Der Fährplan für 2016 ist hier:
http://www.faergen.dk/media/3671355/bor ... 016-dk.pdfDu hast Recht, es sind drei Fähren täglich außerhalb der Hochsaison.
Aber stellen wir die Frage mal so: Angenommen Du hättest kein Auto oder könntest nicht fahren, würdest Du irgendwo hinziehen, wo im Winter maximal drei Busse pro Tag fahren?
Wo man dazu sagen muß, das diese Fähren gerade im Herbst/Winter wetterbedingt oft ausfallen und nur 1 oder 2 Verbindungen übrig bleiben, manchmal auch gar keine.
Und wenn Du den Plan nochmal genauer anguckst, wirst Du sehen, das es bis Mitte Juno von Di bis Do weiterhin nur 3 Fähren am Tag sind. Und es sind insgesamt nur 3 Monate im Jahr, wo es mehr sind.
Also dann tunlichst Di-Do keine Arzttermine machen? Ob die Ärzte in Kopenhagen so flexibel sind ?
Wohl eher nicht, wie dieser Artikel zeigt:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=97866Da stellt man 900.000 dkk für die Stelle eines Psychiaters auf Bornholm zur Verfügung - und keiner will dorthin. Hat man wohl nicht so gute Karten, wenn man dort psychisch krank wird....
Da ich nun einen Wohnsitz ziemlich auf dem Lande habe, weiss ich, was Abgeschiedenheit bedeutet; allein die Vorstellung nur zu bestimmten Zeiten hier weg zu können, oder wetterbedingt gar nicht, für einen Arztbesuch 3-4 Stunden (ein Weg) unterwegs zu sein, abends weder ins Theater noch ins Konzert zu können, verschafft mir Pickel auf dem Rücken.
Ich glaub Dir aber sofort, das jeder mit Abgeschiedenheit anders umgeht. Ich wollte nur drauf hinweisen, das man sich das Leben damit auf Dauer nicht so leicht vorstellen soll, vor allem wenn man älter wird.
Auch die Insulaner haben damit ganz schön zu kämpfen, verfolg mal so, was Bornholms Passagerforening so treibt. Und wie sie im letzten Jahr kämpfen mußten, das ihnen nicht die Reservefähre gestrichen wird.
Ja, landschaftlich ist die Insel wunderbar und Einsamkeit kann im Urlaub schön sein.
Aber wie sagte der russische Kapitän in dem im einsamen Schottland spielenden Film "Local hero" zu dem von der Landschaft faszinierten Ami?
"You can´t eat scenery!"