mein Göttergatte hatte 2006 dieses Prachtexemplar beim Tauchen vor Bornholm hinauf befördert:

Nach Jahren, haben wir es heute endlich einmal geschafft unseren führenden Geologen Rolf Reinicke hier in Stralsund zu befragen.
Zu diversen Veranstaltungen z.B. im Meeresmuseum bietet er nämlich auch Steinbestimmung an.
Er hat den Stein noch nicht mal in der Hand gehabt, da kam schon: "Bornholm!"
Außerdem konnte er den Fund sogar auf die Umgebung Vang eingrenzen, da der wohl aus dem Steinbruch dort kommt. Wie gesagt, wurde er zwar unter Wasser gefunden, laut Experte kann er dort aber noch nicht sehr lange gelegen haben.
Das dies ein Quarz ist, haben wir uns ja schon gedacht.
Aber Quarz sollte es wohl nicht nur auf Bornholm zu finden geben. Jedoch gibt es diesen Quarz mit den rötlichen Hämatit-Schichten (Eisenablagerung) durchzogen, wohl nur in Vang auf Bornholm.
Mein Mann hat ihn wohl auch ziemlich nah an der Verladerampe am Steinbruch gefunden.
Rolf Reinicke hat übrigens zahlreiche Bücher rund um Steinbestimmungen (z.B. an der Ostsee) verfasst und vor zwei Jahren gab es eine Fotoausstellung in der Alten Strandvogtei von ihm.