Forum: Bornholm Bilder von Mitgliedern
Thema: Lustiger Ratespaß

In dieser Rubrik des Bornholm Forum kannst Du anderen Bornholmfreunden Deine ganz persönlichen Bornholm Urlaubsfotos zeigen.
Benutzeravatar
Loriot
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 16.02.2010, 20:06

weiter geht's

Beitragvon Loriot » 16.03.2011, 20:54

.. Ach ja, vielen Dank noch für die Bilder vom Slusegaard, ohne den Bewuchs rundherum hat sich die Atmosphäre da total verändert und es siehr ganz anders aus, als ich es früher als Kind ("unheimlich") in Erinnerung hatte. :)

So, noch ein kleiner sehr Einfacher, den ich wenigstens minimal getarnt habe. Die K.B.'s und Co. wissen bestimmt gleich, worum es geht, aber all die anderen Mitleser, los, traut Euch auch mal! :)

Bild

Viele Grüße
Loriot / Till

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

Schöne Erinnerungen

Beitragvon Krölle Bölle » 17.03.2011, 11:47

Im Wald, in Almindingen!!! War das Schwanenbild denn nun richtig?

Letzteres ist aber nich einfach...da lassen wir dem Hagener den Vortritt, sonst gerät er in Wallungen...Wann kommt denn die Pielegard-Fotografie?

Weiß jemand, ob die kleine Privaträucherei in Arsdale noch besteht?

Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
Loriot
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 16.02.2010, 20:06

Re: Schöne Erinnerungen

Beitragvon Loriot » 17.03.2011, 14:42

Hallo Frank K.B.,

Krölle Bölle hat geschrieben:War das Schwanenbild denn nun richtig?


natürlich war das richtig, aber so wie Du habe ich doch auch nur ein bisschen indirekt geantwortet ("unsere Stadt im Osten"), ich hoffe immer noch, dass wie hier in der Rateecke ein paar neue Mitstreiter begrüßen können. Und da können die doch auch noch ein bisschen mitraten und das gesuchte Lösungswort einstreuen! :D :D

Wir sind wahrscheinlich schon so verrückt, dass so manche Bilder "bekannt" sind, die bei ein- oder zweimaligem Besuch natürlich nicht auffallen. Somit schrieb ich über das vorige Bild ja auch nur von "Hans R.", dessen "Häuschen" das ja schließlich auf dem Bilde war. :P


Oh, letztes Jahr war das Wetter nicht so toll, da bin ich mit dem Fahrrad da wohl gar nicht langgefahren... Keine Ahnung, die Räucherei in Åsdale war auf jeden Fall urig und so mancher berichtete mir, dass die "Bornholmer" dort sehr traditionell geräuchert würden.

In den ersten Jahren meiner Kindheitsurlaube, an die ich mich noch erinnern kann, gab es noch viele kleine Räuchereien und in den größeren waren mehrere Öfen gleichzeitig in Betrieb. Vor den Räuchereien standen die Ständer mit den verhakten sibernen und (frisch geräucherten) goldenen Heringen. So traditionell wirst Du es heute wohl nur noch bei Hasle erleben....

Viele Grüße
Till
P.S.: Ich kann auch schwieriger 8)

Benutzeravatar
Wenke
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2010, 21:09

Wassermühle

Beitragvon Wenke » 17.03.2011, 14:44

@Krølle-Bølle

Wo genau steht die Wassermühle, die auf deinem Foto sichtbar ist und ist die funktionstüchtig.
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass irgendwo auf Bornholm noch eine Wassermühle aktiv ist. Weiß nur leider nicht mehr, wo?

Gruß Wenke

Benutzeravatar
Wenke
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2010, 21:09

Wassermühle

Beitragvon Wenke » 17.03.2011, 15:11

@Krølle-Bølle

Hab Sie jetzt entdeckt. Ist ja ganz in der Nähe, wenn wir in Østre Sømarken im Juli unser Ferienhaus beziehen. Kommt sofort auf die Besichtigungsliste!

Gruß Wenke

Benutzeravatar
Loriot
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 16.02.2010, 20:06

Re: Wassermühle

Beitragvon Loriot » 17.03.2011, 15:27

Hallo Wenke,

Wenke hat geschrieben:Wo genau steht die Wassermühle, die auf deinem Foto sichtbar ist und ist die funktionstüchtig.


die Wassermühle ist zumindest restauriert, ob die Technik im Inneren auch überholt wurde, weiss ich nicht. Sie ist aber definitiv nicht als Museumsmühle aktiv, trotzdem kann man einen schönen Spaziergang dorthin machen.

Wo in Sømarken wohnt Ihr denn? Man kann z.B. vom Bakka-Hafen schön unten am Strand bis zur Wiese des Slusegård, dort den geographischen Punkt besuchen und dann weiter zu Wassermühle und im "Landesinneren" oder unten in den Dünen zurück zum Hafen gehen. Klappt auch schön in Vollmondnächten, da hat die Wassermühle auch was. :)

Die Mühle in Vang ist auch nicht in Betrieb, lediglich im Mittelaltercenter haben sie eine kleine Schaumühle für Korn gebaut, die vorgeführt wird. Ansonsten sind mehrere Windmühlen funktionsfähig. Die bekannteste davon dürfte die in Arsdale sein. :)


Viele Grüße
Loriot

Benutzeravatar
Wenke
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2010, 21:09

Beitragvon Wenke » 17.03.2011, 16:02

Hallo Loriot,

unser Ferienhaus liegt in Edvards Gænge 2, Østre Sømarken, 3720 Aakirkeby

Sieht zumindest auf der Landkarte dicht dran aus. Mal sehen ob wir mit unseren Zwergen da auch zu Fuß hin kommen.

Gruß Wenke

Benutzeravatar
Loriot
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 16.02.2010, 20:06

Beitragvon Loriot » 17.03.2011, 16:50

Hallo Wenke,

Wenke hat geschrieben: liegt in Edvards Gænge 2, Østre Sømarken,


das ist ja schon lustig, ich habe über viele Jahre dicht bei dem Haus gewohnt, nämlich Bonamarken 2. Es ist eine schöne ruhige Gegend dort, die Straße geradeaus führt zum Wasser, früher war ab dem Schotterweg alles nur Wiese, leider ist jetzt einiges mit Luxushäusern zugebaut worden. :cry: Früher konnte ich vom Haus komplett über die Wiesen bis zum Hafen gehen (Bonamarken, dann vor dem Markusvejn links über die Wiese und immer geradeaus, durch Immortellen und andere Blumen bis zum Wasser. Ebenso konnte man in den Dünen und Heide von Ædjavein bis zum Strandpavilllon auf kleinen Wegen gehen, alles nicht mehr möglich. :cry: Aber kleiner Tipp noch für die Kinder: Wenn Du den kleinen Weg gegenüber vom Bonamarken 'reingehst, kommst Du auf eine große Wiese, wo im Sommer gelegentlich die Pfadfinder zelten, meist ist es da aber leer. Da kann man toll spielen, von Frisbee bis Fußball!

Der Strand dort ist nicht so schön breit wie in Dueodde, aber mit Kindern schneller zu erreichen, als die Wanderung durch die breiten Dünenketten an der Südspitze. Natürlich kannst Du von dort die Wassermühle zu Fuß erkunden, halt ein Weg über Søhøjvej und Sluseparken hin, dann unten am Wasser zurück zum Hafen. Dann entweder am Strand bis zum Ædjavejn, wieder vom Hafen die Straße zurück oder Du findest den kleinen Trampelpfad, der gegenüber dem Markusvejn herauskommt. :lol:

Viele Grüße
Loriot

Benutzeravatar
Wenke
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2010, 21:09

Beitragvon Wenke » 17.03.2011, 17:48

Danke Loriot, für die Tipps!

Ja direkt bei Dueodde haben wir irgendwie nicht mehr das Richtige gefunden. Also probieren wir es einfach mal dort. Im Mai sind wir ja dann eine Woche in Snogebæk. Da freu ich mich aber auch schon drauf.
Wir haben alles über Bornholmtours gebucht.

Gruß Wenke

Benutzeravatar
Loriot
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 16.02.2010, 20:06

Beitragvon Loriot » 17.03.2011, 20:13

Hallo!

Krølle-Bølle hat geschrieben:So,die nächste Raterunde......
wäre schön,wenn ihr alle mitmachen würdet.....
wir wollen Fotos sehen(der Dortmunder kann ruhig mitmachen,der hat doch noch so viele Fotos).Stelle bitte mal ältere Fotos hier rein.... :idea: ,denn wer 40 Jahre die Insel kennt,der hat doch einen wahren Fotoschatz,oder nicht?


Schön, dass es neue Fotos gibt und ich finde auch, dass hier mehr Leben hin muss! Dann fange ich mal oben an und antworte mal wieder etwas "verschlüsselt": Da habe ich den gelben Christian doch im Rücken und sage "hoj!" für den nächsten Ratefuchs :D

Für das nächste Bild habe ich übrigens noch einen "mit Katze" :D Tolle Gegend hier, nur eine kleine Runde aber sehr interessant!
Bild


Viele Grüße
Loriot

Benutzeravatar
Loriot
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 16.02.2010, 20:06

Beitragvon Loriot » 17.03.2011, 20:26

Hallo Holly K.B.,
Krølle-Bølle hat geschrieben:Habe gerade den Stapellauf von Leonora Christina gesehen.
Eine wunderschöne Fähre,schade,das sie nicht auf der Route Mukran-Rønne eingesetzt wird.Wir dürfen halt mit der ollen Povl Anker rumschippern,da sieht man mal wie wichtig der Reederei diese Verbindung ist!
....
Schade,das nichts mehr von Travemünde direkt geht...das waren noch Zeiten,damals als Kind auf der Prinzessan Birgitta,an den Ktreidefelsen vorbei


Naja, ich finde die Povl Anker nicht so schlimm, Du hast Platz an Bord, es passen viele Autos drauf und im Prinzip ist es ja noch die verbliebene "traditionellste" Fähre :wink: Ich fahre 10x lieber mit der Povl Anker als mit der Hammerodde. Auch die Rügen war eine rechte Katastrophe, einmal war ich so müde, dass ich mir eine Kabine genommen habe. Da wohnst Du über dem Kiel und über "Sicherheit" muss man da wohl nicht sprechen. :shock:
Für die wirtschaftlichen Interessen ist halt die schnellste und kürzeste Verbindung zum Festland / Mutterland entscheidend, ergo setzen sie da das modernste und schnellste Schiff ein. Ich möchte mal die Gesichter der Dänen sehen, wenn die mit der Povl Anker fahren, während die Touris im Stundentakt von Rügen rübergeschippert werden. :twisted:

Die Saison ist halt wirklich im September schon zu Ende, in der Winterzeit lohnt der Betrieb einfach nicht, so ein Schiff frisst ja auch eine Menge Öl und Leerfahrten kommen da wohl nicht so gut...

An Direktfahrten mit der Prinzessin kann ich mich nicht erinnern, wir waren zuletzt immer mit "TT" gefahren, evtl. auch mal mit der Hammershus (die mit den zwei Schornsteinen). Aber selbst zu DM-Preisen waren die Überfahrten nachher so teuer, dass die Kunden wohl alle über Schweden ausgewichen sind...

Viele Grüße
Till / Loriot

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

Fotos messerscharf...in HD Quali...???

Beitragvon Krölle Bölle » 20.03.2011, 14:54

....Hallo in die Runde und einen schönen Frühlingstag...da lacht das Herz...!!!

Tolle Bilder zuletzt. Welch gute qualität. Gerade die Kirchenfotos....

Bin auch noch immer glücklich mit der Povl, auch wenn man sich ein wenig stiefmütterlich behandelt fühlt. Bekannte fahren erstmals rüber und glaubten die Preise nicht....

Zum sog. Hafen und seinem Ambiente fällt einem seit fast 20 Jahren nichts ein....Wie einfach wäre es, einen tollen Kiosk, Mini-Restaurant usw, anzubieten. Manchmal glaub ich, die pennen da immer noch.

Allen Wanderen und "Frühbuchern" eine tolle Zeit auf der schönsten Insel der Welt...Holly hat Recht: möge sie immer geschützt werden, denn die Menschen zertsören ja nun fast alles...

Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

...Pedder Olsen...Povl Anker...Hammershus...Rotna...Jens Kof

Beitragvon Krölle Bölle » 20.03.2011, 14:59

Hi Ihr "Kenner"...

Ja, da haben wir alle genug auf den Pötten erlebt...Auf der "Bornholm" muss noch mein Teddy since 1966 liegen...Könnt Ihr Euch noch an die iNSELRUNDFAHRTEN MIT DER pEDDER olsen erinnern. Gabs noch in den Neunzigern mit lecker Buffett incl... Sieht man heute leider immer noch...grins...Die Rotna trug ihren Namen zu Recht (Müll, Dreck usw) .

Was ist eigentlich mit den meisten Schiffen passiert?

Frank
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

Prinzessin Birgitta...

Beitragvon Krölle Bölle » 20.03.2011, 15:07

Habt Ihr Fotos von der adeligen Dame? Warum bin ich nie darauf gefahren? Travemünde war doch so lange unser Heimathafen...hmmm... so zwischen 74-90 gings fast immer mit der TT-Linie....

Holly, wenn Du dieses Jahr zuerst die P.A. enterst, dann trink einen an der Reeling für mich mit und nicht die Prince ins Wasser werfen....

Wo muss ich nach Pielegaard2 im Netz gucken? Finde nichts unter youtube...Kannst Du (Holly) mit den Link geben, oder nen Ti
fRANK
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

...Hollys Fotoshow

Beitragvon Krölle Bölle » 12.09.2011, 17:48

...na also, das sind ja besondere Eindrücke...Gratulation mein Freund...Das olle haus am Meer...genial...

Unter ...anno dazu...findest Du Fotos von gaaanz früher...

Versprochen...weiteres "Altmaterial" folgt...
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast