Wir dürfen uns wohl alle schon mal auf längere Fährzeiten im nächsten Jahr einrichten, da die allgemeine Hysterie gegenüber der Flüchtlingsbewegung nun für die Wiedereinführung von Paßkontrollen an der dänischen und schwedischen Grenze sorgt.
Den Bornholmern geht das so auf den Geist, das sie die Einführung einer direkten Fähre nach Kopenhagen fordern (über die kleine Nachtfähre hinaus):
http://tidende.dk/?Id=70103&utm_source= ... tidende.dk
Kein Wunder, wer hat schon Lust auf tägliche Paßkontrollen?
Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: Längere Fährzeiten duch Grenzkontrollen
Re: Längere Fährzeiten duch Grenzkontrollen
Einreise nach DK via Bornholm?
Ich bin mal gespannt auf die Grenzkontrollen und sollte wohl meine Kochmesser, die tief irgendwo in der "Küchenkiste" liegen, besser zu Hause lassen.
Jedenfalls gab es mal einen Thread im "anderen" DK-Forum, in dem vor der Mitnahme von Waffen (incl. Küchenmessern) gewarnt wurde. Bei der Urlaubsinsel Bornholm wird es wahrscheinlich Stichproben geben, bei denen ins Raster passende Personen überprüft werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei einem vollgeladenen Urlauberauto mit deutschem Kennzeichen um Asylbewerber handelt, ist wahrscheinlich nicht so richtig groß.
Übrigens: Ende November war ich via A7 mal wieder für einen Kurzurlaub an die Westküste gefahren, ich rechnete schon mit einer Kontrolle an der großen Grenze bei Flensbu(o)rg. Aber da wurde ich enttäuscht, weder bei der Hin- noch Rückfahrt war auch nur ein offizielles Fahrzeug an der Autobahn zu sehen...
Kontrollen?
Viele Grüße
Loriot



Übrigens: Ende November war ich via A7 mal wieder für einen Kurzurlaub an die Westküste gefahren, ich rechnete schon mit einer Kontrolle an der großen Grenze bei Flensbu(o)rg. Aber da wurde ich enttäuscht, weder bei der Hin- noch Rückfahrt war auch nur ein offizielles Fahrzeug an der Autobahn zu sehen...


Viele Grüße
Loriot
Re: Längere Fährzeiten duch Grenzkontrollen
Ich bin auch gespannt, erwarte aber eher Negatives.
Da wir immer über Schweden nach Bornholm reisen, kann es uns ja doppelt erwischen, einmal auf dem Weg von der Schweden Fähre und dann nochmal in Ystad.
Das deutsche Urlaubsauto wird nicht ewig helfen, denn ich sehe schon die Blöd-Schlagzeile vor mir: Syrien-Flüchtlinge in deutschem Urlauber-Auto gefasst - und schon werden die Kontrollen ausgedehnt.
Die Bornholmer selbst triffts ziemlich nervig, so wird der durchgehende IC von København eingestellt und durch Busse ersetzt:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=96261
Und bei der Fahrt von Malmö nach Kopenhagen rechnet man mit 10-30 min mehr Fahrzeit:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=96296
Dazu werden höhere Fahrpreise erwartet und die Registrierung aller Reisenden in einer Datenbank - Big Brother läßt grüssen.
Da wir immer über Schweden nach Bornholm reisen, kann es uns ja doppelt erwischen, einmal auf dem Weg von der Schweden Fähre und dann nochmal in Ystad.
Das deutsche Urlaubsauto wird nicht ewig helfen, denn ich sehe schon die Blöd-Schlagzeile vor mir: Syrien-Flüchtlinge in deutschem Urlauber-Auto gefasst - und schon werden die Kontrollen ausgedehnt.
Die Bornholmer selbst triffts ziemlich nervig, so wird der durchgehende IC von København eingestellt und durch Busse ersetzt:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=96261
Und bei der Fahrt von Malmö nach Kopenhagen rechnet man mit 10-30 min mehr Fahrzeit:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=96296
Dazu werden höhere Fahrpreise erwartet und die Registrierung aller Reisenden in einer Datenbank - Big Brother läßt grüssen.
Re: Längere Fährzeiten durch Grenzkontrollen
Die Grenzkontrollen treffen nun auch die Fahrtroute Sassniz-Rønne.
Wie tv2bornholm.dk schreibt:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=97781&cache=manual
Ab der ersten Saßnitz Fähre (also ab 19.3.) werden am Terminal in Rönne die Ausweise kontrolliert, sowohl bei Autofahrern, als auch bei Fußgängern.
Evt. Migranten sollen so aussortiert werden, die einen werden direkt zurück geschickt, die anderen in ein Lager auf Seeland gebracht.
Es bleibt nur zu hoffen, das dies die Einreise zur Insel nicht allzusehr verlängert.
Und das die Dänen das nicht à la DDR treiben, also mitsamt "Gensefleisch mal´n Kofferraum aufmachen" und rollende Spiegel um unter dem Wagenboden zu kontrollieren.
Wie tv2bornholm.dk schreibt:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=97781&cache=manual
Ab der ersten Saßnitz Fähre (also ab 19.3.) werden am Terminal in Rönne die Ausweise kontrolliert, sowohl bei Autofahrern, als auch bei Fußgängern.
Evt. Migranten sollen so aussortiert werden, die einen werden direkt zurück geschickt, die anderen in ein Lager auf Seeland gebracht.
Es bleibt nur zu hoffen, das dies die Einreise zur Insel nicht allzusehr verlängert.
Und das die Dänen das nicht à la DDR treiben, also mitsamt "Gensefleisch mal´n Kofferraum aufmachen" und rollende Spiegel um unter dem Wagenboden zu kontrollieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast