AKTUALISIERT FÜR 2015
Schlaf- und Liegewagen-Verbindung eingestellt.
Ersatz: Mit dem Sitzwagen-EC durch die Nacht
Die An- und Abreise nach Bornholm mit dem Nachtzug City Night Line ist seit Dezember 2014 nicht mehr möglich, stattdessen setzen die Deutsche und die Dänische Bahn im Hochsommer 2015 an rund drei Dutzend Tagen einen EC ausschließlich mit Sitzwagen ein
City Night Line, die Nachtreisezüge der Deutschen Bahn, werden immer weniger, im Dezember wurde auch die an dieser Stelle lange empfohlene Verbindung aus Basel, Prag und Amsterdam nach Kopenhagen eingestellt. Dafür erhöhen die Deutsche Bahn und ihre Partner von der dänischen DSB die Frequenz der täglichen Abfahrten auf der Route Hamburg - Kopenhagen über die Vogelflugline, an vielen Tagen verkehren ICE und EC Züge im Zweistunden-Takt. Zudem verkehrt im Hochsommer in insgesamt 36 Nächten ein EC-Zug mit Sitzwagen jedoch ohne Schlaf- oder Liegewagen. Dieser Nacht-EC verlässt Hamburg bzw. Kopenhagen etwa eine halbe Stunde vor Mitternacht und erreicht via Großen Belt gegen halb sechs in der Frühe sein Ziel. Läuft alles fahrplanmäßig, wäre man bei der Anreise nach Bornholm rechtzeitig zur Abfahrt des ersten IC-Bornholm in Kopenhagen (im Sommer 6.36 oder 6.43 Uhr) und schon kurz vor 10 in Rønne.
© Hans Klüche 2015, Angaben ohne Gewähr
Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: City Night Line: Gute Nachtzug-Verbindung nach Bornholm
- Hans Klueche
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.11.2009, 14:13
City Night Line: Gute Nachtzug-Verbindung nach Bornholm
Zuletzt geändert von Hans Klueche am 02.03.2015, 12:57, insgesamt 11-mal geändert.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.05.2014, 19:49
CNL nach Kopenhagen wohl nur noch bis Dezember
Liebe Forenmitglieder
mein erster Beitrag ist gleich eine schlechte Nachricht.
Die CityNightLine-Line nach Kopenhagen wird im Dezember wohl eingestellt.
Zumindest hört man dies von vielen Seiten...
http://www.ice-treff.de/index.php?id=286335
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 026,page=1
Aber bequem ist es zumindest in der günstigsten Kategorie (6er-Abteile) aus meiner Sicht auch nicht wirklich gewesen.
Soweit ich weiß gibt es in den Nachtzügen nach Dänemark ja keine Großraumwagen mit Ruhesessel ("Bananen-Sitze"). Oder?
Die sind nämlich wie geschaffen für meinen Rücken
Grüße aus dem Bergischen Land
mein erster Beitrag ist gleich eine schlechte Nachricht.
Die CityNightLine-Line nach Kopenhagen wird im Dezember wohl eingestellt.
Zumindest hört man dies von vielen Seiten...
http://www.ice-treff.de/index.php?id=286335
http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 026,page=1
Aber bequem ist es zumindest in der günstigsten Kategorie (6er-Abteile) aus meiner Sicht auch nicht wirklich gewesen.
Soweit ich weiß gibt es in den Nachtzügen nach Dänemark ja keine Großraumwagen mit Ruhesessel ("Bananen-Sitze"). Oder?
Die sind nämlich wie geschaffen für meinen Rücken

Grüße aus dem Bergischen Land
Nej!
Ein Freund von meinem Sohn hat uns auf der Insel in diesem Sommer besucht und da haben wir eine Mix-Variante gemacht:
Bahn bis Kopenhagen und von dort geflogen (51 €, ein Flug).
War ein Abenteuer, weil die 3:40, die er als Umsteigezeit in Kopenhagen hatte, bis auf 30 min von der Deutschen Bahn kaputt gemacht wurde.
Kann aber funktionieren und ist einigermaßen kommod.
Ein Freund von meinem Sohn hat uns auf der Insel in diesem Sommer besucht und da haben wir eine Mix-Variante gemacht:
Bahn bis Kopenhagen und von dort geflogen (51 €, ein Flug).
War ein Abenteuer, weil die 3:40, die er als Umsteigezeit in Kopenhagen hatte, bis auf 30 min von der Deutschen Bahn kaputt gemacht wurde.
Kann aber funktionieren und ist einigermaßen kommod.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.05.2014, 19:49
Wir haben damit auch noch keine Erfahrung.
Wenn ich mich für die Zug-Variante entscheide, würde ich unabhängig davon, dass die CNL eingestellt wird, die zuverlässigere ICE-Verbindung wählen.
ICE bis Koppenhagen, dann gibt es ja das durchgehende Ticket für Zug/Bus und Ystad-Fähre.
Von Köln aus wären das für uns dann ca. 10-12 Stunden wenn alles gut geht:-))
Wenn ich mich für die Zug-Variante entscheide, würde ich unabhängig davon, dass die CNL eingestellt wird, die zuverlässigere ICE-Verbindung wählen.
ICE bis Koppenhagen, dann gibt es ja das durchgehende Ticket für Zug/Bus und Ystad-Fähre.
Von Köln aus wären das für uns dann ca. 10-12 Stunden wenn alles gut geht:-))
- Hans Klueche
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.11.2009, 14:13
Kein Nachtzug mehr nach Norden
Schade, die Option mit dem Nachtzug nach Kopenhagen und von dort mit Bus / Bahn und Fähre weiter gibt es leider nicht mehr - siehe auch oben den Eröffnungsartikel!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast