Hallo zusammen,
oder hallo an den kläglichen Rest hier im Forum.
Ich bin jetzt seit längerer Zeit mal wieder hier im Forum gelandet, da ich mich zur Zeit gerade auf dem Weg nach Bornholm befinde.
Aber wie ich leider feststellen muss, tut sich hier im Forum so gut wie nichts mehr.
Daher habe ich mein Vorhaben, zusammen mit Loriot ein neues Bornholmforum zu erschaffen dann auch aufgegeben.
Eigentlich Schade, den Bornholm hätte ein aktives Forum verdient. Noch dazu wo mir diverse Organisationen auf Bornholm eine Unterstützung zugesagt hatten.
Aber wen scheinbar die Forenmüdigkeit sich auch hier breit gemacht hat, lass ich es mal bleiben.
Ich wünsche euch auf Bornholm viel Spaß
Grüße vom Hessen Rainer
Forum: Mitteilungen / Ankündigungen
Thema: Nichts mehr los hier
- SoemarkenTom
- Beiträge: 226
- Registriert: 20.01.2010, 13:42
Re: Nichts mehr los hier
Moin Havørred!
Das liegt/lag an der technisch schlechten Verfassung des Forums. Lange Ladezeiten, Bilder nicht hochladbar, viele Spammer, etc.
Ich glaube, wenn ihr das auf ne stabile und sichere Plattform hebt, dann kommen die Bornholmfreunde wieder. Ich würde definitiv auf FaceB Werbung machen.
Die Vorteile von einem Forum gegenüber FB sind klar auf der Hand
LG Tom
Das liegt/lag an der technisch schlechten Verfassung des Forums. Lange Ladezeiten, Bilder nicht hochladbar, viele Spammer, etc.
Ich glaube, wenn ihr das auf ne stabile und sichere Plattform hebt, dann kommen die Bornholmfreunde wieder. Ich würde definitiv auf FaceB Werbung machen.
Die Vorteile von einem Forum gegenüber FB sind klar auf der Hand
LG Tom
Re: Nichts mehr los hier
Moin,
natürlich sind Foren, in denen ein "wiederfindbarer" Inhalt strukturiert vorgehalten wird, nicht mehr sehr bekannt. Die schnelllebige Zeit, in denen wahrlos Bilder oder Einzeiler gepostet werden, die dann mit "finde ich auch" oder sonstigen Emojis kommentiert werden, ist für die Masse der Standard. Das ist aber nicht vergleichbar mit einem "Board", in dem man auch noch nach längerer Zeit einen schönen Beitrag wiederfinden kann oder sich wirklich konstruktiv austauscht.
Dieses Forum ist leider technisch so desolat, dass es mir einfach keinen Spaß macht, nach neuen Nachrichten zu schauen oder selbst was zu verfassen. Meist hänge ich schon beim Aufrufen in der Warteschleife fest, die Seitenstruktur sieht noch immer lost place aus. Eben habe ich mich mal wieder mit meinem Account angemeldet - in der Moderation sind 2100 (zweitausendeinhundert) zu prüfende Spam-Nachrichten bzw. Neuanmeldungen. Äh, geht es noch? Da ich immer nur 5 Nachrichten anklicken und die Freigabe verweigern kann, könnt Ihr Euch ungefähr vorstellen, wie lange ich dafür bräuchte. Die Fake-User zu sperren, ist noch aufwändiger, zumal dann einfach eine neue Anmeldung (statt "ChrisAbc" dann eben "ChrisAbd") erfolgt. Ob es mittlerweile Bots sind oder noch immer in Drittländern dafür Menschen bezahlt werden, keine Ahnung. Da die Nachrichten nie zu sehen sind, frage ich mich, was das überhaupt für einen Sinn hat.
Rainer, Du wolltest doch eigentlich ein "sauberes" Forum entstehen lassen? Auch wenn ich das Logo ein bisschen zu "einfach" fand, war ich von der generellen Idee doch sehr angetan und hatte auch meine Unterstützung bestmöglich zugesagt. Natürlich dürfen wir uns nichts vormachen, denn ein solches Forum bekommt nur Leben, wenn es einige Bornholmfans gibt, die auch Beiträge verfassen.
Wie ich hier sehe, ist ein guter Spam-Filter / Zugangsbeschränkung eine wichtige Maßnahme. Auch kennen wir die Eintragsfliegen, die sich neu im Forum anmelden, recht dämliche Fragen stellen ("welche Fähren gibt es nach Bornholm?"), die sich mit wenig Mühe selbst recherchieren lassen - und nach freundlichen Antworten ohne Dank auf Nimmerwiedersehen verschwinden.
Vielleicht führt der aktuelle Urlaub auf Bornholm ja doch wieder zu Erweckung der Leidenschaft.
Für mich geht es im August wieder auf die Lieblingsinsel, ich freue mich schon sehr!
Viele Grüße
Loriot
P.S.: Nur mal eine Frage: Hat jemand von Euch eine Empfehlung für einen preiswerten und ausreichend schnellen VPN-Dienst, um ggf. auch mal aus der Mediathek in DK zu streamen?
natürlich sind Foren, in denen ein "wiederfindbarer" Inhalt strukturiert vorgehalten wird, nicht mehr sehr bekannt. Die schnelllebige Zeit, in denen wahrlos Bilder oder Einzeiler gepostet werden, die dann mit "finde ich auch" oder sonstigen Emojis kommentiert werden, ist für die Masse der Standard. Das ist aber nicht vergleichbar mit einem "Board", in dem man auch noch nach längerer Zeit einen schönen Beitrag wiederfinden kann oder sich wirklich konstruktiv austauscht.
Dieses Forum ist leider technisch so desolat, dass es mir einfach keinen Spaß macht, nach neuen Nachrichten zu schauen oder selbst was zu verfassen. Meist hänge ich schon beim Aufrufen in der Warteschleife fest, die Seitenstruktur sieht noch immer lost place aus. Eben habe ich mich mal wieder mit meinem Account angemeldet - in der Moderation sind 2100 (zweitausendeinhundert) zu prüfende Spam-Nachrichten bzw. Neuanmeldungen. Äh, geht es noch? Da ich immer nur 5 Nachrichten anklicken und die Freigabe verweigern kann, könnt Ihr Euch ungefähr vorstellen, wie lange ich dafür bräuchte. Die Fake-User zu sperren, ist noch aufwändiger, zumal dann einfach eine neue Anmeldung (statt "ChrisAbc" dann eben "ChrisAbd") erfolgt. Ob es mittlerweile Bots sind oder noch immer in Drittländern dafür Menschen bezahlt werden, keine Ahnung. Da die Nachrichten nie zu sehen sind, frage ich mich, was das überhaupt für einen Sinn hat.
Rainer, Du wolltest doch eigentlich ein "sauberes" Forum entstehen lassen? Auch wenn ich das Logo ein bisschen zu "einfach" fand, war ich von der generellen Idee doch sehr angetan und hatte auch meine Unterstützung bestmöglich zugesagt. Natürlich dürfen wir uns nichts vormachen, denn ein solches Forum bekommt nur Leben, wenn es einige Bornholmfans gibt, die auch Beiträge verfassen.
Wie ich hier sehe, ist ein guter Spam-Filter / Zugangsbeschränkung eine wichtige Maßnahme. Auch kennen wir die Eintragsfliegen, die sich neu im Forum anmelden, recht dämliche Fragen stellen ("welche Fähren gibt es nach Bornholm?"), die sich mit wenig Mühe selbst recherchieren lassen - und nach freundlichen Antworten ohne Dank auf Nimmerwiedersehen verschwinden.
Vielleicht führt der aktuelle Urlaub auf Bornholm ja doch wieder zu Erweckung der Leidenschaft.

Viele Grüße
Loriot
P.S.: Nur mal eine Frage: Hat jemand von Euch eine Empfehlung für einen preiswerten und ausreichend schnellen VPN-Dienst, um ggf. auch mal aus der Mediathek in DK zu streamen?
Re: Nichts mehr los hier
Nur kurze Recherche zu den Systemaccounts / Moderatoren der Betreiber,Dieses Forum ist leider technisch so desolat, dass es mir einfach keinen Spaß macht, nach neuen Nachrichten zu schauen oder selbst was zu verfassen. Meist hänge ich schon beim Aufrufen in der Warteschleife fest, die Seitenstruktur sieht noch immer lost place aus. Eben habe ich mich mal wieder mit meinem Account angemeldet - in der Moderation sind 2100 (zweitausendeinhundert) zu prüfende Spam-Nachrichten bzw. Neuanmeldungen.
Name des Accounts und letzte Anmeldung im Forum:
22.05.2015 admin
28.09.2021 cgaffa
08.05.2019 lzhou
22.09.2021 boris
10.09.2015 bornholm.de
18.08.2015 Strandfee
Also seit September 2021 hat sich keiner mehr im System angemeldet...
Die über 2100 Spam-Beiträge habe ich zumindest nun alle abgearbeitet (Ihr seht davon nix), die Fake-Benutzer zu sperren ist sehr aufwändig und hat keinen Effekt, solange ich die IPs der Bots nicht blockieren kann.
Re: Nichts mehr los hier
Grüsse an alle immer noch Aktiven.
Nach einem wunderbaren Urlaub in Sømarken wuchs die Lust mal wieder im Forum nachzuschauen. Zustand unverändert traurig, womit ich in erster Linie den Betreiber meine. Aber für seine Werbeplattform scheint sichs ja zu lohnen
Heißen Dank an Loriot, dass er sich die Mühe gemacht hat, die Spammer rauszuwerfen, was für eine Arbeit, Chapeau!
Es gäbe so viel zu erzählen über die Insel, die Energie-Ø, Zubau mit Sommerhäusern, Preise bei Bornholmslinjen, neue Bornholm-Krimis und andere Bornholm-Literatur, noch schlechtere Busverbindungen, Sparbeschlüsse, Wechsel bei Restaurants und Gallerien uvm.
Ob man es doch mal wieder probiert, hier zu posten?
PS: Bei den Response-Zeiten des Systems wohl eher nicht!
Nach einem wunderbaren Urlaub in Sømarken wuchs die Lust mal wieder im Forum nachzuschauen. Zustand unverändert traurig, womit ich in erster Linie den Betreiber meine. Aber für seine Werbeplattform scheint sichs ja zu lohnen

Heißen Dank an Loriot, dass er sich die Mühe gemacht hat, die Spammer rauszuwerfen, was für eine Arbeit, Chapeau!
Es gäbe so viel zu erzählen über die Insel, die Energie-Ø, Zubau mit Sommerhäusern, Preise bei Bornholmslinjen, neue Bornholm-Krimis und andere Bornholm-Literatur, noch schlechtere Busverbindungen, Sparbeschlüsse, Wechsel bei Restaurants und Gallerien uvm.
Ob man es doch mal wieder probiert, hier zu posten?
PS: Bei den Response-Zeiten des Systems wohl eher nicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast