Hallo Michael,
das ist tatsächlich ein Zusammenschnitt eines Urlaubes. Und ja, als Hundetrainer ist man Hundefan, nicht aber unbedingt Hundehalterfan.
Die grundsätzlich "locker gesehene" Leinenpflicht in DK ist was Feines. Es schreckt viele ab, die Hundegesetze und die total unnütze Panikmache (vor allem deutscher Touris) kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Überall dort, wo niemand ist, können gut erzogenen Hunde frei laufen, wie bei uns am Strand in Vestre Sømarken . Da war nämlich kein Schwein, kein Mensch und kein Hund.
Kommt aber dennoch mal einer vorbei, leint man an und nimmt Rücksicht.
In den Wäldern haben auch wir unsere (nicht-jagenden, gut erzogenen Hunde) selbstverständlich angeleint. Bricht uns ja keinen Zacken aus der Krone.
Für einige vernünftige Hundeleute ist es eben auch ein wahrer Segen, vor den "Der-tut-nix" und "Der-will-nur-spielen" seine Ruhe zu haben.
Und als Hundehalter muss man auch nicht jeden anderen Hund mögen. In Kackhäufchen mag auch ich trotz Hundeliebe nicht treten
Mit ein bißchen Rücksichtnahme ist alles einfacher...
Die Dänen selbst haben ein Gottvertrauen in Hunde. Bei Jons Kapel sind zwei Schulklassen nebst Lehrern begeistert über unsere zwei hergefallen. Ohne zu fragen. Gefragt haben immer nur Deutsche, die Dänen haben einfach drauflosgefummelt. Zum Glück sind unsere Hunde da sehr freundlich...
Freut mich, dass dir als Nicht-Hundefan das Video trotzdem gefallen hat. Haben die beiden "Kleinen" ja auch gut gemacht mit ihren jetzt 11 Monaten!
LG
Stef
PS: Hunde mögen gerne Eis, ob es gesund für sie ist, darf man bezweifeln, aber als Ausnahme gehts
