Also es handelt sich um den Bodenbelag eines Gebäudes ... soviel ist mal klar.
Ich fürchte, wenn ich euch den ganzen Raum zeige, ist es zu einfach.
Also warten wir mal auf die anderen Ratefüchse.
Forum: Bornholm Reiseberichte
Thema: Bilderrätsel Bornholm
He michaelm,
also in alten Gebäuden liegst du schon richtig, auch wenn es sich hier nicht um eine Kirche handelt.
Aber wühle mal noch ein wenig in Bornholms Vergangenheit
Ich würde das 6. bis 15. Jahrhundert empfehlen
also in alten Gebäuden liegst du schon richtig, auch wenn es sich hier nicht um eine Kirche handelt.
Aber wühle mal noch ein wenig in Bornholms Vergangenheit

Ich würde das 6. bis 15. Jahrhundert empfehlen

Hilsen
Wenke
Bornholm ist, wo das Herz ist!
Wenke
Bornholm ist, wo das Herz ist!
Loriot hat geschrieben:
(Da ich denke, dass es kaum einer weiß: Südöstlicher Quadrant von Bornholm)
Dein Rätsel ist auch nicht schlecht, muß ich noch drüber nachdenken, ist es in Snogebæk ?
Entschuldigung, ich war mal wieder etwas "abwesend"


... ich wollte das was "zurückgeben", das Ding ist ca. 7m östlich davon, man kann es auf krak.dk auch sehen!

Viele Grüße
Loriot
Wenke hat geschrieben:also in alten Gebäuden liegst du schon richtig, auch wenn es sich hier nicht um eine Kirche handelt.
Oha, mit "IM Gebäude" bin ich aber auch ganz schlecht aufgestellt. Den Besuch von den diversen Museen habe ich mir doch für mein Rentenalter aufgehoben.



Es ist also ein altes Gebäude, was nun wohl als Museum oder Ausstellungsraum genutzt wird. Mmmh... Rønne? Erichsen Gard z.B.?
... da hast Du mich wirklich kalt erwischt!

Gruß
Loriot
Wühle gerade meine Foto-Dateien durch, ob ich für euch noch was schönes finde, aber das meiste scheint mir zu leicht zu erkennen und anderes wieder so , dass es überall sein könnte... mal sehen , vielleicht werde ich noch fündig.
Biete mir an Bali, die Bahamas, Borkum oder Bornholm - ich würde immer Bornholm nehmen!
Wenn man nicht gerade in einen Räucherofen schaut (nein, dass sieht doch eher nach Felsen als Umrandung aus
), dann denke ich auch an einen Blick in den Himmel beim Sonnenuntergang.
Spontan dachte ich an Johns Kapel, denn der Blick von dort geht zumindest einigermaßen nach Westen, aber eher ja Südwesten... Kann man oben bei der Hammershus irgendwo durch so eine "wabenähnliche" Öffnung schauen? Da ist doch alles rechteckig, oder?
Gruß
Loriot

Spontan dachte ich an Johns Kapel, denn der Blick von dort geht zumindest einigermaßen nach Westen, aber eher ja Südwesten... Kann man oben bei der Hammershus irgendwo durch so eine "wabenähnliche" Öffnung schauen? Da ist doch alles rechteckig, oder?

Gruß
Loriot
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast