Servus Loriot,
da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen! Es handelt sich tatsächlich um das von einem bärtigen Typ verschandeltes Foto des Fjælstauan Hauses in den Paradisbakkernen.
Weit Du, ob das Haus vielleicht zu gewissen Gelegenheiten offen hat und z.B. draussen eintischt?
Welche Funktion hat das Haus heute wenn es nicht als Gasthaus fungiert?
Als wir Anfang Juni dort waren, war die Natur sehr beeindruckend, aber das Haus erschien 'unnahbar',
Gruß,
Michael
Forum: Bornholm Reiseberichte
Thema: Bilderrätsel Bornholm
Re: Lespekt, gloses Meistel!
Hallo Michael,
das freut mich, dass ich richtig gelegen habe.
Leider kann ich auch keine sachdienlichen Informationen zu dem Häuschen beitragen. So richtig kann ich mich auch nicht erinnern, das ich das Anwesen in meiner Kindheit wahrgenommen habe. Auch mein Bruder konnte sich nicht erinnern, dass es damals ein Ausflugslokal oder eine Bewirtschaftung existierte.
Ich hatte immer angenommen, dass es einfach eine Jagdhütte oder Wochenendhütte der Besitzer ist, die dann und wann mal benutzt wird. Ein richtiger Fahrweg zur Versorgung existiert ja auch nicht, gibt es überhaupt elektrischen Strom? Die Paradisbakkerne sind nach meiner Kenntnis ja in Privatbesitz, also kein Staatswald.
Vielleicht hat ein anderer Bornholmkundiger ja noch genauere Informationen zu der idyllisch gelegenen Hütte? Sie wirkt ja nicht verfallen oder verwahrlost, aber ich habe dort auch noch nie einen "Bewohner" angetroffen.
Viele Grüße
Loriot
Smukke Island hat geschrieben:Weit Du, ob das Haus vielleicht zu gewissen Gelegenheiten offen hat und z.B. draussen eintischt?
Welche Funktion hat das Haus heute wenn es nicht als Gasthaus fungiert?
das freut mich, dass ich richtig gelegen habe.

Leider kann ich auch keine sachdienlichen Informationen zu dem Häuschen beitragen. So richtig kann ich mich auch nicht erinnern, das ich das Anwesen in meiner Kindheit wahrgenommen habe. Auch mein Bruder konnte sich nicht erinnern, dass es damals ein Ausflugslokal oder eine Bewirtschaftung existierte.

Ich hatte immer angenommen, dass es einfach eine Jagdhütte oder Wochenendhütte der Besitzer ist, die dann und wann mal benutzt wird. Ein richtiger Fahrweg zur Versorgung existiert ja auch nicht, gibt es überhaupt elektrischen Strom? Die Paradisbakkerne sind nach meiner Kenntnis ja in Privatbesitz, also kein Staatswald.
Vielleicht hat ein anderer Bornholmkundiger ja noch genauere Informationen zu der idyllisch gelegenen Hütte? Sie wirkt ja nicht verfallen oder verwahrlost, aber ich habe dort auch noch nie einen "Bewohner" angetroffen.

Viele Grüße
Loriot
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 29.01.2012, 00:06
Ja, richtig, das Häuschen schaut top gepflegt aus, manches der Vegetation drumherum könnte mal einen Rückschnitt vertragen, ist aber noch weit von 'verwildert' entfernt.
Ich dachte irgendwie, dass es sich um eine Jausenstation handelt, als ich das Häuschen auf GockelErde gefunden habe - so wie es liegt inmitten der Wanderwege. Aber das ist nun klar entkräftet.
Naja, schön ist es dort trotzdem, und vielleicht haben wir ja nächstes Mal das Glück, jemanden anzutreffen - denn (ich staune selbst) meineKids wollen unbedingt wieder in die Paradiesbakkerne wenn wir dieses Jahr nach B fahern,
Gruß,
Michael
Ich dachte irgendwie, dass es sich um eine Jausenstation handelt, als ich das Häuschen auf GockelErde gefunden habe - so wie es liegt inmitten der Wanderwege. Aber das ist nun klar entkräftet.
Naja, schön ist es dort trotzdem, und vielleicht haben wir ja nächstes Mal das Glück, jemanden anzutreffen - denn (ich staune selbst) meineKids wollen unbedingt wieder in die Paradiesbakkerne wenn wir dieses Jahr nach B fahern,
Gruß,
Michael
Wo ?
Moin Friese,
nich dat das unser ganz privates Forum wird, nöch?
Ich tu mich schwer, mit Deinem Bild und komm nur auf den Truppenübungsplatz Raghammer, weil das wie eine Panzerkette auf Steinen aussieht
Aber dat kann doch eigentlich nich?
nich dat das unser ganz privates Forum wird, nöch?
Ich tu mich schwer, mit Deinem Bild und komm nur auf den Truppenübungsplatz Raghammer, weil das wie eine Panzerkette auf Steinen aussieht








Aber dat kann doch eigentlich nich?
Moin,
hier ein Nachtrag zu "Mann vor Haus": Ich hätte auf Petterson vor seinem Haus getippt - wobei, der lebt doch Schweden und nicht auf Bornholm
Aber Mauer mit Panzerkette? Weiß ich auch nicht ....
Dabei haben wir dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum mit Bornholm !!! (Nur waren wir leider nicht 40mal da)
hier ein Nachtrag zu "Mann vor Haus": Ich hätte auf Petterson vor seinem Haus getippt - wobei, der lebt doch Schweden und nicht auf Bornholm

Aber Mauer mit Panzerkette? Weiß ich auch nicht ....
Dabei haben wir dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum mit Bornholm !!! (Nur waren wir leider nicht 40mal da)
Biete mir an Bali, die Bahamas, Borkum oder Bornholm - ich würde immer Bornholm nehmen!
Friese hat geschrieben:Moin,
ja dann einen wunderschönen Urlaub.
Und wenn du vor Orth ausschau halten willst musst du mit dem
Dampfer :!: fahren
Oh, lange nicht hier 'reingeschaut, die Arbeit und aktuell die Vorbereitungen für ein Feuerwerk an der Ostsee sind aktuell mal wieder die Spaßbremse. Dabei habe ich doch immer wieder gute Vorsätze, endlich auch im Forum mehr Aktivität zu zeigen... Nun sind die ersten Urlauber von der Insel (oder der zweiten Heimat...) zurück, andere entspannen sich dort gerade.

Unabhängig vom letzen Post kenne ich "Ruths" eigentlich nur direkt von Christiansø. Die Kryddersild hatte ich dort auch gekauft (kein Schnäppchen


Somit nehme ich an, dass das Bild eigentlich auf Frederiksø aufgenommen wurde, zumindest dort ist der kleine Schuppen, wo "Ruth" direkt verkauft.

Hach, im August ist es auch bei mir so weit, und das Schöne daran ist doch, dass ich mich darauf freuen kann... Wie immer sind Blaubeeren schon fast vorbei, Pfifferlinge etwas witterungsabhängig, aber meist noch gut zu sammeln, mit Glück sind die Steinpilze Anfang September schon aufgetaucht...
Viele Grüße an Euch alle
Loriot
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast