der Kaffeetransport war etwas mühsam.

Den Rückreisestau haben wir am 13.8. umgangen, weil wir mit der Nachtfähre Trelleborg-Travemünde weiter gefahren sind, und an einem ruhigen Sonntagmorgen in aller Ruhe zurück Richtung Osnabrück getrödelt sind. Ich kann diese Route trotz Aufpreis einfach nur empfehlen, weil man sich jede Menge Streß spart und im Grunde einen Urlaubstag extra hat.
Bei halbwegs vernünftigem Wetter können wir dann am letzten Bornholm-Tag auch noch mal an den Strand gehen, weil wir ja erst nachmittags los müssen.

Auf dem Hinweg hatten wir wohl auch Glück, wir sind ja auch am 23.7. hingefahren, mußten aber wegen der Unfähigkeit von BornholmerFærgen die Saßnitzroute nehmen, und da wars nur verregnet und sonst friedlidh.

Mach doch mal einen neuen Thread auf, was Dich an Bornholm stört, da hätte ich auch einiges zu zu sagen.

PS: Zufällig den Rytterknægten in der letzten Woche gelesen?

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

Höllenfahrt der EC...

Beitragvon Krölle Bölle » 18.08.2011, 11:27

...Vielen Dank für die Übersetzung...uiiii, was eine Story. Muss man wirklich nicht haben...

Lieber rustikal und etwas langsamer, doch sicher...

Bin auf die negativen Eindrücke auf der Insel gespannt????

Bekannte sind Samstag zurückgekommen und haben meine subjektive Meinung zum neuen Kahn nur bestätigt...

Die Geschichte der Hammershus war toll,,,jau, die war auch gut und unsere Peder Olsen und Jens Koföd, die alte Bornholm, Rotna, Princessa, ...Zur tollen TT - Linie

muss man ja sowieso nichts sagen. Fand die Vorgänger bis Anfang der



Neunziger auch Klasse...
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

michaelm
Beiträge: 1151
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Fahrt mit der Leonora Christina

Beitragvon michaelm » 23.08.2011, 20:13

Wir sind wie schon gesagt, am Sbd., 13.8., gegen 15:00 mit der LC von Rønne nach Ystad gefahren (planmäßige Abfahrt 14:30) und konnten insgesamt nicht über die Fahrt meckern (das gilt als hohe Lobesform in Berlin).

Besonders gut fanden wir den Wartesaal ähnlichen Aufenthaltsraum, ich glaube es war Deck 5:
Bild


Einfach deswegen, weil es wohl endlich das Problem der mangelnden Sitzplätze vermeidet - vgl. Thread zur Povl Anker:
Bild


Und man sitzt auch recht gut, und kann auch von den inneren Reihen noch nach draußen gucken:
Bild

Schade, daß es den Service von der Villum Clausen, auf den Monitoren von Zeit zu Zeit die Schiffsposition auf der Karte einzublenden, nicht auf der LC gab.
Und auch schade, daß die Ansagen zur Verspätung (gute halbe Stunde) und zur vorraussichtlichen Ankunftszeit, sowie zum Wetter nur auf dänisch gegeben wurden.
Dagegen wurde der dämliche Text zum Shop auf der LC auch auf Englisch gebracht. Dabei verstehen bekanntlich nicht mal alle Schweden das Dänische, die Schonen vielleicht noch, aber sonst..... :lol:

Das die Kiste bei auslaufender Dünung ganz nett rollte und bei Starkwind wohl zum Schüttelprahm wird, hatte ich ja schon geschrieben.
Die Treppe zum Deck 5 ist eine völlige Fehlkonstruktion, viel zu steil und zu schmale Stufen; da darf man auf die ersten Beinbrüche im Herbststurm warten.
Eine schöne Fehlleistung auch die nagelneuen Toiletten, den Knopf zum Spülen habe ich erst gefunden, nachdem ich die Wand abgetastet habe.
Auf den Frauenklos haben sie schon Schilder angebracht, mit dem Hinweis wo der Knopf versteckt ist; naja, das hebt ja die Stimmung.

So, jetzt hör ich auf zu Meckern, alles in allem war die Überfahrt, die ja auch nur 1:20 Std dauert ok, und wenn die Kinderkrankheiten vorbei sind, würde ich jederzeit wieder mit der LC fahren.
Allerdings maximal bis Windstärke vier bis fünf - aber wie soll man das bei der Buchung vorraussehen?

In einem späteren Post kommen noch ein paar Bilder von der Fahrt mit der LC und Sehnsuchtsbilder von der Hafenausfahrt, seuuuuuuuuuufffz :cry:
Zuletzt geändert von michaelm am 18.08.2015, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

michaelm
Beiträge: 1151
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Höllenfahrt mit der LC

Beitragvon michaelm » 23.08.2011, 20:20

Lieber Admin,
gibts einen konkreten Grund warum mein Scan des Leserbriefs des Höllenritts mit der Leonora Christina weggefallen ist, aus meinem Post vom 17.8.?

Hier der Text und der Link:
http://www.bornholmstidende.dk/default.asp?Id=28967

En mareridttur
Lørdag 13. august 2011 kl: 10:00 af: Ole Andersen, Vingårds Allé 57, Hellerup

Vi og vores barnebarn havde glædet os til vores første sejltur med den store nye søstærke Leonora Christina, men det blev til en frygtelig oplevelse, som jeg ikke ønsker andre skal opleve.

Det blæste kraftigt og bølgerne var over tre meter, skibet blev kastet rundt i de høje bølger som en tom cigarkasse med nogle uhyggelige brag og stød, så hovedparten af alle voksne var ligblege og ukontrolleret kastede op det meste af turen. Alle holdt krampagtigt fast i bordene, for ikke at vælte ned på gulvet.
Børnene græd, skreg og kastede ligeledes op, de var simpelthen bange.
Den positive oplevelse var damen med den sorte affaldspose, som smilende og ihærdigt samlede vores små hvide poser op i sin store sæk, flot klaret.
Vi var mange, som synes, det var helt uforsvarligt at stævne ud i det vejr. Jeg gruer for efterårsstormene.
Jeg tager den »langsomme« for fremtiden, når vi skal til vores sommerhus.

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

Schiffe ähneln der Boing

Beitragvon Krölle Bölle » 24.08.2011, 15:42

...danke, interessante Bilder....sieht ja aus, wie im Flieger...

Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
hei.de
Beiträge: 180
Registriert: 09.02.2010, 21:47

Beitragvon hei.de » 24.08.2011, 16:22

Hej michaelm,
ja, schöne Bilder. Leider haben wir auf der LC gar nicht fotografiert, hatten wohl zu viel Stress :wink:
Ich empfand allerdings die Sitzreihen (Abstand zum Vordermann) sehr eng, vor allem, wenn in der Reihe vorne die Rücklehnen flacher gestellt werden.
Ich hatte das Gefühl, auf der VC hatte man mehr Beinfreiheit.
Auf der LC hatte ich ja fast den Kopf von der Vorderfrau auf den Knien. :shock:
Gruß, hei.de
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast