wie gut, dass ich Dich hier habe und so immer auf dem Laufenden gehalten werde. Aktuell komme ich nämlich leider nicht dazu, die Neuigkeiten selbst "radebrechend" zu recherchieren.

Als ich das Modellfoto der Fähre gesehen habe, konnte ich Deinen Text kaum glauben, dass die Fähre größer und breiter als die Hammerodde sein soll.

Jedenfalls werden die LKW-Fahrer sich schon mal bedanken, dass sie Nachts keine Ruheräume mehr haben, vielleicht gibt es aber wenigstens Schlafsessel in ausreichender Zahl. So kann es uns natürlich passieren, dass die als Teil der Reise liebgewonnene Überfahrt irgendwann nur noch nervig und eng ist.... Um so mehr werde ich die noch folgenden Fahrten mit der alten Povl genießen, bei der man ja Platz im Überfluss hat.

Dass die für die konventionelle Fähre weiter an so einem alten Ding festhalten, ist ziemlich ernüchternd. Bei der Ausschreibung habe ich wirklich das Gefühl, dass es zwar dem Wortlaut entspricht, aber der Inhalt irgendwie mehr oder weniger neben den Erwartungen liegt.

Viele Grüße
Loriot
P.S. Antwort folgt, wenn ich ein bisschen Luft habe!
