Hallo Bornholmerfans,
ja es kann ja sein das ich die Absicht habe nach Bornholm dann rüber nach Schweden .Muß doch gehen oder?
Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: Mit dem Auto nach Bornhol dann Schweden
Mit dem Auto nach Bornhol dann Schweden
Der guesch47
http://skandinavienfan.repage8.de
http://skandinavienfan.repage8.de
Schade das hier mir keiner Antwortet 

Der guesch47
http://skandinavienfan.repage8.de
http://skandinavienfan.repage8.de
Hej guesch47 in Brandenburg,
hier kannst Du alle Verbindungen von Rönne nach Ystad sehen!
http://www.bornholmerfaergen.dk/1we.aspx
Hilsen fra Nordland
hier kannst Du alle Verbindungen von Rönne nach Ystad sehen!
http://www.bornholmerfaergen.dk/1we.aspx
Hilsen fra Nordland
- Hans Klueche
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.11.2009, 14:13
Hej Guesch,
die von Dir geplante Route ist kein Problem, ich mach sie fast jeden Sommer. Es sind aber immer zwei Tickets zu buchen!
Grüße Hans
die von Dir geplante Route ist kein Problem, ich mach sie fast jeden Sommer. Es sind aber immer zwei Tickets zu buchen!
Grüße Hans
Hans Klueche hat geschrieben:Hej Guesch,
die von Dir geplante Route ist kein Problem, ich mach sie fast jeden Sommer. Es sind aber immer zwei Tickets zu buchen!
Grüße Hans
Danke Hans,
gut ich schiffe mich in Saßnitz ein.Löse bis Bornhiolm verbringe dort sage mal 3 Tage-Unterhunft nur Hotels-? oder auch Pensionen-dann von Bornholm nach Schweden.Das wär so die Route mal.Welche Fähre wär denn das und wo muß es gebucht werden.Oder kann man in Saßnitz auf das geradewohl hoch fahren und auch mitgenommmen zu werden.Du siehst Fragen über Fragen.Bin ein Spontanfahrer so mach ich meine Reisen überhaupt.
Würde mich sehr freuen über eine Antwort von Dir.
Günter
Der guesch47
http://skandinavienfan.repage8.de
http://skandinavienfan.repage8.de
Hallo
Spontanurlauber war ich auch, nur mußte ich einen Tag später fahren. Die Fähre war ausgebucht.
Von Rügen fährt nur noch eine Fähre nach Bornholm (Povl Anker).
Übrigens, was sind drei Tage auf Bornholm, nur Streß ! Es gibt so viel zu entdecken und zu erwandern. Hier ein paar Anregungen:
http://elvira-und-uwe.de/elvira-und-uwe_016.htm
Vief Spaß auf Bornholm wünscht Euch Uwe
Spontanurlauber war ich auch, nur mußte ich einen Tag später fahren. Die Fähre war ausgebucht.
Von Rügen fährt nur noch eine Fähre nach Bornholm (Povl Anker).
Übrigens, was sind drei Tage auf Bornholm, nur Streß ! Es gibt so viel zu entdecken und zu erwandern. Hier ein paar Anregungen:
http://elvira-und-uwe.de/elvira-und-uwe_016.htm
Vief Spaß auf Bornholm wünscht Euch Uwe
Danke Uwe.Aber leider geht es bei mir nicht anders wie mit Spontanfahrten.Bis jetzt ging es immer soweit gut.Wenn bloß die Fähren nicht werfden,diese verändern alles.
Gruß
Günter der guesch47
Gruß
Günter der guesch47
Der guesch47
http://skandinavienfan.repage8.de
http://skandinavienfan.repage8.de
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Bornholm erleben und verlängern...
Hi Günni und der Rest...
ja, gebts Ihm richtig...grins... Uwe hat Recht!!! 3 Tage??? Ich les nicht richtig...hahaha.
Ich habe Dir schon oft gesagt: Du fährst nicht weg...Werde in Rönne den Hafen dicht machen und die POVL ANKER kapern. Schweden muss mal warten. Kennst doch jede Mücke in Lappland.
Im Ernst: Schweden war letztes Jahr sehr schön und wir werden weiter dieses tolle Land bereisen, doch es zieht uns immer wieder seit Jahrzenten auf die Insel der Träume.
Wenn man Mukran auf Rügen hinter sich hat, beginnt das Prickeln.
Unser "Hagener" Holly kann ein Lied davon singen. Wir ticken da ähnlich. An der Reeling stehen und Ausschau halten. Dazu eine Prince und warten, bis der Kirchturm von Rönne zu sehen ist...
Übrigens: heute hier in Dortmund 11 Grad. Die Schneeberge endlich weg und man kann wieder den Bürgersteig benutzen...
Frank Krölle Bölle
ja, gebts Ihm richtig...grins... Uwe hat Recht!!! 3 Tage??? Ich les nicht richtig...hahaha.
Ich habe Dir schon oft gesagt: Du fährst nicht weg...Werde in Rönne den Hafen dicht machen und die POVL ANKER kapern. Schweden muss mal warten. Kennst doch jede Mücke in Lappland.
Im Ernst: Schweden war letztes Jahr sehr schön und wir werden weiter dieses tolle Land bereisen, doch es zieht uns immer wieder seit Jahrzenten auf die Insel der Träume.
Wenn man Mukran auf Rügen hinter sich hat, beginnt das Prickeln.
Unser "Hagener" Holly kann ein Lied davon singen. Wir ticken da ähnlich. An der Reeling stehen und Ausschau halten. Dazu eine Prince und warten, bis der Kirchturm von Rönne zu sehen ist...
Übrigens: heute hier in Dortmund 11 Grad. Die Schneeberge endlich weg und man kann wieder den Bürgersteig benutzen...
Frank Krölle Bölle
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
Hi,
ich hatte immer gedacht Urlaub hatt auch was mit Entspannung zu tun.
Wenn Du, von der polnischen Grenze und dann über Schweden nach Bornholm fährst ist das ja nicht nur mit viel Autofahrt verbunden sondern, ja auch nicht gerade günstig.
Du mußt zweimal eine Fährfahrt machen und eventull noch über den Sund.
Die Brückenfaht über den Sund kostet schon alleine eine Tour ca. 38 EUR.
Ich kann den Sinn nicht so recht erkennen, aber wer es braucht solles machen.
Gruß Niels
ich hatte immer gedacht Urlaub hatt auch was mit Entspannung zu tun.
Wenn Du, von der polnischen Grenze und dann über Schweden nach Bornholm fährst ist das ja nicht nur mit viel Autofahrt verbunden sondern, ja auch nicht gerade günstig.
Du mußt zweimal eine Fährfahrt machen und eventull noch über den Sund.
Die Brückenfaht über den Sund kostet schon alleine eine Tour ca. 38 EUR.
Ich kann den Sinn nicht so recht erkennen, aber wer es braucht solles machen.
Gruß Niels
Hallo Niels aus Hamburg,
danke für die Antwort erstmal.
Was meinmst Du mit Sund?Leider kenne ich das nicht.Bin schon so viel Fähre gefahren auf meinen Skandinavientouren..also da kommt auf diese 2 Fähren nun auch nicht darauf an.
Wenn es nach Bornholm gehen sollte dann so:
Von Saßnitz-Bornholm paar Tage dort bleiben dann rüber nach Schweden.Glaube bei Ystadt koimm ich an.Wo liegt da das Problem?
Das Problem ist nur das ich mal fahren kann.
danke für die Antwort erstmal.
Was meinmst Du mit Sund?Leider kenne ich das nicht.Bin schon so viel Fähre gefahren auf meinen Skandinavientouren..also da kommt auf diese 2 Fähren nun auch nicht darauf an.
Wenn es nach Bornholm gehen sollte dann so:
Von Saßnitz-Bornholm paar Tage dort bleiben dann rüber nach Schweden.Glaube bei Ystadt koimm ich an.Wo liegt da das Problem?
Das Problem ist nur das ich mal fahren kann.
Der guesch47
http://skandinavienfan.repage8.de
http://skandinavienfan.repage8.de
- Krölle Bölle
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.08.2010, 14:16
Bornholm ist immer eine REISE wert
Hi in die Runde,
ich sehe es ähnlich, wie mein Bekannter Günni: Reisen ist was Besonderes und kann spannend und auch gut für die Seele sein.
Letztes jahr sind wir unserer insel untreu gewesen und durch einen Teil Schwedens gereist. Kann ich nur empfehlen. Fotos sind im Forum www.schwedenforum.de . Die Schifffsfahrten sind immer etwas Besonderes füre uns. Das noch, nach 45 Jahren...
Von Svinemünde(Swinuiczje) aus, gehts doich auch gut, wenn man eher östliuch wohnt. Meine Eltern stehen auf die Fahrt über die Vogelfluglinie u. dann Südschweden Ystadt...wir früher über Trelleborg. Doch nun immer rauf nach Rügen und dann auf die POVL. Ist eben eine Reise!!!
Allen eine schöne Woche. Hier wirds wieder sehr kalt und beginnt ein wenig zu schneien. Samstag waren wir östlich in Wolfsburg...brrrr noch viel kälter...!!!
Frank Krölle Bölle
ich sehe es ähnlich, wie mein Bekannter Günni: Reisen ist was Besonderes und kann spannend und auch gut für die Seele sein.
Letztes jahr sind wir unserer insel untreu gewesen und durch einen Teil Schwedens gereist. Kann ich nur empfehlen. Fotos sind im Forum www.schwedenforum.de . Die Schifffsfahrten sind immer etwas Besonderes füre uns. Das noch, nach 45 Jahren...
Von Svinemünde(Swinuiczje) aus, gehts doich auch gut, wenn man eher östliuch wohnt. Meine Eltern stehen auf die Fahrt über die Vogelfluglinie u. dann Südschweden Ystadt...wir früher über Trelleborg. Doch nun immer rauf nach Rügen und dann auf die POVL. Ist eben eine Reise!!!
Allen eine schöne Woche. Hier wirds wieder sehr kalt und beginnt ein wenig zu schneien. Samstag waren wir östlich in Wolfsburg...brrrr noch viel kälter...!!!
Frank Krölle Bölle
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...
Hallo und Grüße aus Hamburg von Niels,
Lach...mit Sund meine ich Øresundbrücken, wenn Du auf dem Landweg nach Bornholm willst oder auch zurück.
Im übrigen von Ystad - Malmö ist nur eine Std. sieht länger aus als es ist.
Du könntest ja auch über Flensburg - Kolding - Nyborg - über den Storebælt -
Københaven - Malmö - Ystad - Bornholm
Fahrzeit: ab Flensburg - Ystad ( E 20 ) ca. 4 Std.
viel Spaß auf Bornholm Gruß Niels
Lach...mit Sund meine ich Øresundbrücken, wenn Du auf dem Landweg nach Bornholm willst oder auch zurück.
Im übrigen von Ystad - Malmö ist nur eine Std. sieht länger aus als es ist.
Du könntest ja auch über Flensburg - Kolding - Nyborg - über den Storebælt -
Københaven - Malmö - Ystad - Bornholm
Fahrzeit: ab Flensburg - Ystad ( E 20 ) ca. 4 Std.
viel Spaß auf Bornholm Gruß Niels
Hallo an alle,
Wir nehmen ganz gerne die Fähre von Koge nach Rönne. Da können wir prima 6 Stunden schlafen, morgens gibt es ein gutes Frühstück an Bord.
Und Schifffahren macht ja auch Spaß.
Die Tour über Rügen wurde uns damals verleidet, weil immer Riesenstau auf Rügen war, und die Tour über Land ab Lübeck war auch nicht so prickelnd. Inzwischen läuft es aber sehr gut über die Autobahn dort oben.
Eine schöne ruhige Fahrt haben wir immer über Flensburg - Kolding - Kopenhagen. Dort ist fast nie was los, man kann entspannt fahren und sich auf Bornholm freuen.
Aktuell nutzen wir diese Tour immer, weil wir zuerst ein wenig in Norwegen/Schweden touren, bevor uns auf die Insel begeben.
Liebe Grüße
almidi
Wir nehmen ganz gerne die Fähre von Koge nach Rönne. Da können wir prima 6 Stunden schlafen, morgens gibt es ein gutes Frühstück an Bord.
Und Schifffahren macht ja auch Spaß.
Die Tour über Rügen wurde uns damals verleidet, weil immer Riesenstau auf Rügen war, und die Tour über Land ab Lübeck war auch nicht so prickelnd. Inzwischen läuft es aber sehr gut über die Autobahn dort oben.
Eine schöne ruhige Fahrt haben wir immer über Flensburg - Kolding - Kopenhagen. Dort ist fast nie was los, man kann entspannt fahren und sich auf Bornholm freuen.
Aktuell nutzen wir diese Tour immer, weil wir zuerst ein wenig in Norwegen/Schweden touren, bevor uns auf die Insel begeben.
Liebe Grüße
almidi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast