Dies hier gibt ja etwas Hoffnung auf sinkende Preise bei den Bornholm-Fähren:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=86002&cache=manual
Aber ob´s realisiert wird?
Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: Sinkende Fährpreise
Re: Чи под
Leben findet zwischen Dueodde und Hammerodde statt!!! Oder: zwischen Bier und Wein geht auch noch ein Hot Dog rein!
Re: Sinkende Fährpreise
Da wirds ja Zeit, einen alten Thread wieder zu beleben. Nun gibt es erstmals konkrete Ankündigungen auf deutliche Senkungen der Fährpreise. Bisher aber leider nur auf der für (deutsche) Touristen uninteressanten Køge Route:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=112680
Ab dem 1.Sept. kostet dort ein PKW incl. 5 Personen noch 1219 Kronen; bisher waren es 1650 Kronen, also 431 Kronen (ca 60 €) weniger.
Fußgänger bezahlen dann nur noch 143 Kronen, statt der bisherigen 235 dkk, das sind 92 Kronen oder 13 € weniger.
Weitere Reduktionen gibt es im Geschäfts- bzw. Lastverkehr.
Tatsächlich gibts die Reduktionen (bis zu 26%) auch auf der Ystad-Rønne Linie:
http://tidende.dk/nonsec/cms/Ystad-Koege.pdf
Die Saßnitz Route ist leider nicht dabei,
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=112680
Ab dem 1.Sept. kostet dort ein PKW incl. 5 Personen noch 1219 Kronen; bisher waren es 1650 Kronen, also 431 Kronen (ca 60 €) weniger.
Fußgänger bezahlen dann nur noch 143 Kronen, statt der bisherigen 235 dkk, das sind 92 Kronen oder 13 € weniger.
Weitere Reduktionen gibt es im Geschäfts- bzw. Lastverkehr.
Tatsächlich gibts die Reduktionen (bis zu 26%) auch auf der Ystad-Rønne Linie:
http://tidende.dk/nonsec/cms/Ystad-Koege.pdf
Die Saßnitz Route ist leider nicht dabei,
Re: Sinkende Fährpreise
michaelm hat geschrieben:...Die Saßnitz Route ist leider nicht dabei,...
Wenn die, so wie an anderer Stelle hier im Forum erwähnt, nicht subventioniert wird und sich wirtschaftlich selbst tragen muss, dann erwarte ich eher steigende Preise, um die Reduzierungen auf den anderen Linien auszugleichen

Seltsam, dass auf der Sassnitz Linie kein Wettbewerb entsteht. Vieleicht muss man selbst mal ...

Auf der anderen Seite finde ich, das der Weg mit der Nachtfähre von Rostock nach Trelleborg und dann (jetzt noch zu kleineren Preisen...) von Ystad auf's Ø auch eine gute Alternative ist. Ein Bummel in Ystad und eine Kommissars Kuchen in Wallanders Kaffee ist immer wieder schön.
Re: Sinkende Fährpreise
Hallo Lutz,
was die Ystad Route betrifft, stimme ich Dir absolut zu.
Gerade Ystad ist ein schönes Städtchen mit "Bornholm-Qualitäten".
Wir sind so oft diese Route mitten durch Skane (=Schonen) gefahren, das wir dieses Jahr gleich ein paar Tage dort geblieben sind; in der Region Österlen. Die erstreckt sich von Ystad bis Simrishamn.
Das war so schön, das wir es nächstes Jahr wieder machen werden, besonders gut gefallen hat uns "Österlens Gästhärbärge" in Glemmingebro gefallen. Eine wunderschön unkonventionelle B&B Stätte mit supernetten Leuten und einem bezauberndem Wirt, ´"Le petit patron Henri".
Wobei ich ehrlicherweise hinzufügen muß, besonders schön war, das man von vielen Orten aus die Bornholm Fähren vorbeigleiten sehen konnte. Und wußte, in wenigen Tagen ist man da selbst drauf...
PS: Was ich an der Ystad Route auch so schätze, ist die Situation bei der Rückfahrt. Kein Streß um morgens um 8:00 an der Fähre sein zu müssen! Via Ystad gibts pro Tag 8 verschiedene Fähren, wir fahren gemütlich am Nachmittag und haben so einen entspannten zusätzlichen Tag auf der Insel.
was die Ystad Route betrifft, stimme ich Dir absolut zu.
Gerade Ystad ist ein schönes Städtchen mit "Bornholm-Qualitäten".
Wir sind so oft diese Route mitten durch Skane (=Schonen) gefahren, das wir dieses Jahr gleich ein paar Tage dort geblieben sind; in der Region Österlen. Die erstreckt sich von Ystad bis Simrishamn.
Das war so schön, das wir es nächstes Jahr wieder machen werden, besonders gut gefallen hat uns "Österlens Gästhärbärge" in Glemmingebro gefallen. Eine wunderschön unkonventionelle B&B Stätte mit supernetten Leuten und einem bezauberndem Wirt, ´"Le petit patron Henri".
Wobei ich ehrlicherweise hinzufügen muß, besonders schön war, das man von vielen Orten aus die Bornholm Fähren vorbeigleiten sehen konnte. Und wußte, in wenigen Tagen ist man da selbst drauf...
PS: Was ich an der Ystad Route auch so schätze, ist die Situation bei der Rückfahrt. Kein Streß um morgens um 8:00 an der Fähre sein zu müssen! Via Ystad gibts pro Tag 8 verschiedene Fähren, wir fahren gemütlich am Nachmittag und haben so einen entspannten zusätzlichen Tag auf der Insel.
- Hans Klueche
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.11.2009, 14:13
Re: Sinkende Fährpreise
Liebe Bornholm.deler, ihr habt hoffentlich auch die Bornhom.de-News zum Thema gelesen: http://www.bornholm.de/news/staatliche- ... 62809.html
Da steht alles drin. Und lieber Lutz, keine Sorge, die Zeche für die Preissenkungen auf den beiden anderen Routen zahlen nicht die deutschen Gäste, die via Sassnitz kommen, sondern die dänischen Steuerzahler. Das Geld für die Preisnachlässe kommt vom Staat aus Födermitteln für Inselkommunen. Davon profitiert nicht nur Bornholm, sondern die Gelder gehen an insgesamt rund 30 dänische Inseln.
Hilsner fra Bielefeld
Hans
Da steht alles drin. Und lieber Lutz, keine Sorge, die Zeche für die Preissenkungen auf den beiden anderen Routen zahlen nicht die deutschen Gäste, die via Sassnitz kommen, sondern die dänischen Steuerzahler. Das Geld für die Preisnachlässe kommt vom Staat aus Födermitteln für Inselkommunen. Davon profitiert nicht nur Bornholm, sondern die Gelder gehen an insgesamt rund 30 dänische Inseln.
Hilsner fra Bielefeld
Hans
Re: Sinkende Fährpreise
...senkt BornholmerFærgen die Preise bis Mitte Juni 2017 und dann wieder ab Mitte August 2017...
Da kuckt man als Familie mit schulpflichtigen Kindern den Rabatten ganz schön hinterher. Aber mit sowas habe ich ja gerechnet und das kommt deswegen nicht überraschend. Ich freue mich für die Bornholmer, für die die Fähre oft der einzige Weg zum Facharzt o.ä. auf dem Festland ist. Und für die sind die Subventionen ja auch gedacht, nicht für uns.
Danke an Hans für die Recheche!
@Michaelm: Vielen Dank für die Tipps! Mal etwas länger in Skane zu bleiben, darüber haben wir auch schon nachgedacht. Die Fahrt von Trelleborg die Küste entlang ist schon schön, das stimmt...
Aber eigentlich wollen wir immer schnell nach Bornholm. Nächstes Jahr testen wir die Autofahrt über Nacht nach Sassnitz obwohl wir gar keine Nachtfahrten mögen und deshalb bisher mindestens eine Nacht in Stralsund oder Rügen verbracht haben. Aber die Häuser mit freien Wechseltagen werden leider immer weniger, verständlich für die Vermieter, schade für uns, und so mussten wir ganz klassisch von Sa bis Sa buchen. Na, vielleicht wird die Fahrt ja ganz annehmbar, mal sehen.
Da kuckt man als Familie mit schulpflichtigen Kindern den Rabatten ganz schön hinterher. Aber mit sowas habe ich ja gerechnet und das kommt deswegen nicht überraschend. Ich freue mich für die Bornholmer, für die die Fähre oft der einzige Weg zum Facharzt o.ä. auf dem Festland ist. Und für die sind die Subventionen ja auch gedacht, nicht für uns.
Danke an Hans für die Recheche!
@Michaelm: Vielen Dank für die Tipps! Mal etwas länger in Skane zu bleiben, darüber haben wir auch schon nachgedacht. Die Fahrt von Trelleborg die Küste entlang ist schon schön, das stimmt...
Aber eigentlich wollen wir immer schnell nach Bornholm. Nächstes Jahr testen wir die Autofahrt über Nacht nach Sassnitz obwohl wir gar keine Nachtfahrten mögen und deshalb bisher mindestens eine Nacht in Stralsund oder Rügen verbracht haben. Aber die Häuser mit freien Wechseltagen werden leider immer weniger, verständlich für die Vermieter, schade für uns, und so mussten wir ganz klassisch von Sa bis Sa buchen. Na, vielleicht wird die Fahrt ja ganz annehmbar, mal sehen.
Re: Sinkende Fährpreise
Hallo, nun gibts die ersten Preisankündigungen für 2017:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=120307&cache=manual
Während dort die Kosten für die für Dänen wichtigste Route Ystad-Rønne Route die Hauptsache spielen, hat Færgen selbst schon die Preise für alle Routen veröffentlicht:
http://tv2bornholm.dk/media/108110/born ... r-2017.pdf
Die Preise sind in DKK.
Nach einem schnellen Blick habe ich nicht den Eindruck von Niedrigpreisen, jedenfalls nicht in der Hochsaison, auf die ich angewiesen bin.
Wie seht Ihr das?
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=120307&cache=manual
Während dort die Kosten für die für Dänen wichtigste Route Ystad-Rønne Route die Hauptsache spielen, hat Færgen selbst schon die Preise für alle Routen veröffentlicht:
http://tv2bornholm.dk/media/108110/born ... r-2017.pdf
Die Preise sind in DKK.
Nach einem schnellen Blick habe ich nicht den Eindruck von Niedrigpreisen, jedenfalls nicht in der Hochsaison, auf die ich angewiesen bin.
Wie seht Ihr das?
Re: Sinkende Fährpreise
Ich fahr nich´über Sassnitz 
Naja, im Ernst: Die sinkenden Fährpreise waren ja auch für die vom dänischen Staat subventionierten Routen angekündigt. Also Ystad-Rønne und Køge-Rønne. Und da sinken sie auch, aber wohl kaum zur Hauptsaison.
Könnte ich in der Nebensaison via Ystad fahren, würde ich mit meinem überhohen Wagen auf Hin- und Rückfahrt glatte 100 € fahren (im Vergleich zur Hauptsaison) - nicht schlecht, Herr Specht.
Und die Route ist auch in der Hauptsaison mit überhohem PKW gut 100 € günstiger als Saßnitz, was auch noch mal für die Ystad Route spricht. Plus die Auswahl unter 8 (!) verschiedenen Überfahrten pro Tag.
Aber das ist dann vielleicht ein anderes Thema.

Naja, im Ernst: Die sinkenden Fährpreise waren ja auch für die vom dänischen Staat subventionierten Routen angekündigt. Also Ystad-Rønne und Køge-Rønne. Und da sinken sie auch, aber wohl kaum zur Hauptsaison.
Könnte ich in der Nebensaison via Ystad fahren, würde ich mit meinem überhohen Wagen auf Hin- und Rückfahrt glatte 100 € fahren (im Vergleich zur Hauptsaison) - nicht schlecht, Herr Specht.
Und die Route ist auch in der Hauptsaison mit überhohem PKW gut 100 € günstiger als Saßnitz, was auch noch mal für die Ystad Route spricht. Plus die Auswahl unter 8 (!) verschiedenen Überfahrten pro Tag.
Aber das ist dann vielleicht ein anderes Thema.
- SoemarkenTom
- Beiträge: 226
- Registriert: 20.01.2010, 13:42
Re: Sinkende Fährpreise
Ganz einfach ... mit TT Line von Travemünde nach Trelleborg für 800€ 

Re: Sinkende Fährpreise
Hallo Tom,
die Überfahrt von Travemünde nach Trelleborg kostet bei TT Line zwischen 86 € und 199 €. Für einen PKW und 4 Personen; je nach Abfahrtszeit, Schiff und gewähltem Ticket.
https://www.ttline.com/de/passage/uberf ... /fahrplan/
Da es für uns nach Saßnitz 300 km weiter ist, als nach Travemünde und pro km rund 50 Cent anfallen (mit dem Auto), würden wir allein dafür 150 € zusätzlich zahlen.
Da geniessen wir lieber die bequeme Fähre ab Travemünde, denn dort beginnt dann schon unser Urlaub.
die Überfahrt von Travemünde nach Trelleborg kostet bei TT Line zwischen 86 € und 199 €. Für einen PKW und 4 Personen; je nach Abfahrtszeit, Schiff und gewähltem Ticket.
https://www.ttline.com/de/passage/uberf ... /fahrplan/
Da es für uns nach Saßnitz 300 km weiter ist, als nach Travemünde und pro km rund 50 Cent anfallen (mit dem Auto), würden wir allein dafür 150 € zusätzlich zahlen.
Da geniessen wir lieber die bequeme Fähre ab Travemünde, denn dort beginnt dann schon unser Urlaub.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast