Forum: Bahn, Bus, Fähre, Flug – Reiseweg nach Bornholm
Thema: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Für diejenigen, die (wie wir) lieber die Schweden-Route wählen, hier die aktuelle Preisinfo, die Færgen uns gerade gemailt hat:
Hvad betyder de forskellige billettyper?
Se eksempler på BornholmerFærgen YSTAD-RØNNE, tur/retur.
BILLIGbillet
YSTAD-RØNNE
Inkl. 5 personer t/r
Personbil 6m/højde1,95m
Tilbydes kun som returbillet
Kan ikke ændres efter 24 timer fra køb
Kan ikke annulleres/ refunderes efter 24 timer fra køb
Begrænset antal
Lavsæson 840,- Højsæson 1.274,-
RABATbillet
YSTAD-RØNNE
Inkl. 5 personer t/r
Personbil 6m/højde1,95m
Kan ændres
Begrænset antal
Samme pris lav- og højsæson 1.686,-
STANDARDbillet
YSTAD-RØNNE
Inkl. 5 personer t/r
Personbil 6m/højde1,95m
Tilbydes på alle afgange
Kan ændres
Kan refunderes
Bestil online og få 100 kr. rabat
Samme pris lav- og højsæson 2.266,-
PENSIONISTbillet
YSTAD-RØNNE
inkl. 2 personer t/r
Personbil 6m/højde1,95m
Billig billet til pensionist og ledsager
Mulighed for at medbringe gratis børn
Billet kan ændres og refunderes
Begrænset antal
Lavsæson 730,- Højsæson 1.132,-
Die Preise sind natürlich alle in DKK.
Hvad betyder de forskellige billettyper?
Se eksempler på BornholmerFærgen YSTAD-RØNNE, tur/retur.
BILLIGbillet
YSTAD-RØNNE
Inkl. 5 personer t/r
Personbil 6m/højde1,95m
Tilbydes kun som returbillet
Kan ikke ændres efter 24 timer fra køb
Kan ikke annulleres/ refunderes efter 24 timer fra køb
Begrænset antal
Lavsæson 840,- Højsæson 1.274,-
RABATbillet
YSTAD-RØNNE
Inkl. 5 personer t/r
Personbil 6m/højde1,95m
Kan ændres
Begrænset antal
Samme pris lav- og højsæson 1.686,-
STANDARDbillet
YSTAD-RØNNE
Inkl. 5 personer t/r
Personbil 6m/højde1,95m
Tilbydes på alle afgange
Kan ændres
Kan refunderes
Bestil online og få 100 kr. rabat
Samme pris lav- og højsæson 2.266,-
PENSIONISTbillet
YSTAD-RØNNE
inkl. 2 personer t/r
Personbil 6m/højde1,95m
Billig billet til pensionist og ledsager
Mulighed for at medbringe gratis børn
Billet kan ændres og refunderes
Begrænset antal
Lavsæson 730,- Højsæson 1.132,-
Die Preise sind natürlich alle in DKK.
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo michaelm,
schön, dass Du auch wieder hier bist!
Seit dem 1.10. kann man die Preise für die Schwedenroute auch einfach im Buchungssystem von faergen.dk ermitteln. Dann bekommt man gleich auch angezeigt, ob die gesuchte Überfahrt noch verfügbar ist und wie der Preis in Euro lautet. Am Wochenende sind in der Hauptsaison "überraschender Weise" schon tagsüber viele Rabatt-Tickets nicht mehr verfügbar.
Am Beispiel PKW <1,95 Höhe, bis 6m Länge via Ystad:
Hauptsaison Wochenende (6.8.2016)
- Standard: 144 Euro
- Rabatt: 113 Euro
- Rentner: 75 Euro (gibt es nur noch um 0:20
)
- Sparticket: 85 Euro (Nicht umbuchbar)
Nebensaison Wochenende (10.9.2016)
- Standard: 144 Euro
- Rabatt: 113 Euro
- Rentner: 48 Euro
- Sparticket: 56 Euro (s.o.)
Vergleich auf der Sassnitz-Route mit gleichen Daten:
Hauptsaison Wochenende (6.8.2016)
- Standard: 238 Euro
- Rentner: 245 Euro (Ja, das ist teurer.
)
Nebensaison
- Standard: 113 Euro
- Rentner: 70 Euro
Das Sparticket ist natürlich wirklcih sehr verlockend, allerdings ist man dann wirklich auf eine bestimmte Abfahrt festgelegt, was bei der Anreise schon problematisch werden kann. Das Risiko mag ich persönlich nicht so gerne eingehen.
Wenn ich dann das Standard-Ticket (144 Euro) gegenüber dem Sassnitz-Ticket (238 Euro) vergleiche, dann bleiben 94-125 Euro Ersparnis. Dazu kommt aber die Brückenmaut (ca. 80-90 Euro) und die längere Fahrstrecke. Daher bin ich in diesem Jahr dann doch wieder bei der Sassnitz-Route geblieben.
Viele Grüße
Loriot
P.S.: Hat jemand Faergen schon auf das teurere Rentner-Ticket aufmerksam gemacht?
schön, dass Du auch wieder hier bist!

Seit dem 1.10. kann man die Preise für die Schwedenroute auch einfach im Buchungssystem von faergen.dk ermitteln. Dann bekommt man gleich auch angezeigt, ob die gesuchte Überfahrt noch verfügbar ist und wie der Preis in Euro lautet. Am Wochenende sind in der Hauptsaison "überraschender Weise" schon tagsüber viele Rabatt-Tickets nicht mehr verfügbar.

Am Beispiel PKW <1,95 Höhe, bis 6m Länge via Ystad:
Hauptsaison Wochenende (6.8.2016)
- Standard: 144 Euro
- Rabatt: 113 Euro
- Rentner: 75 Euro (gibt es nur noch um 0:20

- Sparticket: 85 Euro (Nicht umbuchbar)
Nebensaison Wochenende (10.9.2016)
- Standard: 144 Euro
- Rabatt: 113 Euro
- Rentner: 48 Euro
- Sparticket: 56 Euro (s.o.)
Vergleich auf der Sassnitz-Route mit gleichen Daten:
Hauptsaison Wochenende (6.8.2016)
- Standard: 238 Euro
- Rentner: 245 Euro (Ja, das ist teurer.



Nebensaison
- Standard: 113 Euro
- Rentner: 70 Euro
Das Sparticket ist natürlich wirklcih sehr verlockend, allerdings ist man dann wirklich auf eine bestimmte Abfahrt festgelegt, was bei der Anreise schon problematisch werden kann. Das Risiko mag ich persönlich nicht so gerne eingehen.
Wenn ich dann das Standard-Ticket (144 Euro) gegenüber dem Sassnitz-Ticket (238 Euro) vergleiche, dann bleiben 94-125 Euro Ersparnis. Dazu kommt aber die Brückenmaut (ca. 80-90 Euro) und die längere Fahrstrecke. Daher bin ich in diesem Jahr dann doch wieder bei der Sassnitz-Route geblieben.

Viele Grüße
Loriot
P.S.: Hat jemand Faergen schon auf das teurere Rentner-Ticket aufmerksam gemacht?
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo aranja,
das sind doch gute Neuigkeiten und steigern die Vorfreude auf 2016.
Wie gut, wenn man rechtzeitig buchen kann und so die frühere Fähre für die Anreise bekommt, bei mir sind es die gleichen Tageszeiten - und Fähren.
Es sind zwar noch ein paar Monate, bis ich dieses Wappen wieder auf "meinem Verkehrsmittel" vorfinde, aber die Zeit vergeht ja immer viel schneller, als man denkt:
Viele Grüße
Loriot
arnanja hat geschrieben:Juhu, gebucht! Sind dann um kurz nach 15 Uhr auf der Insel, falls die Zeit eingehalten wird.Wenn ich das richtig sehe reisen wir an mit Hammerodde und ab mit Povl Anker.
das sind doch gute Neuigkeiten und steigern die Vorfreude auf 2016.


Es sind zwar noch ein paar Monate, bis ich dieses Wappen wieder auf "meinem Verkehrsmittel" vorfinde, aber die Zeit vergeht ja immer viel schneller, als man denkt:
Viele Grüße
Loriot
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Für alle Fans der kleinen Allinge Fähre gibt es gute Nachrichten. Nachdem die Fähre zwischen Allinge und dem schwedischen Simrishamn 2013 eingestellt wurde (weil die dänische Post ihr den wichtigsten Auftrag entzogen hatte), könnte es nun eine neue Möglichkeit geben:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=96127
Danach plant der schwedische Reeder Thomas Nilsson mit einem umgebauten Krabbenkutter nicht nur die Fußballer seines Heimatvereins Malmö FF zu transportieren, sondern auch wieder Passagiere von Allinge nach Simrishamn (und umgekehrt) zu bringen.
Schön wärs, obs klappt?
PS: Der Zugang auf die Originalquelle (Ystads Allehanda) ist leider durch eine Bezahlschranke blockiert, wer ein paar Schwedenkronen übrig hat, hier der Link:
http://www.ystadsallehanda.se/simrisham ... t-pa-gang/
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=96127
Danach plant der schwedische Reeder Thomas Nilsson mit einem umgebauten Krabbenkutter nicht nur die Fußballer seines Heimatvereins Malmö FF zu transportieren, sondern auch wieder Passagiere von Allinge nach Simrishamn (und umgekehrt) zu bringen.
Schön wärs, obs klappt?
PS: Der Zugang auf die Originalquelle (Ystads Allehanda) ist leider durch eine Bezahlschranke blockiert, wer ein paar Schwedenkronen übrig hat, hier der Link:
http://www.ystadsallehanda.se/simrisham ... t-pa-gang/
- Hans Klueche
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.11.2009, 14:13
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo Bornholm.deler,
die Artikel zum Fährverkehr von und nach Bornholm auf unserer Hauptseite wurden aktualisiert, u.a. wurde der Relaunch der Direktroute vom polnischen Świnoujście (Swinemünde) nach Rønne berücksichtigt. Die Route wird 2017 wieder befahren vom 24. Juni bis 02. September.
http://www.bornholm.de/anreise/reisewege-nach-bornholm.html
http://www.bornholm.de/anreise/reisewege-nach-bornholm/alle-seewege-nach-bornholm-im-ueberblick.html
http://www.bornholm.de/faehren-buchen.html
Hilsner Hans
die Artikel zum Fährverkehr von und nach Bornholm auf unserer Hauptseite wurden aktualisiert, u.a. wurde der Relaunch der Direktroute vom polnischen Świnoujście (Swinemünde) nach Rønne berücksichtigt. Die Route wird 2017 wieder befahren vom 24. Juni bis 02. September.
http://www.bornholm.de/anreise/reisewege-nach-bornholm.html
http://www.bornholm.de/anreise/reisewege-nach-bornholm/alle-seewege-nach-bornholm-im-ueberblick.html
http://www.bornholm.de/faehren-buchen.html
Hilsner Hans
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Neben TT-Line will auch Polferries nach 7 Jahren Pause wieder Bornholm anlaufen. Polferries hat mit der "Cracovia" eine gebrauchte Fähre (Baujahr 2002) erworben, die sie von Swinemünde auf der Route nach Ystad und Bornholm einsetzen will.
http://polferries.pl/o-firmie/prom-cracovia.html
http://polferries.pl/o-firmie/prom-cracovia.html
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Also was die Pläne von TT Line betrifft, scheint alles klar:
https://www.ttline.com/en/passengers/cu ... -bornholm/
http://tidende.dk/?Id=79522
Am 24. Juno kommt die erste TT Line Fähre von Świnoujście nach Rønne, es ist die erste polnische Autofähre nach 7 Jahren, zuletzt fuhr bzw. fährt nur eine reine Passagierfähre auf der Nexø - Kołobrzeg Route. Dort hat die Saison schon vor einer Woche begonnen.
TT Line will ab dem 24.6. einmal wöchentlich mit der Nils Dacke fahren, einer RoRo Fähre, die 360 Passagiere mitnehmen kann.
Die Preise für 1 PKW und 1 Person sollen bei 129 € liegen, was vielleicht eine Alternative zur Sassnitz Route sein könnte.
Die Pläne von Polferries dagegen scheinen noch etwas unfertig zu sein. Klar ist, dass es zwei grössere Fähren von Świnoujście zum schwedischen Ystad geben soll; wo man dann Anschluß an die Hauptroute Ystad-Rønne hat. Die Verbindung existiert schon seit Jahren, bekommt aber eben 2 grössere Dampfer von Polferries:
http://tidende.dk/?Id=75418
Dafür baut man in Ystad grössere Anleger, so dass die neuen Fähren ab 2019 eingesetzt werden können.
Die Webseite von Polferries kündigt auch Direktverbindungen nach Rønne an, allein in Rønne ist man überrascht und weist daraufhin, dass noch nichts unterschrieben ist:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=125398
Wenns klappt, wie angekündigt, will Polferries sogar 2mal wöchentlich die Insel anlaufen.
Hoffentlich nehmen sich dann Polferries und TT-Line nicht gegeseitig die Kunden weg.
https://www.ttline.com/en/passengers/cu ... -bornholm/
http://tidende.dk/?Id=79522
Am 24. Juno kommt die erste TT Line Fähre von Świnoujście nach Rønne, es ist die erste polnische Autofähre nach 7 Jahren, zuletzt fuhr bzw. fährt nur eine reine Passagierfähre auf der Nexø - Kołobrzeg Route. Dort hat die Saison schon vor einer Woche begonnen.
TT Line will ab dem 24.6. einmal wöchentlich mit der Nils Dacke fahren, einer RoRo Fähre, die 360 Passagiere mitnehmen kann.
Die Preise für 1 PKW und 1 Person sollen bei 129 € liegen, was vielleicht eine Alternative zur Sassnitz Route sein könnte.
Die Pläne von Polferries dagegen scheinen noch etwas unfertig zu sein. Klar ist, dass es zwei grössere Fähren von Świnoujście zum schwedischen Ystad geben soll; wo man dann Anschluß an die Hauptroute Ystad-Rønne hat. Die Verbindung existiert schon seit Jahren, bekommt aber eben 2 grössere Dampfer von Polferries:
http://tidende.dk/?Id=75418
Dafür baut man in Ystad grössere Anleger, so dass die neuen Fähren ab 2019 eingesetzt werden können.
Die Webseite von Polferries kündigt auch Direktverbindungen nach Rønne an, allein in Rønne ist man überrascht und weist daraufhin, dass noch nichts unterschrieben ist:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=125398
Wenns klappt, wie angekündigt, will Polferries sogar 2mal wöchentlich die Insel anlaufen.
Hoffentlich nehmen sich dann Polferries und TT-Line nicht gegeseitig die Kunden weg.
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo zusammen,
es gibt vom 24.6.-2.9.2017 eine neue Fährverbindung nach Bornholm.
Swinemünde -Rönne jeden Samstag.
TT Line
Usedom ist sehe schön..bietes sich vielleicht auch für ein paar Tage an..dann Weiterfahrt nach Rönne.
LG
Lisbeth
es gibt vom 24.6.-2.9.2017 eine neue Fährverbindung nach Bornholm.
Swinemünde -Rönne jeden Samstag.
TT Line
Usedom ist sehe schön..bietes sich vielleicht auch für ein paar Tage an..dann Weiterfahrt nach Rönne.
LG
Lisbeth
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo,
in der Tidende gibt es einen Bericht zu dieser neuen Fähre:
http://tidende.dk/?Id=80655&utm_source= ... romrssfeed
Die Nils Dacke kam am vergangenen Samstag das erste Mal in Rønne an, hatte jedoch nur 22 PKW´s dabei, 100 passen rauf.
Die Reederei berichtet, dass es meistens Polen waren, die reisten, viele die Tour probieren wollten und das nächste Mal wohl ihre Autos mitnehmen würden.
Jedoch seien auch etliche Passagiere aus Deutschland mit dabei gewesen und für die nächsten Wochen hätte TT Line viele Buchungen aus Deutschland.
Die Fähre geht bis zum 2. September jeden Sonnabend um 17:00 ab Świnoujście:
https://www.ttline.com/de/passage/aktue ... -bornholm/
Ankunft um 22:00 in Rønne und Rückfahrt um 23:30, Ankunft in Polen dann morgens um 6:00.
Achtung: Die Fährpreise sind nach Anzahl der Mitreisenden gestaffelt:
Von 117 € für ein PKW mit 1 Person bis 199 € für ein PKW mit 4 Personen - für eine einfache Fahrt!
in der Tidende gibt es einen Bericht zu dieser neuen Fähre:
http://tidende.dk/?Id=80655&utm_source= ... romrssfeed
Die Nils Dacke kam am vergangenen Samstag das erste Mal in Rønne an, hatte jedoch nur 22 PKW´s dabei, 100 passen rauf.
Die Reederei berichtet, dass es meistens Polen waren, die reisten, viele die Tour probieren wollten und das nächste Mal wohl ihre Autos mitnehmen würden.
Jedoch seien auch etliche Passagiere aus Deutschland mit dabei gewesen und für die nächsten Wochen hätte TT Line viele Buchungen aus Deutschland.
Die Fähre geht bis zum 2. September jeden Sonnabend um 17:00 ab Świnoujście:
https://www.ttline.com/de/passage/aktue ... -bornholm/
Ankunft um 22:00 in Rønne und Rückfahrt um 23:30, Ankunft in Polen dann morgens um 6:00.
Achtung: Die Fährpreise sind nach Anzahl der Mitreisenden gestaffelt:
Von 117 € für ein PKW mit 1 Person bis 199 € für ein PKW mit 4 Personen - für eine einfache Fahrt!
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Danke für die Infos zur Alternativroute nach Bornholm!
Aber hier ist man auf Landstraßen und Autobahnen noch eine Ecke länger unterwegs, als auf der Rügen-Route. Ich würde da als Alternative dann doch eher über Nacht durch Schweden fahren und gleich morgens über Ystad übersetzen.
Wahrscheinlich ist diese Route dann doch primär für die Gäste aus Polen oder dem östlichen Deutschland gedacht, wenn die Route mehr genutzt wird, steigen sicher auch die Preise.
Viele Jahre habe ich tatsächlich die exakten Fahrzeiten (seit die erste Fahrt über die E105 möglich war...) protokolliert, da mich das interessierte und ich für den nächsten Urlaub eine Richtlinie haben wollte. Negativ Rekord war eine Fahrt tagsüber am Sonnabend, bei der ich über 9 (neun !!!) Stunden von HH nach Sassnitz brauchte, die letzten Jahre habe ich stets (egal ob tagsüber oder abends) unter 4 Stunden gebraucht, oft nur knapp 3 Stunden - mit gemütlicher Fahrweise. Ich werde dieses Jahr mal wieder die Zeiten notieren und berichten.
Viele Grüße
Loriot
Aber hier ist man auf Landstraßen und Autobahnen noch eine Ecke länger unterwegs, als auf der Rügen-Route. Ich würde da als Alternative dann doch eher über Nacht durch Schweden fahren und gleich morgens über Ystad übersetzen.

Wahrscheinlich ist diese Route dann doch primär für die Gäste aus Polen oder dem östlichen Deutschland gedacht, wenn die Route mehr genutzt wird, steigen sicher auch die Preise.
Viele Jahre habe ich tatsächlich die exakten Fahrzeiten (seit die erste Fahrt über die E105 möglich war...) protokolliert, da mich das interessierte und ich für den nächsten Urlaub eine Richtlinie haben wollte. Negativ Rekord war eine Fahrt tagsüber am Sonnabend, bei der ich über 9 (neun !!!) Stunden von HH nach Sassnitz brauchte, die letzten Jahre habe ich stets (egal ob tagsüber oder abends) unter 4 Stunden gebraucht, oft nur knapp 3 Stunden - mit gemütlicher Fahrweise. Ich werde dieses Jahr mal wieder die Zeiten notieren und berichten.


Viele Grüße
Loriot
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
@Loriot: Also das ist dann wirklich sehr kurz, da kann man ja die Pølser schon kurz hinter Hamburg schnuppern
Unser Weg (ab OS) ist deutlich länger, 18-28 Stunden dürften es sein. Wobei aber 2 Stunden Captains Dinner und 7 Stunden Bettruhe an Bord von Peter Pan/Nils Holgersson, sowie Kaffetrinken, Eis essen und Bummel in Travemünde und Ystad/Marsvinsholm dadrin stecken.
Vielleicht ist da eher der Weg das Ziel ?

Unser Weg (ab OS) ist deutlich länger, 18-28 Stunden dürften es sein. Wobei aber 2 Stunden Captains Dinner und 7 Stunden Bettruhe an Bord von Peter Pan/Nils Holgersson, sowie Kaffetrinken, Eis essen und Bummel in Travemünde und Ystad/Marsvinsholm dadrin stecken.
Vielleicht ist da eher der Weg das Ziel ?
- Rokkestenen
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.05.2012, 20:52
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Hej,
wir haben bei unserer diesjährigen Planung auch nach der neuen Verbindung Ausschau gehalten. Mal abgesehen, dass angesichts des Fährplans nur "Hin" eine Option gewesen wäre, finde ich 22 Uhr Ankunft in Rønne reichlich unpraktisch...
Wie gesagt, nur meine Meinung. Über nach nach Polen zurück hätte allerdings was. Ein ganzer Tag Gewinn, sozusagen.
wir haben bei unserer diesjährigen Planung auch nach der neuen Verbindung Ausschau gehalten. Mal abgesehen, dass angesichts des Fährplans nur "Hin" eine Option gewesen wäre, finde ich 22 Uhr Ankunft in Rønne reichlich unpraktisch...
Wie gesagt, nur meine Meinung. Über nach nach Polen zurück hätte allerdings was. Ein ganzer Tag Gewinn, sozusagen.
Med venlig hilsen fra Grünberg,
Annika og Andi
Annika og Andi
Neue Fahrpläne
Færgen hat bereits die Fahrpläne fürs nächste Jahr veröffentlicht:
http://issuu.com/faergendk/docs/bornhol ... 5/52517368
Wenn man die offline lesen will, muß man das downloaden, dazu gibt´s links oben auf dem Schirm einen Extra-Button.
Færgen denkt, dass man ab Freitag, den 29.9., ab 17:00 Tickets bestellen kann. Möglicherweise erst mal nur auf Dänisch, da Fährplan und Preisinfos bisher nur über die dänische Seite aufgerufen werden können.
http://www.faergen.dk/media/4605189/bor ... z-2018.pdf
Man fängt am 15. April ab Sassnitz mit 3-4 Überfahrten pro Woche an um das ab 12. Juno auf fünf wöchentliche Abfahrten zu steigern und ab dem 21. Juno täglich zu fahren. Dass unter Mols ab dem 1.9. dann Dienstags gar keine Fähre ab und nach Sassnitz fährt, wird also eine echte Einschränkung.
Beim Fährplan nicht wundern, der geht für alle 3 Verbindungen nur bis 31.8.2018 - danach, ab 1.9. ist Schluss mit Færgen, dann fährt Molslinien, die Route heisst dann "Bornholmslinjen".
Echte Fahrpläne und Preisübersichten gibt es aber noch nicht bei Mols, deren erste Vorstellungen speziell zur Sassnitz-Route hatte ich hier veröffentlicht:
mehr-sassnitz-fahren-ab-2018-t926.html
http://issuu.com/faergendk/docs/bornhol ... 5/52517368
Wenn man die offline lesen will, muß man das downloaden, dazu gibt´s links oben auf dem Schirm einen Extra-Button.
Færgen denkt, dass man ab Freitag, den 29.9., ab 17:00 Tickets bestellen kann. Möglicherweise erst mal nur auf Dänisch, da Fährplan und Preisinfos bisher nur über die dänische Seite aufgerufen werden können.
http://www.faergen.dk/media/4605189/bor ... z-2018.pdf
Man fängt am 15. April ab Sassnitz mit 3-4 Überfahrten pro Woche an um das ab 12. Juno auf fünf wöchentliche Abfahrten zu steigern und ab dem 21. Juno täglich zu fahren. Dass unter Mols ab dem 1.9. dann Dienstags gar keine Fähre ab und nach Sassnitz fährt, wird also eine echte Einschränkung.
Beim Fährplan nicht wundern, der geht für alle 3 Verbindungen nur bis 31.8.2018 - danach, ab 1.9. ist Schluss mit Færgen, dann fährt Molslinien, die Route heisst dann "Bornholmslinjen".
Echte Fahrpläne und Preisübersichten gibt es aber noch nicht bei Mols, deren erste Vorstellungen speziell zur Sassnitz-Route hatte ich hier veröffentlicht:
mehr-sassnitz-fahren-ab-2018-t926.html
Re: Bornholm Fähre, welche Möglichkeiten gibt es?
Hej,
bei Faergen gibt es alle Daten auch in deutsch. Hier zum Beispiel Sassnitz-Rönne =
http://www.faergen.de/media/4605195/bor ... z-2018.pdf
bei Faergen gibt es alle Daten auch in deutsch. Hier zum Beispiel Sassnitz-Rönne =
http://www.faergen.de/media/4605195/bor ... z-2018.pdf
Frei nach Søren Sillehoved =
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Die Insel Bornholm ist der Stoff, aus dem man Träume macht. Wer diesen Traum nur einmal erlebt hat, ja,
der ist verloren !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast