Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: Neuer Katamaran "Leonora Christina"

Du willst nach Bornholm mit dem eigenen Auto? Du hast aber noch viele Fragen zum Thema "Bornhom mit der Fähre". Oder möchtest Du ohne Auto auf die Insel? Welche Reisewege sind empfehlenswert? Wie kann man sparen? Wo ist oft alles ausgebaucht? Hier ist der Bereich für Deine Fragen und Tipps.
Benutzeravatar
hei.de
Beiträge: 180
Registriert: 09.02.2010, 21:47

Beitragvon hei.de » 19.07.2011, 12:59

Hej Frank,
die Idee finde ich selber gut :wink:
Das wird aber vor meinem Urlaub nichts mehr - sorry! Wir haben auch jede Menge Bilder, aber wie es so war vor ca. 100 Jahren: auf Papier und nicht digitalisierte Dias. Na, mal sehen!
Hilsen, hei.de

PS:
Wenn die LC nicht mehr bis zum Wochenende fertig wird, dann kann ich meine Träume von der "Rückbuchung" nun wirklich begraben. Mein Optimimus wurde von der Familie sowieso nur belächelt :wink:
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

....Kartonweise Fotos v. 66-heute...

Beitragvon Krölle Bölle » 19.07.2011, 13:09

...ich werd unsere Dani bitten, mir einiges zu scannen und dann rein damit...Holly wartet auch auf weiteres an Altmaterial

Frank krölle Bölle
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

michaelm
Beiträge: 1153
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Nix Leonora Christina am Wochenende

Beitragvon michaelm » 19.07.2011, 17:14

Mit der LC am Wochenende wird das leider nix, Hei.de,
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyhed ... ?id=55696&

Nach Probefahrten soll der Katamaran am Montag erstmals um 6:30 wieder ab Rønne fahren. Hoffen wir daß es klappt, ich bleibe skeptisch!

michaelm
Beiträge: 1153
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Villum Clausen am Wochenende

Beitragvon michaelm » 19.07.2011, 17:17

Hoffen wir, daß die VC am Wochenende fahren kann, Wetter-Online sagt am Sbd Windstärke 5 und in Böen bis Windstärke 8 vorher.
Die VC darf bis maximal 3m Wellenhöhe fahren!

Man sollte die Webseite von von Bornholmer Færgen aufmerksam beobachten!

Benutzeravatar
hei.de
Beiträge: 180
Registriert: 09.02.2010, 21:47

Beitragvon hei.de » 19.07.2011, 17:32

Oh, Oh .... jetzt mach mir keine Angst, michaelm.
Ich hab' doch den grünen Mann :lol:
(Hab schon Reisetabletten eingepackt!!!)

Das Wetter habe ich in den letzten Tagen auch verfolgt. Auf dmi.dk ist der Wind jetzt am Freitag.
Wir hatten auch schon Überfahrten mit der VC, dass wir dachten der Dampfer hebt ab, bzw. kracht auseinander beim Aufsetzen auf den Wellenkämmen.
Nachts auf der PA, das gefällt mir allerdings auch nicht viel besser.
Hoffen wir mal, dass der Sturm eher kommt und wir alle eine ruhige und relaxte Überfahrt haben.

lg hei.de

PS:
Nach dem Sturm dann wie immer: tonnenweise Tang am Balka Strand .... :(
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
- Piet Hein -

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

...Allen, die jetzt packen und fahren...

Beitragvon Krölle Bölle » 20.07.2011, 13:52

...Wünsche allen, die jetzt losfahren, schöne Tage und ein robustes Schiff...

Frank Krölle Bölle
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

...tropfender Rüssel trifft genau ins Herz..

Beitragvon Krölle Bölle » 21.07.2011, 16:11

...Hallo zusammen...

@Mein Namensvetter Holly...Du hast ja sooo Recht...Wunderbare Worte...Und ich schmeiße nie mehr ne Prince-Kippe über Bord...Sollten doch noch mal an den gem. Bornholmband gehen...

Ich sag Euch: der Kerl kann echt Dänisch...auch ohne Aquavit...

Hoffe, unsere Dani hat sich auch ne Mjölk Marabou mitgenommen und die leckeren Drops ...Ich willo jetzt sofort los...Meno..!!!!

Frank Krölle Bölle
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
Lill
Beiträge: 196
Registriert: 09.07.2011, 15:42

Beitragvon Lill » 21.07.2011, 17:20

hat das schon jemand gepostet? (sorry, wenns sich wiederholt, aber ich konnte nicht alles durchlesen...)
Die Leonora Christina soll am Montag wieder fahren, hoffentlich - na, ja am Samstag, da muss sie funktionieren!!!! Und ruhige See wünsche ich mir!

http://www.seefahrt-aktuell.de/?p=10946

Kann man da eigenlich auch mal raus an Deck oder muss man die ganze Zeit drin bleiben?
Bin früher mal mit einem kleineren Katamaran von Kopenhagen nach Malmö gefahren, da konnte man an 2 kleinen Stellen auch mal raus an die frische Luft. Ich hoffe, dass ist bei LC auch so.
Biete mir an Bali, die Bahamas, Borkum oder Bornholm - ich würde immer Bornholm nehmen!

Benutzeravatar
Nordland
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2010, 22:36

Beitragvon Nordland » 23.07.2011, 16:49

Schlechte Nachrichten, sie fährt immer noch nicht!!

http://www.bornholmerfaergen.dk/nyheder ... ewsId=1987

Vielleicht ab 28.07.?????

Ganz schön traurig. Villum darf nur bis 3 Meter Wellenhöhe und 16 m sek. Dann steht sie auch im Hafen. Schade für alle, die jetzt nach Bornholm oder zurück fahren müssen.

Gruss Nordland

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

....geht doch nichts über die alten Pötte...

Beitragvon Krölle Bölle » 25.07.2011, 10:39

....jau Holly...gute Idee. An Bord spielen wir dann Schiffe versenken...grins...

Ich glaube, die Bornholmer haben den Kahn schon satt...sag ja...Staubsauger...

Auf einem Schiff muss es schaukeln, unten nach Motoröl riechen, Farbe muss blättern, Man steht an Deck mit warmen Becks und halber Kippe wg. Wind... und es rumort unter einem...Kommt doch nicht immer auf die Minute an... :P

Wird schon werden , beim Klabautermann...

Frank Krölle Bölle
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

Povl macht Doppelschicht

Beitragvon Krölle Bölle » 31.07.2011, 14:27

...gehauso sehe ich es auch. Die Alte nimmts mit allen auf. Wenn sie diesen Sommer so durchhält, gibts den schwarzgelben Schornstein für Champions....grins...

Holly steht bald im Welthafen und verteilt Autogrammkarten von der P.A.

Was singen wir vor jeder Überfahrt? Youll never walk alone...
Bin auf weitere Schiffsgeschichten gespannt.

Frank Krölle Bölle
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Marcel Brech
Beiträge: 42
Registriert: 15.02.2010, 09:51

Beitragvon Marcel Brech » 14.08.2011, 11:49

So Sie verkehrt seit heute Morgen nur noch mit drei Motoren. Dichtung defekt und weitere Probleme. Die Reederei fährt nun mit den restlichen Motoren wieder mal Volllast um kaum Verspätungen zubekommen.

michaelm
Beiträge: 1153
Registriert: 28.03.2011, 20:28

Glück muß man haben!

Beitragvon michaelm » 14.08.2011, 16:53

Wir sind am Sbd, 13.8., ohne nennenswerte Probleme mit der Lenora Christina gefahren, Glück muß man haben!
Da fuhr sie sogar mit allen Motoren, trotzdem gab es eine Verspätung von einer halben Stunde. Das Aus- und Einladen hat einfach länger gedauert als geplant und BF hat offenbar nur die gleiche Zeit dafür, wie bei der halb so großen VC, gerechnet, typisch BF eben.
Die Fahrt mit der LC war ganz ok, wenn ich erstmal halbwegs "angekommen" bin (seit 3 Std zurück von Bornholm) schreib ich etwas ausführlicher.

Die Leonora hat allerdings bis zur schwedischen Küste ganz ordentlich gerollt, Horizontbewegung von bis zu 1m, und das nur durch auslaufende Dünung der Starkwinde von Dienstag/Mittwoch.
Nach einem Leserbrief in der Bornholms Tidende über eine echte Horrorfahrt mit der LC am Di/Mi scheint der neue Katamaran auch ein "Schlecht-Wetter-Problemfall" zu werden.
Mehr, wenn ich wie gesagt halbwegs "angekommen" bin.

Grüße an alle Fans der Sonnenschein-Insel, die den Namen dieses Jahr nur begrenzt verdient hat und wo wir nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hin fahren werden!

Benutzeravatar
Lill
Beiträge: 196
Registriert: 09.07.2011, 15:42

Beitragvon Lill » 15.08.2011, 13:31

Aha , ihr wart schneller als ich, hab gerade die gleichen LC Infos unter ner anderen Überschrift gepostet.

Am Donnerstag (11.8.) sind wir mit der LC gefahren, es war o.k.

(Beeindruckend : die Kotztüten, die überall auslagen, aber gar nicht nötig wurden)
Ob sie da schon mit 3 Motoren gefahren ist? Glaub nicht, denn alles verlief m.E. planmäßig.

Die LC ist eigentlich genau wie die Villum Clausen, nur alles 3 mal größer. Und man kann hinten nicht bis an das Heck ran. Weiter nach hinten als wie auf dem Foto kommt man nicht.

Poste noch das Abschiedsfoto beim Auslaufen der LC mit letztem Blick auf Rönne:

Bild
Biete mir an Bali, die Bahamas, Borkum oder Bornholm - ich würde immer Bornholm nehmen!

Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 1025
Registriert: 03.08.2010, 14:16

Horrorfahrt der LC:::

Beitragvon Krölle Bölle » 15.08.2011, 20:20

...Bin beeindruckt und sage DANKE für die tollen und aktuellen Berichte...

Hätte gern den Bericht der Höllenfahrt...Was bin ich gespannt...!!!

Holly hat Recht, wir nehmen Blaue zum Rudern...!!!
Über 40 Jahre nach Bornholm und noch immer Tränen in den Augen, wenn die Nicoleikirche am Horizont verschwindet und es gen Rügen geht...Wir kommen wieder...immer wieder...bis wir eines Tages bleiben...dann...für immer...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast