@Frank : Danke für die tollen alten Bilder, ja so ähnlich kenn ich es auch noch.
Wir waren zwar nicht ganz so früh dran wie ihr , sondern haben Bornholm erst 1974 kennen- und lieben gelernt, aber die gute alte Nordlicht hab ich doch gleich wiedererkannt ! War eigentlich , bis aufs Schaukeln, super , diese direkte Verbindung Neustadt/Holst. - Rönne ! Aber so klein hatte ich die Nordlicht gar nicht mehr in Erinnerung!
Der Steg über den See dürfte der bei der Lilleborg im Almindingen gewesen sein, oder? Sieht heute jedenfalls noch genauso aus.
Wir haben unsere 1.Bornholm-Reise ebenfalls im VW-Käfer bewältigt: Vater, Mutter und 3 Kinder (4,9 +15 Jahre alt) und Gepäck für 3 Wochen. Es wird immer behauptet, wir Kinder hätten die Schuhe hinten rechts und links von den Ohren gehabt! Aber ich könnte nicht behaupten, dass diese Fahrt der Horror gewesen wäre, war einfach normal ....
Ein Jahr später hatten wir dann ein größeres Auto für die Bornholmreise, nen K70 ,und da hatte ich die schlaue Idee: "Wir haben doch jetzt viiiielmehr Platz, da könnten wir doch noch meine Freundin mitnehmen!" Und das wurde auch gemacht ... und so saßen wir dann hinten zu viert! (und das nicht angeschnallt, ohne Kindersitze

, ohne zu kloppen oder zu randalieren!) Heute unvorstellbar!
Biete mir an Bali, die Bahamas, Borkum oder Bornholm - ich würde immer Bornholm nehmen!